Montag, Mai 12, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Warum sich die Generation Z oft für unternehmerische Tätigkeiten entscheidet

von Carsten
8. Juni 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Warum sich die Generation Z oft für unternehmerische Tätigkeiten entscheidet

Warum sich die Generation Z oft für unternehmerische Tätigkeiten entscheidet

Bei der Studie von Ernst & Young LLP „Gen Z Segmentation Study“ aus dem Jahr 2021 gaben 45 % der Generation Z an, dass sie es für sehr wahrscheinlich halten, eines Tages ein eigenes Unternehmen zu gründen. Die Pandemie hat das Interesse an einer Unternehmensgründung bei vielen jungen Menschen noch weiter verstärkt. Im Vergleich zur Generation der Millennials liegt die Zahl bei der Generation Z deutlich höher.

Es gibt viele Gründe, warum sich die Generation Z (Jahrgang 1997 bis 2012) für eine unternehmerische Tätigkeit entscheidet: Viele möchten die Welt verbessern, etwas Neues schaffen und ihr eigener Chef werden. Die Generation Z ist auch deshalb so unternehmerisch, weil sie Zugang zu Technologien und Ressourcen hat, die früheren Generationen nicht zur Verfügung standen. Durch die schnelle Auffassungsgabe und Technologieaffinität hat die Generation Z sehr gutes Potenzial, unternehmerisch erfolgreich zu werden und tatsächlich die Welt zu verändern.

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Kreativität und Flexibilität

Die Generation Z  steckt voller kreativer Ideen und hat keine Angst, Risiken einzugehen. Die jungen Erwachsenen schrecken auch nicht davor zurück, hart zu arbeiten, um ihre Träume zu verwirklichen. Außerdem besitzen sie ein hohes Maß an Widerstands- und Anpassungsfähigkeit. Wenn etwas nicht funktioniert, versuchen sie einfach einen anderen Weg zu finden.

Die Generation Z verändert die Welt mit ihrer Kreativität und ihrem Unternehmergeist. Auch der Arbeitsplatz verändert sich zunehmend. Wenn junge Menschen heutzutage Visitenkarten erstellen, befindet sich darauf möglicherweise ein QR-Code, ein Link zu ihrem Social-Media-Kanal oder ein Slogan als Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Viele schätzen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bei Bedarf von zu Hause und unabhängig zu arbeiten. Zoom-Konferenzen und die Arbeit im Homeoffice wird immer mehr zur Norm.

Die Suche nach einem Beruf mit einem höheren Zweck

Studien zufolge suchen viele junge Berufstätige auch nach einer Arbeitsstelle, die einen höheren Zweck erfüllt. Sie möchten das Gefühl haben, etwas zu bewirken und zu etwas Größerem als sich selbst beizutragen. Dies steht in Gegensatz zu früheren Generationen, die bei der Suche nach einem Arbeitsplatz häufig vor allem auf Gehalt und Sozialleistungen Wert gelegt haben. Generation Z ist in einer Zeit der wirtschaftlichen Instabilität aufgewachsen. Die Menschen haben aus erster Hand erfahren, wie schwierig es ist, einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Sozialleistungen zu finden. Daher nehmen sie die Dinge gerne selber in die Hand und scheuen sich nicht davor, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Für Unternehmen, die junge Arbeitskräfte ansprechen möchten, ist es daher sinnvoll, einen besonderen Schwerpunkt auf die Mission und die Unternehmenswerte zu legen.

Herausforderung und Weiterentwicklung

Ehrgeizige junge Arbeitnehmer suchen oft nach einem Arbeitsplatz, an dem es für sie möglich ist, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Deshalb ist es wichtig, ihnen Aufgaben anzubieten, die sie herausfordern und ihnen helfen, über sich hinauszuwachsen. Viele junge Arbeitnehmer legen auch Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Sie möchten nicht auf ihre Freizeit und die Zeit, die sie mit Freunden und ihrer Familie verbringen, verzichten.

Motivation und optimistische Zielsetzung

Die Generation Z hat die Fähigkeit, andere zu motivieren und stehen auch selbst schwierigen Zielen optimistisch gegenüber. Sie hat gezeigt, dass jeder Unternehmer sein kann, ganz gleich wie jung er oder sie ist. Alles, was nötig ist, ist eine gute Idee, ein bisschen Mut und die Bereitschaft, hart zu arbeiten.

Tags: Generation ZRatgeberStudieTippsTrends
vorheriger Artikel

Automatische Palettenwickler wichtiger Teil der Logistik

nächster Artikel

RTL gewinnt Gold beim German Brand Award 2022

ähnliche Artikel

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Ratgeber Wissen: XPS Analyse in der Industrie

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Medienkompetenz - Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

Medienkompetenz – Herausforderungen in der Informationsgesellschaft

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult