Donnerstag, August 14, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

von Carsten
13. August 2025
in Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Ein neuer Startup-Hub startet mit einem Accelerator-Programm im ländlichen Brandenburg: der Flämingo Startup Hub. Das Programm mit Sitz im Gutshof Glien in Bad Belzig wird von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg finanziert und ist eines von sechs neuen Startup-Zentren, die landesweit eingerichtet werden, um das Innovationsökosystem Brandenburgs zu stärken und Startups beim Eintritt in internationale Märkte zu unterstützen.

Flämingo wird von einem erfahrenen Konsortium betrieben, das sich aus dem preisgekrönten Workation-Retreat Coconat, der Unternehmensberatung Ignore Gravity (Gründer des Grace Accelerator), der DB mindbox (dem Startup-Hub der Deutschen Bahn Group) und Media Deals, einem europaweiten Investorennetzwerk für die Kreativwirtschaft, zusammensetzt. Zusammen bringen die Partner über 30 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Startups und im Bereich Innovation mit.

ähnliche Artikel

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Der Flämingo Accelerator wird in den nächsten drei Jahren insgesamt 60 Start-ups unterstützen, bis zu zehn Start-ups pro sechsmonatigem Zyklus, wobei die erste Kohorte im Januar 2026 startet. Bewerbungen für die erste Runde sind ab sofort bis zum 21. September 2025 möglich. Das Programm richtet sich an Start-ups mit ersten Markterfolgen, die in den Clustern Mobilität/Logistik oder IKT/Medien/Kreativwirtschaft tätig sind.

Start-ups profitieren von maßgeschneiderter Unterstützung, fachkundigem Coaching und Zugang zu einer umfangreichen Infrastruktur in ländlicher Umgebung, nur eine Stunde von Berlin entfernt. Zu den wichtigsten Programmmerkmalen gehören:

  • Einmonatige Founder Residencies
  • Kostenlose Nutzung von Arbeitsräumen, Prototyping-Labors und Testanlagen
  • Unterstützung bei Investment-Readiness, Wachstumsstrategie und Kundenentwicklung
  • Vernetzung mit lokalen und internationalen Akteuren, darunter die Deutsche Bahn und öffentliche Einrichtungen

Der Accelerator ist Teil einer umfassenden Initiative, die mit über 17 Millionen Euro aus europäischen und Landesmitteln gefördert wird, um Innovation und Unternehmertum in Brandenburg zu stärken. Wie Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller betonte: „Unsere Start-up-Zentren bieten zukunftsorientierten Gründern das ideale Umfeld, um Ideen zu entwickeln und sie weltweit erfolgreich zu positionieren.“

Bewerbungen sind ab sofort möglich.
FOTOS

FAKTEN: Flämingo Startup Hub

Überblick

Der Flämingo Startup Hub ist ein Innovationszentrum auf dem Land in Bad Belzig, Brandenburg, das wachstumsorientierte Startups in den Bereichen Mobilität und Logistik, IKT und Kreativwirtschaft sowie Gesundheit und Wellness unterstützt. Mit Geld von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg will Flämingo das Potenzial des ländlichen Raums nutzen, indem es Startups einen Wettbewerbsvorteil durch Zugang zu ungenutzten Ressourcen, regionalen Netzwerken und einer unterstützenden, zielorientierten Community bietet.

Wichtige Fakten

  • Standort: Coconat, Gutshof Glien, Bad Belzig, Deutschland (1 Stunde von Berlin entfernt)
  • Gegründet: Juli 2025
  • Finanziert durch: Europäische Union (EFRE) und Land Brandenburg
  • Betrieben durch:
    • Coconat (Workation-Retreat & Gastgeber für ländliche Innovation)
    • Ignore Gravity (Grace Accelerator & Startup-Beratung)
    • DB mindbox (Startup-Hub der Deutschen Bahn AG)
    • Media Deals (europaweites Investorennetzwerk)

Mission

Startups die Tools, das Umfeld und das Netzwerk bieten, die sie benötigen, um nachhaltig zu wachsen, langfristige Aktivitäten von Brandenburg aus aufzubauen und Innovationen in zukunftsorientierten Branchen voranzutreiben – und das alles bei gleichzeitiger Stärkung ländlicher Regionen durch Unternehmertum, Vielfalt und Zusammenarbeit.

Einrichtungen

  • Über 60 Arbeitsplätze und Coworking-Bereiche
  • Makerspace mit CNC-Maschinen, 3D-Druckern, Medienstudio, VR/AR-Tools
  • Veranstaltungs- und Seminarräume
  • Coliving-Räume (FoundersRoof) für bis zu 6 Personen
  • Testgelände für Pilotprojekte zur Mobilität im ländlichen Raum
  • Zugang zu Labors, lokalen Kliniken und regionalen Forschungszentren
  • Freizeit: Sauna, See, Yoga, Café, gemeinsames Essen

Kernaktivitäten

  • Sechsmonatiges Accelerator-Programm (ohne Kapitalbeteiligung, branchenfokussiert, hybrid)
  • Einmonatige Startup-Residenzen
  • Workshops, Offsite-Events und Networking-Veranstaltungen
  • Mentoring und Coaching zur Investitionsbereitschaft
  • Unterstützung bei der Unternehmensintegration und -ansiedlung
  • Alumni-Programm und Engagement in der Community
  • Beratung zu lokaler/regionaler Innovation und Unternehmertum

Fokusbereiche

  1. Mobilität und Transport. Nachhaltige, inklusive Lösungen für Herausforderungen der Mobilität im städtischen und ländlichen Raum
  2. IKT und Kreativwirtschaft. Digitale Tools, kreative Technologien, Spiele, XR/VR, sektorübergreifende Innovation
  3. Gesundheit und Wohlbefinden (startet in zukünftigen Kohorten). Bioökonomie, Naturkosmetik, psychische Gesundheit, Wellness-Technologie

Strategischer Kontext

  • Eines von sechs Start-up-Zentren, die in Brandenburg (2025–2028) eingerichtet werden
  • Teil einer staatlichen Strategie zur Stärkung von Innovation, Beschäftigung und Start-up-Infrastruktur in ländlichen Gebieten
  • Über 17 Millionen Euro öffentliche Investitionen in alle Zentren
  • Positioniert, um vielfältige und internationale Talente anzuziehen
Tags: brandenburgExistenzgründerExistenzgründerinnenFlämingo Startup HubgründenGründerGründerinnenStart-UpStartup
vorheriger Artikel

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

ähnliche Artikel

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Neue Geschäftsführung für die Zeppelin Power Systems GmbH

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Flämingo Startup Hub startet in Brandenburg: Bewerbungen für die erste Kohorte des Accelerator-Programms sind jetzt möglich

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Kran-Fernbedienungen im professionellen Einsatz: Technik, Potenziale und Herausforderungen

Kran-Fernbedienungen im professionellen Einsatz: Technik, Potenziale und Herausforderungen

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult