In so manchem Supermarkt musste das klassische Prospekt bereits seiner Online-Version weichen. Ein Schritt, der den Tod der Print-Werbung einleitet? Nein, denn Print-Medien in der Werbung erreichen noch immer eine breite Zielgruppe. Die Voraussetzung: ein hochwertiger Druck.
Was macht hochwertige Print-Medien in der Werbung aus?
Ob Flyer oder Prospekt – Print-Medien in der Werbung haben Online-Werbung ein paar Dinge voraus. Sie stechen ins Auge, ohne zuvor das Smartphone oder den Laptop zu zücken. Sie eignen sich, um:
- darauf oder darin persönliche Notizen zu schreiben,
- Angebote anzustreichen,
- einzelne Seiten zu entfernen und an den Kühlschrank zu heften.
Ob eine Print-Werbung jedoch die gewünschte Aufmerksamkeit erhält, hängt von ihrer Aufmachung ab. Neben dem Design steht die Druckqualität im Mittelpunkt.
Ansprechend sehen Flyer und Prospekte aus, wenn:
- die Farben satt und gleichmäßig sind,
- sich die Schrift deutlich vom Hintergrund abhebt,
- Bilder klar und scharf umrissen aussehen.
Sollen die Drucksachen in Masse und gleichzeitig in hoher Qualität entstehen? Für das Production Printing geeignete Drucksysteme erfüllen Unternehmen diesen Wunsch.
Production Printing mit Inhouse-Systemen – für wen lohnt sich das?
Wer einmalig Flyer oder Prospekte in großer Stückzahl druckt, benötigt nicht zwingend ein eigenes Drucksystem. Anders sieht es aus, wenn Unternehmen regelmäßig neue Print-Werbung veröffentlichen.
Statt einen Druckservice zu beauftragen – was bei jedem Auftrag zusätzliche Kosten verursacht – investieren sie in Inhouse-Drucksysteme für das Production Printing.
Welche Modelle sich eignen, um personalisierte Dokumente sowie Print-Medien zu drucken? Drucksysteme, die sowohl den Transaktionsdruck als auch den Akzidenzdruck beherrschen.
Wichtig ist, dass sie mit einer hohen Farbbrillanz und Druckauflösung arbeiten. Dafür nutzen sie bevorzugt die leistungsstarke Inkjet-Technologie.
Diese überzeugt in Sachen Geschwindigkeit, Druckqualität und Flexibilität. Denn Inkjet-Drucker kommen für personalisierte Marketingkampagnen infrage. Ein weiterer Vorteil: Sie ermöglicht den Druck auf unterschiedlichen Materialien.
Fazit: Print-Medien in der Werbung wecken Aufmerksamkeit
Damit Print-Medien in der Werbung gegen Online-Werbung bestehen, steht eine hohe Qualität im Mittelpunkt. Brillante Farben und klare Linien zeugen von einer satten Druckqualität. Inhouse-Drucksysteme für das Production Printing helfen Unternehmen dabei, hochwertige Drucksachen auf den Markt zu bringen.