Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2023 vor

von Carsten
22. Juli 2024
in Industrie
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2023 vor

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat den Jahresbericht „Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2023″ in der Reihe GeoBerichte veröffentlicht. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der vor mehr als zwei Jahren begann, hat die Bedeutung der Erdöl- und Erdgasversorgung in den Fokus gerückt, da die deutsche Energieversorgung neu ausgerichtet werden musste.

„Bis zur vollständigen Umstellung des deutschen Energieverbrauchs auf erneuerbare Energien sind wir weiterhin auf Erdöl und Erdgas angewiesen“, erklärt LBEG-Präsident Carsten Mühlenmeier. „Allerdings stellen wir fest, dass die heimische Förderung von Kohlenwasserstoffen auch im Jahr 2023 rückläufig war“, fasst er die Zahlen des Jahresberichts zusammen.

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Der Bericht zeigt, dass sich neben den Fördermengen von Erdöl und Erdgas auch die sicheren und wahrscheinlichen Reserven verringert haben. Er bietet einen aktuellen Überblick über die deutsche Erdöl– und Erdgas-Exploration, -Produktion sowie die verfügbaren Reserven und die bestehenden und geplanten Untertagespeicher.

Im vergangenen Jahr verkleinerte sich die Gesamtfläche der Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen um etwas mehr als 8 Prozent auf knapp 18.000 Quadratkilometer. Gleichzeitig nahm die Bohraktivität deutlich zu: Es gab mehr als doppelt so viele neue Feldesentwicklungsbohrungen wie im Vorjahr und eine neue Explorationsbohrung. Die Bohrmeterleistung stieg im Vergleich zu 2022 nahezu auf das Doppelte, nämlich auf 29.380 Meter.

Die Erdgasförderung sank im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Kubikmeter, während die Erdölförderung leicht um 3,7 Prozent auf rund 1,6 Millionen Tonnen zurückging.

Die sicheren und wahrscheinlichen Erdgasreserven liegen bei 35,6 Milliarden Kubikmetern, was einen Rückgang von 6,5 Prozent oder rund 2,5 Milliarden Kubikmetern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dies zeigt, dass die 2022 entnommene Fördermenge nur teilweise durch neue Reserven kompensiert werden konnte. Die sicheren und wahrscheinlichen Erdölreserven sanken gegenüber 2022 um rund eine Million Tonnen oder 4,2 Prozent auf 22,8 Millionen Tonnen.

Das technisch nutzbare Arbeitsgasvolumen der Untertage-Erdgasspeicher verringerte sich gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,2 Milliarden Kubikmeter auf 22,7 Milliarden Kubikmeter. Aktuelle Planungen sehen jedoch eine Erweiterung des Arbeitsgasvolumens um weitere 3,8 Milliarden Kubikmeter vor.

Weitere Informationen:

Der vollständige Bericht kann online unter https://dx.doi.org/10.48476/geober_49_2024 abgerufen werden. Auf mehr als 50 Seiten bietet er einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Jahr 2023, ergänzt durch 25 Tabellen mit Daten von einzelnen Lagerstätten bis hin zu bundesweiten Statistiken. Fünf Abbildungen und 13 Anlagen veranschaulichen die Schwerpunkte der Exploration und Produktion anhand von Übersichtskarten und Diagrammen.

Tags: BerichtDeutschlandErdgasErdöl
vorheriger Artikel

Benedikt von Imhoff übernimmt Leitung der dpa-Wirtschaftsredaktion

nächster Artikel

dpa stockt Beteiligung an Finanznachrichtenagentur Alliance News auf

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die Maschinenindustrie steht vor der Herausforderung, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienzsteigerung voranzutreiben.

Wie modulare Bauweise die Wartungskosten in der Maschinenindustrie senkt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult