Unternehmensschilder: Was sollte man beachten?

Unternehmensschilder: Was sollte man beachten?

Unternehmensschilder: Was sollte man beachten?

Viele Unternehmen sind sich gar nicht darüber bewusst, welche enorm große Wirkung von einem professionell gestalteten Firmenschild ausgehen kann. Dabei ist es vollkommen unabhängig, in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist – wird das Firmenschild strategisch optimal platziert und enthält es sämtliche wesentlichen Informationen, wird dieses bei dem Betrachter mit Sicherheit für einen nachhaltigen Eindruck sorgen.

Firmenschilder bieten somit die überaus wertvolle Möglichkeit, die Bekanntheit eines Unternehmens langfristig kontinuierlich zu steigern und dabei das jeweilige Markenimage zu schärfen. Mehr Informationen über Unternehmensschilder findet man hier sowie in dem nachfolgenden Artikel.

Diese Vorteile bietet ein professionelles Unternehmensschild

Die Inhaber eines Unternehmens stellen grundsätzlich das Gesicht der jeweiligen Firma dar. Allerdings reicht dies noch lange nicht aus, um die eigene Firma auch in der breiten Öffentlichkeit angemessen zu repräsentieren.

Grundsätzlich sollten Firmenschilder als eine Art der Visitenkarte betrachtet werden, da diese zwei essentielle Aufgaben erfüllen. Zum einem prägen die Unternehmensschilder den wichtigen ersten Eindruck für potentielle Kunden und Geschäftspartner in hohem Maße. Zum anderen lässt sich über das Schild für das Unternehmen Sympathie erzeugen – eine ansprechende und kreative Gestaltung vorausgesetzt.

Der Handel bietet im Bereich der Größen, der Materialien und der Designs von Firmenschildern eine überaus große Auswahl an, sodass jedes Unternehmen für sich genau das Schild gestalten kann, welches zu seinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen passt. Im Gegensatz zu Werbeflächen, deren Miete laufende Kosten verursacht, sind bei Unternehmensschilder darüber hinaus lediglich einmalige Anschaffungskosten aufzubringen – ein weiterer nicht zu vernachlässigender Vorteil.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von professionellen Unternehmensschildern

Es lässt sich wohl kaum ein Unternehmen finden, für welches die Erstellung eines professionellen Firmenschildes keine maßgeblichen Vorteile bedeuten würde.

Das äußere Erscheinungsbild ist schließlich stets entscheidend, vor allem, wenn ein Geschäft in einer Fußgängerzone, einem Gewerbegebiet oder einem generell sehr belebten Bereich betrieben wird. Doch auch Bars, Kneipen, Cafés und Restaurants sollten nicht auf die Anbringung eines Unternehmensschilds verzichten – der geschäftliche Erfolg lässt sich durch dieses schließlich in hohem Maße positiv beeinflussen.

Um Neukunden in der direkten Umgebung zu finden, sollten Handwerksbetriebe ebenfalls auf ein professionelles Unternehmensschild zurückgreifen. Das gleiche gilt für Freiberufler, Ärzte, Rechtsanwälte und Versicherungsmakler.

Da die Auswahl an verschiedenen Unternehmensschildern überaus groß und abwechslungsreich ausfällt, erhält jede Firma die Chance, ein solches für ihre Gunsten einzusetzen. Erhältlich sind so beispielsweise Agentur-, Kanzlei-, Praxis-, Gastronomie und Büroschilder.

Diese Angaben gehören auf das Firmenschild

Geht es um verpflichtende Angaben auf Unternehmensschildern, müssen ausschließlich die Inhaber von Ladenlokalen besondere Vorschriften beachten – für alle anderen Firmen gilt dies jedoch nicht.

Damit geht selbstverständlich auch einher, dass der eigenen Kreativität bei der Erstellung von Firmenschildern generell freier Lauf gelassen werden kann. Dennoch lassen sich einige Dinge ausmachen, auf die bei dem Unternehmensschild keinesfalls verzichtet werden sollte. Dies betrifft zum Beispiel unter anderem den Firmennamen. Die optische Wirkung wird durch die Einbindung des Logos des Unternehmens maßgeblich optimiert – außerdem lässt sich ein erhöhter Wiedererkennungswert schaffen.

Eine noch größere Aussagekraft erhält das Unternehmensschild, wenn dieses außerdem mit Stichworten ausgestattet wird, welche das Tätigkeitsfeld des Unternehmens näher beschreiben. Nicht zu verzichten ist außerdem auf die wichtigsten Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse, Webseiten-Adresse und die Telefonnummer. Falls ein Unternehmen seine Pforten nur zu bestimmten Zeiten öffnet, sollte ebenfalls nicht auf die Öffnungszeiten auf dem Unternehmensschild verzichtet werden.

Die mobile Version verlassen