Freitag, August 29, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Positive Geschäftsentwicklung und Ausbau des internationalen Geschäfts: Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent

von Carsten
8. April 2024
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Positive Geschäftsentwicklung und Ausbau des internationalen Geschäfts: Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent

Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent Copyright: Getzner Werkstoffe,

Positive Geschäftsentwicklung und Ausbau des internationalen Geschäfts: Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent

Die Bilanz von Getzner Werkstoffe zeigte auch im vergangenen Jahr 2023 eine positive Geschäftsentwicklung im Erschütterungsschutz für Bahn, Bau und Industrie. Mit einem stabilen Wachstum von 12 Prozent erzielte Getzner einen Umsatz von 168 Millionen Euro, 90% davon im internationalen Ausland. Die Investitionen in Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit betrugen rund 11 Millionen Euro.

Der globale Fokus auf Ausbau und Verbesserung der Schienennetze sorgt bei Getzner für eine hohe Nachfrage im Bahnbereich – nicht nur für klassischen Erschütterungs- und Lärmschutz, sondern auch zur Optimierung des Oberbaus in Bezug auf Verschleiß, Instandhaltung und Streckenverfügbarkeit. Das Industriesegment zeigt sich stabil und profitiert von der gestiegenen Nachfrage im Bereich Heizung, Klima und Lüftung, beispielsweise nach Schwingungsdämpfern für Wärmepumpen und Klimageräte. Der Bausektor hingegen entwickelt sich in Europa nur langsam weiter, hier dominieren Projekte in Metropolregionen in Asien und den USA. „Internationale Projekte wie die Bahnstrecke ‚Tren Maya‘ in Mexiko beflügeln unser Wachstum und helfen uns über die schwächere Konjunktur in einigen Märkten hinweg“, sagt Alexander Herovitsch, Chief Marketing and Sales Officer bei Getzner. „Wir bauen unsere weltweite Präsenz weiter aus, gerade weil auch vor Ort unsere Expertise und Lösungskompetenz gefragt sind.“

ähnliche Artikel

Weiterer Ausbau des Portfolios: FUNKE übernimmt führende Food-Plattform Chefkoch von RTL Deutschland

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Weidmüller gratuliert 26 Nachwuchskräften

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Weidmüller gratuliert 26 Nachwuchskräften

Normen und Standards in der Transport- und Lagerlogistik

Normen und Standards in der Transport- und Lagerlogistik

Investitionen in Digitalisierung, Forschung und Nachhaltigkeit

Das Investitionsvolumen lag im vergangenen Geschäftsjahr bei rund 11 Millionen Euro, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Die aufwändige Umstellung sämtlicher interner Prozesse auf das System S/4HANA wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen und mit Jahreswechsel ausgerollt. „Der digitale Wandel lässt sich nicht aufhalten, aber wir können ihn aktiv gestalten und für uns nutzen“, betont Chief Executive Officer Jürgen Rainalter die Bedeutung für das künftige Wachstum. „Schlanke Prozesse, verbesserte Auslastung, geringerer Rohstoffverbrauch, weniger Abfall, optimierte Logistik – all das bringt uns große Vorteile auch in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir wollen nicht einfach mehr, wir wollen es besser!“

Das Engagement in Forschung und Entwicklung hat Getzner im Juni 2023 den Innovationspreis des Landes Vorarlberg beschert und wurde mit einer Nominierung für den österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnet. Im Fokus steht hier die Erhöhung der Gleisstabilität, ein Faktor, der gerade in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung gewinnt. Das Risiko für hitzebedingte Gleisverwerfungen kann durch die eigens entwickelten elastoplastischen Schwellensohlen deutlich reduziert werden, die Sicherheit und Verfügbarkeit von Bahnstrecken werden verbessert.

In Sachen Nachhaltigkeit sieht sich Getzner auf Kurs, jüngst wurde dem Unternehmen der Bronze-Status vom renommierten Nachhaltigkeitsrating „EcoVadis“ attestiert. Schon heute produziert Getzner emissionsfrei und unter ausschließlicher Nutzung regenerativer Energiequellen. „Wir legen großen Wert auf die Weiterentwicklung unseres Portfolios, auch hinsichtlich Nachhaltigkeit“, sagt Rainalter. „Gerade im Hinblick auf den gesamten Materialkreislauf sehen wir großes Potential – sowohl in der Verlängerung von Nutzungszyklen, als auch im Recycling von Werkstoffen.“

Weiteres Wachstum auch in der Belegschaft

Heute arbeiten rund 500 Mitarbeitende für Getzner, ca. 370 davon am Hauptstandort in Bürs, Vorarlberg. Für das Jahr 2024 rechnet Getzner mit einem substanziellen Ausbau des Geschäfts und plant Neueinstellungen im mittleren zweistelligen Bereich: sowohl Fachkräfte in der Produktion und Logistik als auch in der Verwaltung, Produktmanagement und internationalem Vertrieb. Informationen zu offenen Stellen finden sich unter www.getzner.com/karriere, auch Initiativbewerbungen oder ein unverbindliches Kennenlernen sind jederzeit möglich.

Pressemeldung von  getzner

Tags: DigitalisierungGetzner Werkstoffe
vorheriger Artikel

Unternehmen aus den verschiedensten Branchen profitieren von Auktionen

nächster Artikel

Die Bedeutung von Düften in der Büroeinrichtung

ähnliche Artikel

Weiterer Ausbau des Portfolios: FUNKE übernimmt führende Food-Plattform Chefkoch von RTL Deutschland

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Weidmüller gratuliert 26 Nachwuchskräften

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Weidmüller gratuliert 26 Nachwuchskräften

Normen und Standards in der Transport- und Lagerlogistik

Normen und Standards in der Transport- und Lagerlogistik

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Weiterer Ausbau des Portfolios: FUNKE übernimmt führende Food-Plattform Chefkoch von RTL Deutschland

Wie visuelle Trends die Kommunikation verändern

Wie visuelle Trends die Kommunikation verändern

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult