Montag, Mai 19, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Diese D-Mark Münzen sind besonders wertvoll

von Carsten
1. Juni 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
D-Mark Münzen

Diese D-Mark Münzen sind besonders wertvoll

Die deutsche Währung D-Mark kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken. Besonders in den aktuellen Zeiten, in denen die Welt zahlreiche finanzielle Krisen erlebt, wünschen sich so viele Bürger in Deutschland die Währung zurück.

Der Euro löste die D-Mark als offizielle Währung in Deutschland zu Beginn des Jahres 2002 ab. Dennoch finden sich auch heute noch in zahlreichen Haushalten einige alte Münzen aus D-Mark-Zeiten. Allerdings wissen wahrscheinlich nur die Wenigsten, dass die klassischen D-Mark-Münzen in Form einer kleinen Auflage von lediglich 50.000 neuen Prägungen vor kurzem erneut erschienen sind. Diese entsprechen einer massiven Goldqualität.

ähnliche Artikel

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Daneben ist jedoch auch nicht zu vernachlässigen, dass das Kleingeld, welches zwischen 1948 und 2001 erschienen und in noch so manchen Schubladen zu finden ist, zwar im ersten Moment recht unscheinbar erscheinen mag, es sich bei den D-Mark-Münzen jedoch häufig um begehrte Sammlerstücke handelt. Werden alte deutsche Münzen entdeckt, ist es demnach empfehlenswert, diese ein wenig genauer zu betrachten. Zahlreiche Sammler interessieren sich schließlich dafür, Deutsche Münzen kaufen zu können.

 

Wertvolles Sammlerstück oder wertlose Erinnerung?

Die Werte von alten Münzen aus D-Mark-Zeiten können sich durchaus stark voneinander unterscheiden. Generell gestaltet sich die Situation jedoch so, dass der Wert, den Sammler gewillt sind, für eine Münze zu zahlen, umso höher ausfällt, desto besser und seltener die jeweilige Münze ist. Einen großen Einfluss auf den Wert hat außerdem, ob der Pfennig oder die Mark eine Gedenk- oder Sonderprägung darstellt. Diese sind selbstverständlich wesentlich mehr wert als herkömmliche Umlaufmünzen.

Wertvoller als ihr eigentlicher Nennwert zeigen sich darüber hinaus auch die Fehlprägungen. Bei diesen handelt es sich um Münzen, die kleine Fehler aufweisen. Aus dem Jahr 1950 existiert beispielsweise eine 50-Pfennig-Münze, welche mit der Aufschrift „Bank deutscher Länder“ versehen ist. Daneben fallen auch Pfennige, welche aus reinem Kupfer bestehen, oft wesentlich wertvoller aus als ihr eigentlicher Nennwert.

Der offizielle Wechselkurs zu dem Euro wird durch den Sammlerwert bei vielen alten Münzen überboten. Der Umtauschkurs zeigt sich in einigen Fällen sogar niedriger als der reine Materialwert der Münze. Beispielsweise enthalten Silber-Gedenkmünzen, deren Nennwert bei zehn oder fünf Mark liegt, rund 10 Gramm reines Silber. Allerdings ist ein Einschmelzen der Münze nötig, um den Materialpreis ausgezahlt zu bekommen. Wird die Münze jedoch an einen Sammler verkauft, kann eventuell ein noch höherer Gewinn als durch das Einschmelzen erzielt werden.

 

Besonders wertvolle Münzen aus D-Mark-Zeiten

Oft ist auch in den Medien davon zu lesen, dass überaus seltene alte Münzen aus D-Mark-Zeiten aufgetaucht sind.

Besonders berühmt und wertvoll zeigen sich beispielsweise 2-Pfennig-Münzen aus den Jahren 1968 und 1969, welche aus reinem Kupfer bestehen. Die 2-Pfennig-Stücke wurden bis zu dem Jahr 1968 generell aus reinem Kupfer hergestellt. Im Grunde handelt es sich bei ihnen so durchaus um Umlaufmünzen, die jedoch eine extrem hohe Seltenheit aufweisen. In Kupfer wurden von den insgesamt 40 Millionen der 2-Pfennig-Münzen aus dem Jahr 1969 nur 500 anstatt in Eisen geprägt. Für eine dieser Münzen, welche die Prägestätte „J“ auf sich trägt, wurde bei einer Versteigerung im Jahr 2001 ein Preis von beeindruckenden 2.500 DM gezahlt.

Im Jahr 2007 betrug der sogenannte Katalogpreis für Münzen aus Kupfer, die noch gut erhalten waren, rund 2.000 bis 5.000 Euro. Tendenziell steigt der Wert der Münzen jedoch kontinuierlich.

Dennoch – geht es darum, einzuschätzen, wie hoch der Wert einer alten D-Mark-Münze ausfällt, kommt es in hohem Maße auf den individuellen Erhaltungszustand an. Die 1-DM-Münzen aus dem Jahr 1954 erzielen beispielsweise bei einer „sehr schönen“ Bewertung einen Preis von rund zehn Euro, in der Qualität „Stempelglanz“ jedoch 1.200 Euro.

 

Tags: D-MarkFehlerMedienWertvoll
vorheriger Artikel

„Es wurden Kopien von Kopien gezogen“

nächster Artikel

Swapfiets Nachhaltigkeitsbericht 2021 – Ein Blick hinter die Kulissen von Europas erfolgreichstem Fahrrad-Abo

ähnliche Artikel

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult