Samstag, Mai 10, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Tipps für bessere Bilder mit dem iPhone

von Carsten
26. Oktober 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Tipps für bessere Bilder mit dem iPhone

Tipps für bessere Bilder mit dem iPhone

Immer dabei, immer griffbereit: Smartphones haben längst Digitalkameras abgelöst und jeder kleine Moment kann mittlerweile mit einem kurzen Fingertippen festgehalten werden. Aber auch das Fotografieren mit dem iPhone will gelernt sein. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die den verwackelten Schnappschuss zum tollen Foto machen. Hier ein paar Tipps, wie deine Bilder mit dem iPhone gelingen.

Der Turnschuh Zoom

Du kennst vielleicht diese unscharfen Bilder, die man manchmal von Mama oder Oma bekommt. Schuld daran ist meistens der extreme Zoom, mit dem man mittlerweile ganz einfach per Daumen und Zeigefinger sein Motiv heranholen kann. Das Problem dabei: die Qualität leidet gewaltig unter diesem eigentlich sehr praktischen Trick. Die Lösung ist so einfach wie mühelos – Turnschuh Zoom. Oder anders: geh näher an dein Motiv heran. Das garantiert dir fast immer ein besseres Ergebnis bei deinen Bildern.

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Auf die Schärfe achten

Das versteht sich natürlich von allein, aber nachkontrollieren schadet nie. Was bringt das schönste Motiv, wenn das Bild am Ende unscharf ist? Normalerweise regelt dein iPhone den Fokus von allein, aber du kannst noch einmal nachhelfen, indem du mit dem Finger auf dein Motiv tippst. Hältst du es länger gedrückt, ist der Fokus auf deinem Motiv fixiert. Der optische Bildstabilisator sorgt außerdem dafür, dass die Bilder nicht verwackeln.

Ein Tipp: Vergiss nicht, dass du dein Handy wie eine normale Kamera halten kannst. Nimm beide Hände, dreh das Handy, wenn es sein muss, beug die Knie ein wenig oder geh näher heran. Mehrere Perspektiven helfen dir dabei, den besten Winkel zu finden.

Serienaufnahmen

Eine Funktion des iPhones, die gerne vergessen wird, ist die Serienaufnahme. Bleibe dafür mit dem Finger länger auf dem Auslöse-Button, um mehrere Bilder hintereinander zu schießen. Das ist vor allem von Vorteil, wenn sich dein Motiv schnell bewegt, zum Beispiel eine Katze. Wahrscheinlich kannst du 99% der Bilder wieder löschen, aber ebenso wahrscheinlich ist es, dass du ein Bild hast, das perfekt ist.

Hinweis: Wenn du ein iPhone 11 hast, funktioniert die Serienaufnahme etwas anders. Bei längerem Drücken auf den Auslöser wird ein Video aufgezeichnet. Für eine Serienaufnahme bewege deinen Finger einfach ein wenig nach links.

Den Raster nutzen

„Der goldene Schnitt“ oder „die Drittel Regel“ – schon mal davon gehört? Unter Einstellungen > Kamera > Raster kannst du dein Bild in vertikale Linien unterteilen, während du fotografierst. Damit vermeidest du nicht nur schiefe Landschaften, sondern kannst auch genau sehen, in welchem Teil des Bildes dein Motiv ist. Ein guter Tipp hierbei ist, das Hauptmotiv, z.B. eine Person, eine Statue oder einen Baum, nie genau in der Mitte zu platzieren, sondern eher immer im äußeren Drittel.

Hoch- oder Querformat?

Diese Entscheidung hängt ganz davon ab, wo dein Bild am Ende landen soll. Fotografierst du beispielsweise für deine Instagram Story, eignet sich Hochformat, oder 16:9 am besten. Ein Instagram Post oder Beitrag wird in der Regel im Querformat auf dem Feed erscheinen, deswegen fotografiere diesen am besten schon im Format ‚Quadrat‘. So musst du nicht im Nachhinein croppen, sondern siehst schon beim Fotografieren, in welchem Rahmen du dich bewegen kannst.

Belichtung

Wenn es um Faktoren wie Belichtung o.ä. geht, kannst du dir Tipps von einem erfahrenen Fotografen holen. Zahlreiche Fotostudios bieten inzwischen Kurse an, bei denen du die Grundlagen der Fotografie erlernen kannst. Passende Dienstleister in deiner Nähe findest du online über einfache Suchanfragen wie Fotostudio in meiner Nähe, Fotograf Düsseldorf oder Fotokurse Deutschland.

Generell gilt, die Belichtung immer dem Umgebungslicht anzupassen. Meistens erledigt dein iPhone dies automatisch, aber wenn du selbst etwas nachjustieren willst, tippe einfach kurz mit dem Finger auf das Motiv, das du fotografieren möchtest. So wird die Belichtung automatisch korrigiert.  Du kannst auch mit dem Finger so lange auf dem Motiv bleiben, bis das Sonnen-Symbol erscheint. Damit kannst du den Hintergrund heller oder dunkler machen.

Ein Tipp: Die perfekten Lichtverhältnisse für ein Bild herrschen meistens zur sogenannten „Goldenen Stunde“, etwa kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang. Das goldene, rötliche Licht macht alles weicher und eignet sich perfekt für Fotos aller Art.

Den Portraitmodus nutzen

Die meisten iPhones verfügen mittlerweile über einen integrierten Portraitmodus. Das bedeutet, dass der Hintergrund automatisch unscharf gestaltet wird, noch während du das Bild machst. Hierfür musst du nur die Portraitfunktion auswählen und dann einen passenden Abstand zum Motiv halten. Die Tiefenschärfe kannst du auch danach noch ein wenig verändern, wenn du möchtest.

Übrigens: Das iPhone verfügt je nach Modell im Portraitmodus über 6 verschiedene Belichtungsoptionen.

  • Natürliches Licht
  • Studiolicht (das Fotomotiv wird heller ausgeleuchtet)
  • Konturenlicht (intensiviert helle und dunkle Stellen)
  • Bühnenlicht (Hintergrund schwarz und Bildmitte beleuchtet)
  • Bühnenlicht Mono (Schwarz-Weiß-Foto mit schwarzem Hintergrund)
  • High-Key-Licht Mono (Graustufen-Foto mit weißem Hintergrund)
Tags: FotosRatgeberSmartphoneTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

RTL Deutschland veröffentlicht erstmals White Paper zum CO2 Fußabdruck von Streaming

nächster Artikel

Eckpunkte fuer einen naturvertraeglichen Ausbau der Solarenergie

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Medienkompetenz - Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

Medienkompetenz – Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult