Montag, Mai 12, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

„Save Our Returns“ verleiht deutschlandweit erste Zertifizierung für nachhaltiges Retourenmanagement an die Deerberg GmbH

von Carsten
7. Juni 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
„Save Our Returns“ verleiht deutschlandweit erste Zertifizierung für nachhaltiges Retourenmanagement an die Deerberg GmbH

v.l.: Ernst Lameyer (Save Our Returns), Gertrud Brunotte-Schütte (Deerberg GmbH), Johanna Winterhalder (Deerberg GmbH) und Zoé Srodka (Save Our Returns)

„Save Our Returns“ verleiht deutschlandweit erste Zertifizierung für nachhaltiges Retourenmanagement an die Deerberg GmbH

Als erste D2C Multichannel Modemarke deutschlandweit ist die Deerberg GmbH aus Hanstedt ab sofort Träger der neuen „Save Our Returns“ Zertifizierung. Diese wird durch die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft DQS GmbH in regelmäßigen Kontrollen überprüft. Für die Deerberg GmbH ist die bestätigte Zertifizierung durch „Save Our Returns“ ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Retourenmanagements und der bestmöglichen Vermeidung von Retouren. Gleichzeitig ist die erste offizielle „Save Our Returns“ Zertifizierung ein erster Schritt auf dem Weg, Waren im Kreislauf zu erhalten und der erfolgreiche Startpunkt im deutschen Onlinehandel.

Die “Save Our Returns” Zertifizierung wurde eingeführt, um der in den vergangenen Jahren stark gestiegenen „Retouren-Kultur“ im Online-Handel effektiv und transparent entgegenzuwirken. Damit möchte das Unternehmen den Weg hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft und einem Umdenken bei Konsumenten ebnen. Um das „Save Our Returns“ Siegel tragen und kommunizieren zu dürfen, muss seitens der Versandhändler eine Reihe von entsprechenden Kriterien erfüllt und in einem dreijährigen Rhythmus rezertifiziert werden. Hierzu gehören besonders Abläufe im Retourenmanagement und Warenkreislauf sowie eine stichhaltige, klar definierte Retouren-Vermeidungsstrategie. Zusätzlich muss sichergestellt werden, dass das in 2020 verabschiedete Kreislauflaufwirtschaftsgesetz laufend eingehalten wird. Die Anforderungen erstrecken sich dabei auch auf den Kundenservice und die generelle Retourenkommunikation gegenüber dem Verbraucher – dieser sollte möglichst früh kommunikativ mit in den Prozess einbezogen werden, um für das Thema nachhaltig sensibilisiert zu werden.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Dabei eröffnet die erfolgreiche Zertifizierung für Handelspartner nicht nur ökologische, sondern auch eine breite Palette an ökonomischen Vorteilen. Durch eine hohe Sensibilisierung von Verbrauchern und einem damit einhergehend verantwortungsvollen Retourenverhalten entstehen Wettbewerbsvorteile für Online-Händler. Im Umkehrschluss steigert ein modernes und nachhaltig strukturiertes Retourenmanagement die unternehmerische Effizienz erheblich – mit den entsprechenden Maßnahmen kann somit erheblichen Kosten und Herausforderungen des dynamisierten Retourenverhaltens der Verbraucher entgegengewirkt werden.  Zudem sorgen die im Zuge einer „Save Our Returns“-Zertifizierung zu absolvierenden Schritte für den Beweis der Einhaltung der Obhutspflicht. Für Endverbraucher ist das „Save Our Returns“ Siegel ein transparenter und effektiver Wegweiser hin zu nachhaltig und effizient agierenden Online-Shops, der für Sicherheit und ein gesteigertes Bewusstsein von Warenkreisläufen und deren Auswirkungen sorgt.

Ernst Lameyer, Gründer von Retourenregister, über die Zusammenarbeit mit Deerberg: „Wir freuen uns sehr, mit der Deerberg GmbH nun den Startpunkt der „Save Our Returns“ Zertifizierung zu markieren und nun gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten. Es muss endlich Klarheit im immer wirrer werdenden Online-Dschungel herrschen. Sowohl für Konsumenten, die sich nach verlässlichen Wegweisern hin zu einer nachhaltigen Lebensweise sehnen, als aber auch für Unternehmen auf dem Weg zur ökologischen und auch ökonomischen Optimierung durch die Implementierung effizienter Retourenprozesse. „Save Our Returns“ ist das Siegel für eine transparente unternehmerische Zukunft mit mehr Produktverantwortung.“

Katrin Kinza, Geschäftsleitung Einkauf bei der Deerberg GmbH: „Seit Jahrzehnten sind soziale Verantwortung und nachhaltiges Handeln fester Bestandteil der Deerberg Unternehmensphilosophie. Das erfordert auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Retouren. Retournierte Artikel werden bei uns, nach einer genauen Qualitätsprüfung, konsequent wieder in den Verkauf geführt und nicht vernichtet. Dieser Prozess sichert u.a. auch unsere Warenverfügbarkeit. Wir freuen uns sehr, dass wir die Kriterien des Siegels  „Save Our Returns“ erfüllen und einen Beitrag zu mehr Produktverantwortung leisten.

Quelle Pressemeldung von  S.O.R. Save Our Returns GmbH

Tags: Deerberg GmbHOldenburgSave Our Returns
vorheriger Artikel

Sommerlaune mit Swapfiets – Wie das Fahrrad-Abo immer mehr Großstädter begeistert

nächster Artikel

Automatische Palettenwickler wichtiger Teil der Logistik

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult