Freitag, August 15, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

von Carsten
26. Juni 2025
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

Foto: Ziehl-Abegg / Ufuk Arslan

Die digitale Transformation ist in vollem Gange – und mit ihr verändert sich, wie Unternehmen, Institutionen und Gesellschaft kommunizieren. Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur Technologie – sie wird zum Mitgestalter von Sprache, Storytelling und Strategie. Der AI Communication Award 2025, verliehen im Rahmen der Social Media Days in Schwäbisch Hall, zeigt: KI-Kommunikation kann emotional, ethisch sensibel – und zugleich effizient und skalierbar sein. Gastgeber Ziehl-Abegg brachte erneut Vordenker, Kreative und Technologiepioniere zusammen.

Wenn KI eine Geschichte erzählt – ist sie dann noch menschlich? Oder vielleicht gerade dann? Mit Fragen wie diesen startete die Preisverleihung des AI Communication Award in der Fassfabrik Schwäbisch Hall. Bereits zum zweiten Mal würdigt Ziehl-Abegg mit diesem Preis Projekte, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz Kommunikation nicht ersetzt, sondern erweitert. Insgesamt wurden 38 Projekte aus unterschiedlichen europäischen Ländern eingereicht.

ähnliche Artikel

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

„Die Finalisten zeigen, wie KI Kommunikation neu denkt – nicht als Selbstzweck, sondern im Dienst des Menschen“, betont Joachim Ley, Vorstandsvorsitzender von Ziehl-Abegg, in seiner Eröffnungsrede. „Wer auf dem globalen Markt bestehen will, muss Technologie gestalten – nicht nur konsumieren. Genau dafür steht dieser Award.“

Unterstützung kam auch aus der Landespolitik. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erklärt: „Künstliche Intelligenz als Basistechnologie durchdringt immer schneller und tiefer alle Branchen. Wir müssen die Risiken sehen, aber vor allem Chancen der KI in den Mittelpunkt stellen und vor allem ihre Potenziale nutzen. Wichtig ist daher, dass wir uns aktiv mit den Möglichkeiten des Einsatzes von KI auseinanderzusetzen. Wer in der passiven Beobachterrolle bleibt, wird abgehängt. Auch kreative Bereiche wie etwa das Marketing und die Kommunikation können KI sinnvoll nutzen. Und da setzt der AI Communication Award von Ziehl-Abegg an: Denn wie in allen Zukunftstechnologien braucht es auch beim Einsatz von KI Vorreiter und inspirierende Beispiele, die anderen Mut machen. Das ist Ziehl-Abegg und den heute ausgezeichneten Projekten erneut gelungen. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern des heutigen Abends und bedanke mich bei Ziehl-Abegg für diese wegweisende Initiative!“

Firmenchef Joachim Ley ergänzt: „Wir glauben daran, dass exzellente Kommunikation an der Schnittstelle von Mensch und Maschine entsteht. Genau dort setzen wir Impulse – als Technologieführer und als Gastgeber.“ Juryvorsitzender Johannes Keller, Gründer der KI-Plattform Flowzar, bringt es auf den Punkt: „KI kann nicht nur Texte schreiben – sie kann Geschichten erzählen, die berühren. Sie eröffnet neue Formen der Interaktion, der Ethik und des Erlebens.“ Die inhaltliche Bandbreite der eingereichten Arbeiten zeige eindrucksvoll, wie vielseitig und verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz bereits heute in der Kommunikation eingesetzt werde.

Die Gewinnerprojekte 2025 im Überblick

Die Jury – bestehend aus führenden Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und KI-Verbänden – hatte Einreichungen aus Europa zu bewerten. Ausgezeichnet wurden vier Projekte in vier Kategorien:

Kategorie „Creative/Interactive Application“

Universitätsklinikum Tübingen – „Team Transplant auf lebensrettender Mission“

Ein KI-generiertes Video erzählt die reale Geschichte einer Organtransplantation für einen Säugling – mit emotionaler Wucht und ethischer Tiefe.

„Das war mit klassischem Video nicht möglich – deshalb haben wir KI genutzt, um Nähe zu schaffen, wo Kameras nicht hinkommen“, sagt Projektleiterin Bianca Hermle.

Kategorie „Marketing/Communication Strategy“

ZF Friedrichshafen AG – „AI Agents in Communication“

Ein Ökosystem aus vier KI-Agenten (CEO, Pressesprecher, Analyst, Journalist) unterstützt die Unternehmenskommunikation – strategisch, effizient und menschenzentriert.

Kategorie „AI Products and Platform Solutions“

coeo Group GmbH – „cAI – das modulare KI-Ökosystem im Forderungsmanagement“

Zehn KI-Module, intern entwickelt, transformieren die Kommunikation mit Kunden und Partnern. Ein Vorzeigeprojekt für Inhouse-Innovation und skalierbare KI-Anwendungen.

Sonderpreis für Studierende (dotiert mit 2.000 Euro)

Marco Florian Aigner (Universität Heidelberg & Hochschule Heilbronn)

„Automated Screening of Scientific Articles“

Erstmals werden Machine Learning und Large Language Models im medizinischen Literatur-Screening systematisch verglichen – ein Meilenstein für wissenschaftliche Effizienz.

Das Fazit von Vorstandschef Ley: Ob Krankenhaus, Konzern, Inkassodienst oder Hochschule – die vier Gewinnerprojekte des AI Communication Award 2025 zeigen, dass KI dort besonders wirkungsvoll wird, wo Menschen ihr Haltung und Richtung geben. Oder wie Johannes Keller es formulierte: „KI braucht Kontext, Mut – und Menschen, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Diese Preisträger sind genau das.“

Jury mit Weitblick

Der Award wird von einer unabhängigen Jury vergeben, bestehend aus führenden Köpfen aus KI, Marketing und Digitalisierung:

Johannes Keller, Juryvorsitzender und Pionier für angewandte KI, Flowzar

Prof. Dr. Seon-Su Kim, DHBW

Prof. Dr. Daniel Werth, Ferdinand Steinbeis Institut

Prof. Dr. Markus Graf, Hochschule Heilbronn

Prof. Dr. Helmut Krcmar, TU München

Prof. Dr. Joachim Buhmann, ETH Zürich

Stefanie Baade, KI Bundesverband

Prof. Dr. Markus Besenbeck, Marketing Club Mainfranken

Dr. Christina Blumentritt, Marketing Club Nürnberg

Corinne Nauber, Marketing Club Stuttgart-Heilbronn

Rolf Hermann, OMR Education

Stefanie Kromer, Messe Stuttgart

Gregor Vischer, F.A.Z.-Institut

Tags: Schwäbisch HallSocial Media DaysZiehl-Abegg
vorheriger Artikel

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

nächster Artikel

Krise als Katalysator: Wie KMU ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten

ähnliche Artikel

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Kran-Fernbedienungen im professionellen Einsatz: Technik, Potenziale und Herausforderungen

Kran-Fernbedienungen im professionellen Einsatz: Technik, Potenziale und Herausforderungen

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult