Freitag, Mai 9, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Pendelklappen: Wofür sind sie geeignet?

von Carsten
13. September 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Pendelklappen

Pendelklappen: Wofür sind sie geeignet?

Pendelklappen werden grundsätzlich dafür genutzt, um unterschiedliche Materialien ein- und auszuschleusen.

Für feinkörnige und staubförmige Medien erfolgt ihr Einsatz vertikal. Abhängig von dem jeweiligen Bedarf, ist eine gewichtsbelastende, eine pneumatische oder eine elektrische Bedienung der Pendelklappen möglich. Daneben sind sie in zweierlei Ausführungen erhältlich, nämlich als einfache und als doppelte Pendelklappen.

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Geeignet sind Pendelklappen unter anderem dafür, Staubbehälter dicht zu verschließen und ohne Druckentlastung zu entleeren. Eingesetzt werden sie somit zum Beispiel im Zuge der Brennstoffaufbereitung oder der Trockenentaschung.

Wodurch sich die Pendelklappen im Detail auszeichnen und für welche Einsatzbereiche sie prädestiniert sind, erklärt der folgende Beitrag.

Pendelklappen – Das steckt dahinter

Pendelklappen für Ein- und Ausschleusen von Schüttgütern zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine besonders robuste Bauweise verfügen. Diese sorgt für eine hohe Unempfindlichkeit auch gegenüber abrasiven Medien.

Die Nutzungsdauer der Pendelklappen zeigt sich somit grundsätzlich als überaus lang. Sowohl die Betriebssicherheit als auch die Flexibilität werden durch auswechselbare Klappen und Einlauftrichter maßgeblich erhöht.

Ein komfortabler und schneller Austausch der einzelnen Komponenten ist durch große Wartungsöffnungen sogar in einem eingebauten Zustand möglich. Hohe Wartungskosten und aufwendige Demontagen müssen somit nicht mehr in Kauf genommen werden.

Pendelklappen für einen kontrollierten Austrag

Genutzt werden Pendelklappen grundsätzlich, um förderwillige Schüttgüter zu blockieren, zu dosieren oder zu entfernen. Schüttgut stellt dabei ein Gemenge dar, welches eine körnige oder pulvrige Form aufweist und schüttfähig ist.

Die Pendelklappen sorgen somit dafür, dass aus Filteranlagen abgeschiedenes Granulat, Pulver oder Staub ausgetragen und in entsprechende Staubsammelbehälter geleitet wird. Sie zeichnen sich dabei durch einen gut durchdachten und überaus flexiblen Aufbau aus, sodass sich das Trennen und Leiten als äußerst zuverlässig zeigt.

Die Vorteile des kontrollierten Ein- und Ausschleusens

Dass das Ein- und Ausschleusen stets kontrolliert erfolgt, ist aus unterschiedlichen Gründen von großer Bedeutung. Beispielsweise stellt dies die Grundlage für einen reibungslosen Produktionsprozess dar. Auf diese Art und Weise wird schließlich gewährleistet, dass das zu verarbeitende Material immer in einer bestimmten Menge zu dem jeweiligen nötigen Zeitpunkt verfügbar ist.

Die Pendelklappen wirken effektiv Einbußen bei der Qualität und einem Verlust von Material entgegen.Dies gilt sowohl im Rahmen von schweren Dauerbetrieben als auch in leichten Chargenbetrieben.

Pendelklappen in einfacher Ausführung

Pendelklappen in einfacher Ausführung eignen sich dabei ideal für einen Intervallbetrieb. In ihrem Gehäuse befindet sich ein Klappenflügel, dessen Bewegung mithilfe einer Welle erfolgt.

Eingesetzt wird diese Art der Pendelklappen sowohl in Form von einfachen Abschlussorganen unter Zyklonen und Filtern als auch als einfaches Organ für den Eintrag über Silos, Trichtern und weiteren Behältnissen.

Pendelklappen in doppelter Ausführung

Pendelklappen in doppelter Ausführung zeichnen sich dagegen dadurch aus, dass sie die zwei integrieren Klappenflügel abwechselnd schließen und öffnen. Zeigt sich der obere Flügel als geöffnet, kommt es beispielsweise zu einer Schließung des unteren Flügels.

Dieser spezielle Aufbau sorgt dafür, dass es niemals zu einer gleichzeitigen Öffnung beider Klappen kommt. Somit können Differenzräume überaus sicher abgedichtet werden. Genutzt werden Doppelpendelklappen zum Beispiel bei in Erscheinung tretenden Druckdifferenzen und zur Ausschleusung von staubförmigen, körnigen, pulvrigen und abrasiven Medien. Zu finden sind sie so vor allem unterhalb von Filtereinheiten, Zyklonen oder Fördereinrichtungen.

Tags: PendelklappenRatgeberWissen
vorheriger Artikel

Super Bowl bei RTL

nächster Artikel

Blockchain-basierte Zukunft: Welche Veränderungen wird die Blockchain in 20 oder 30 Jahren für die Gesellschaft und das Geschäft bringen?

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Medienkompetenz - Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

Medienkompetenz – Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult