Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Weidmüller RockStar®: So schnell wie ein Fingerschnippen!

von Carsten
9. Januar 2023
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Weidmüller RockStar®: So schnell wie ein Fingerschnippen!

Bildquelle: Weidmüller

Weidmüller RockStar®: So schnell wie ein Fingerschnippen!

Der neue SNAP IN-Anschluss revolutioniert die Verdrahtung – auch bei schweren Steckverbindern.
Effiziente Verdrahtung hat einen Namen: SNAP IN. Mit der revolutionären Anschlusstechnologie von Weidmüller können dauerhaft zuverlässige Verbindungen in Rekordzeit hergestellt werden. Ganz ohne Werkzeug und bei einfachster Handhabung, denn SNAP IN wurde gemacht für den einfachen Anschluss flexibler, feindrähtiger Leiter ohne aufgecrimpte Aderendhülse. Weidmüller ist bisher der einzige Anbieter, der ein breites Produktspektrum mit SNAP IN-Anschlusstechnologie anbietet – von Reihenklemmen für den Schaltschrankbau bis hin zum schweren Steckverbinder für die Bahnindustrie. Für die innovative SNAP IN-Technologie erhielt das Detmolder Elektrotechnik-Unternehmen kürzlich sogar den „German Innovation Award 2022“.

Mit SNAP IN revolutioniert Weidmüller die Anschlusstechnik und hebt sie auf ein neues Level. Flexible, feindrähtige Leiter ohne aufgecrimpte Aderendhülsen werden einfach in die offene Anschlussstelle eingesteckt – „klick“ –, schon ist eine sichere Verbindung hergestellt. Ein Werkzeug ist nicht notwendig. Dadurch ist die Anschlusstechnik auch für vollautomatische Verdrahtungsprozesse der Zukunft geeignet. Die Verbindung widersteht selbst schwierigen Umgebungsbedingungen mit starken Erschütterungen und Vibrationen. Durch Betätigen des Pushers lässt sich die Anschlussstelle wieder öffnen, und der angeschlossene Leiter kann entnommen werden.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Ausgezeichnet mit dem „German Innovation Award 2022“

Die innovative SNAP IN-Anschlusstechnik kam erstmals in den festpoligen Einsätzen und Modulen der RockStar®-Serie zum Einsatz. Mit den HDC-Einsätzen lässt sich die Verdrahtung zuverlässiger, schneller, flexibler und einfacher durchführen. Wartungsarbeiten wurden deutlich beschleunigt. Inzwischen ist die SNAP IN-Technologie in weitere Produktreihen von Weidmüller integriert, wie beispielsweise die Klippon® Connect-Reihenklemmen und OMNIMATE®4.0-Leiterplattensteckverbinder, um Verdrahtungsprozesse zu beschleunigen. Für diese innovative Anschlusstechnologie erhielt Weidmüller kürzlich den „German Innovation Award 2022“. Mit dem Award werden branchenübergreifend Produkte und Lösungen ausgezeichnet, die sich vor allem durch ihre Nutzerorientierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Konzepten unterscheiden. Der Preis wird jährlich von einer unabhängigen Jury verliehen und macht Innovationen sichtbar.

Einfach & zuverlässig: schwere Steckverbinder mit SNAP IN- Anschlusstechnologie

Schwere Steckverbinder der RockStar®-Serie sind fester Bestandteil im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Bahn- und Windindustrie. Sie unterstützen den Trend zur Modularisierung und sind vielseitig einsetzbar. Typ- und applikationsabhängig stehen bei Weidmüller Einsätze mit verschiedenen Anschlusssystemen zur Verfügung. Dazu zählen Schraub-, Zugfeder-, PUSH IN-, Crimp- und Axialschraub-Anschluss. Hinzu kommen jetzt Einsätze mit dem zukunftssicheren SNAP IN-Anschluss. Damit profitieren Anwender nun auch bei schweren Steckverbindern von den Vorteilen der SNAP IN-Technologie. Erstmalig können abisolierte, flexible, feindrähtige Leiter direkt in die Anschlussstelle eingesteckt werden. Das Aufcrimpen einer Aderendhülse ist nicht erforderlich, wodurch sich Material- und Verarbeitungskosten sowie der Zeitaufwand deutlich reduzieren. Die Mechanik schließt selbsttätig, sobald der abisolierte Leiter die richtige Position erreicht hat und eine Feder auslöst. Ähnlich wie bei einer Mausefalle schließt der Kontakt mit einem deutlich hörbaren „Klick“. Der starke Federmechanismus sorgt zuverlässig für eine vibrationssichere, gasdichte und dauerhaft stabile Verbindung, wie sie in herausfordernden Umgebungen der Bahn- und Windindustrie benötigt werden. Soll der Leiter wieder gelöst werden, genügt ein Druck auf den Pusher. Hierzu wird lediglich ein handelsüblicher Schraubendreher benötigt. Die Klemmstelle öffnet sich und ist automatisch für die nächste Verdrahtung vorgespannt.

HDC-SNAP IN-Einsätze: rundum durchdacht und einzigartig flexibel

Weidmüller ist derzeit der einzige Anbieter am Markt, der die Technologie bereits in mehreren Produktreihen anbietet, darunter auch HDC-Einsätze und – Module. Hier lassen sich mit SNAP IN flexible, feindrähtige Leiter von 1 bis 2,5 mm2 ohne aufgecrimpte Aderendhülsen schnell und einfach anschließen. Darüber hinaus ist weiterhin die Verwendung von feindrähtigen Leitern mit Aderendhülse und Kunststoffkragen möglich, wobei der Leiterquerschnittsbereich hier von 0,5 mm2 bis 2,5 mm2 reicht (AWG 20 bis 16). Jede Kontaktstelle der HDC-SNAP IN-Einsätze und -Module ist mit einer Prüfstelle versehen, die Testabgriffe mit einem 2,0-mm-Standardprüfstecker ermöglicht – genau wie dies bereits von Reihenklemmen her bekannt ist. Die festpoligen HDC-HE-SNAP IN-Einsätze sind in den Polzahlen 6, 10, 16 und 24 (Baugröße 3, 4, 6 und 8) lieferbar. Die Bemessungsspannung nach DIN EN 61984 beträgt 500 V, gemäß UL/CSA liegt sie bei 600 V AC/DC. Der Bemessungsstrom nach DIN EN 61984 beträgt 16 Ampere. Das Kunststoffgehäuse der HDC-HE-SNAP IN-Einsätze besteht aus glasfaserverstärktem Polycarbonat mit dem Isolierstoff PA 66/6. Der Kunststoff ist UL-gelistet, hat die Brennbarkeitsklasse V-0 gemäß UL 94 und ist damit für Bahnanwendungen zugelassen. Die Einsätze können problemlos im Temperaturbereich von –40 °C bis +125 °C eingesetzt werden. Hinzu kommt, dass sie steckkompatibel zu den bestehenden HDC-HE-Einsätzen mit Crimp-, Schraub-, Zugfeder- und PUSH IN-Anschlusstechnik sind. Flexibler geht es nicht.

Pressemeldung von  Weidmüller

Tags: Produkt-EinführungWeidmüllerWeidmüller RockStar®
vorheriger Artikel

Ziehl-Abegg in Arte-Beitrag über Fachkräftemangel

nächster Artikel

Wechsel von Netflix zu RTL Deutschland – Inga Leschek neue Programmgeschäftsführerin RTL und RTL+

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult