Donnerstag, Mai 29, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

Mit App-Marketing zum Erfolg

von Carsten
28. September 2022
in Marketing
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Mit App-Marketing zum Erfolg

Mit App-Marketing zum Erfolg

Eichstetten am Kaiserstuhl im September 2022. Smartphones und Apps sind heutzutage nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – fast jeder Mensch nutzt eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen. Somit bieten Apps auch kleinen Unternehmen oder sogar Selbstständigen großes Potenzial, als zusätzlicher Kommunikationskanal die eigene Reichweite zu steigern, die Kundenbindung zu festigen und den Umsatz zu erhöhen. „Um mit einer eigenen App den unternehmerischen Erfolg zu steigern, muss diese jedoch erst einmal entwickelt werden. Dabei handelt es sich oft jedoch nicht um den schwierigsten Teil, denn meist besteht die Herausforderung darin, die App zu vermarkten und Downloads zu generieren. App-Marketing kann dabei unterstützen, Aufmerksamkeit für die eigene Anwendung zu schaffen“, sagt Andreas Karasek, Online-Marketing-Spezialist und Geschäftsführer der Agentur SEM Berater.

Aussagekräftige Titel und Beschreibungen

Apps erzielen den größten Erfolg, wenn sie schnell nach dem Launch eine hohe Anzahl von Downloads generieren und damit im Ranking innerhalb einer Kategorie nach oben steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, spielt nicht nur die Qualität eine Rolle. Vor allem die Vermarktung sollte in der Anfangszeit im Vordergrund stehen. „Jeden Tag landen über 1.000 neue Anwendungen in den App-Stores. Zählt man alle Angebote aus Google Play, App Store und Microsoft Store zusammen, ergeben sich Millionen von unterschiedlichen Apps. Dabei aus der Masse herauszustechen ist nicht einfach“, berichtet Karasek und ergänzt: „Deshalb gilt es auch die App-Stores als Marketingkanal zu betrachten und den eigenen Auftritt zu optimieren. Wie beim Suchmaschinenmarketing sollten Anbieter aussagekräftige Produktnamen beziehungsweise Titel wählen und in der Beschreibung relevante Keywords nutzen. Laden sich Anwender eine App herunter, geschieht dies in 90 Prozent der Fälle nämlich über die integrierte Suchfunktion.“ Zudem spielen auch beim App-Marketing Bewertungen eine zentrale Rolle. Der Dialog mit den Nutzerinnen und Nutzern und die damit verbundene, möglichst schnelle Beseitigung von Bugs innerhalb der App haben oberste Priorität.

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Mehr Aufmerksamkeit durch Werbe-Kampagnen

Über Google Ads lässt sich mithilfe von App-Kampagnen beispielsweise in der Google-Suche, auf YouTube und bei Google Play für die eigene iOS- oder Android-App werben. Um die eigene Zielgruppe zu erreichen, benötigen Unternehmen für ihre Kampagneneinrichtung nur drei Schritte. Zunächst gilt es die App-Anzeige zu erstellen. Mit vier Textzeilen und zusätzlichen Bildern und Videos verschaffen Werbetreibende potenziellen Nutzern einen ersten Eindruck über die Anwendung. Anschließend lassen sich ein Ziel-CPI, kurz für Cost-per-Install, und ein maximales Tagesbudget für die Kampagne auswählen. Die Einstellungen können Anbieter jederzeit ändern. Zum Schluss gilt es noch die Ziele festzulegen. Dabei teilen Unternehmen Google mit, ob Nutzer die App einfach nur installieren sollen – ohne weitere Aktionen – oder ob eine In-App-Aktion durchgeführt werden soll, etwa eine Produktbestellung. Je nach Ziel wird die App der relevanten Zielgruppe präsentiert. „Wer für die Erstellung Unterstützung benötigt oder keine Zeit dafür hat, sollte überlegen, eine Google-Ads-Agentur zu beauftragen. Solche Agenturen analysieren die Kampagnen stetig auf ihren Erfolg hin und können bei Bedarf Optimierungen einleiten“, so der Online-Marketing-Spezialist abschließend.

Pressemeldung von  www.sem-berater.de

Tags: AppSmartphones
vorheriger Artikel

WordPress Hosting – was gibt es zu beachten?

nächster Artikel

Erfolgreicher Messeauftakt: Das Land Bremen präsentiert nachhaltige Quartiersentwicklung auf der Expo Real 2022

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Local SEO und Local Listing – Wie sich beide Strategien perfekt ergänzen

Local SEO und Local Listing – Wie sich beide Strategien perfekt ergänzen

Die Zukunft der Unternehmenspräsentation: Smarte Lösungen für ein starkes Unternehmensimage

Die Zukunft der Unternehmenspräsentation: Smarte Lösungen für ein starkes Unternehmensimage

Werbefehler vermeiden: So geht Sichtbarkeit heute!

Werbefehler vermeiden: So geht Sichtbarkeit heute!

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

Revolutionäre Verladesysteme 4.0 – Effizienz durch IoT und Predictive Maintenance

Revolutionäre Verladesysteme 4.0 – Effizienz durch IoT und Predictive Maintenance

Lebenslauf schreiben lassen – Entscheidungshilfe zwischen Eigenleistung und Profi-Service

Lebenslauf schreiben lassen – Entscheidungshilfe zwischen Eigenleistung und Profi-Service

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI Lebenslauf logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI Lebenslauf logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult