Dienstag, Mai 20, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Alarmierende Bilanz ein Jahr nach Windgipfel: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern Ausbau der Windkraftproduktion in Europa

von Carsten
23. Mai 2024
in Wissenswert
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Alarmierende Bilanz ein Jahr nach Windgipfel: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern Ausbau der Windkraftproduktion in Europa

Alarmierende Bilanz ein Jahr nach Windgipfel: Deutsche Umwelthilfe und IG Metall fordern Ausbau der Windkraftproduktion in Europa

Ein Jahr nach dem Windgipfel im Bundeswirtschaftsministerium zeichnen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die IG Metall ein düsteres Bild der europäischen Windenergieindustrie. Die Organisationen fordern dringende Maßnahmen zur Stärkung der umwelt- und sozialverträglichen Windkraftproduktion innerhalb der EU, darunter eine massive Erhöhung der Produktionskapazitäten für Windkraftanlagen.

Trotz der Zielsetzung der EU, die Windenergieleistung bis 2030 zu verdoppeln, mangelt es aktuell an ausreichenden Produktionsstätten in Europa. Europäische Hersteller sind durch steigende Kosten, Lieferkettenabhängigkeiten und internationale Konkurrenz stark unter Druck. „Wir stehen vor dem Risiko, die heimische Produktion und damit verbundene Arbeitsplätze sowie wichtige Einnahmen für die Energiewende zu verlieren“, warnt Nadine Bethge, stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz bei der DUH.

ähnliche Artikel

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die DUH und IG Metall betonen, dass ohne politisches Eingreifen Deutschland und Europa zunehmend von Windenergieanlagen-Importen abhängig werden könnten, was neue Abhängigkeiten und intransparente Produktionsbedingungen mit sich bringt. Sie fordern Investitionen in heimische Produktionskapazitäten und die Einführung von sozialen und ökologischen Kriterien bei öffentlichen Ausschreibungen.

Die Forderungen basieren auf einer Veranstaltungsreihe der DUH, in der mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nachhaltige Lösungen für die Windenergieproduktion in Europa diskutiert wurden. „Zur Sicherung der europäischen Souveränität im Klimaschutz und in der Produktionslandschaft müssen wir unsere eigenen Kapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausbauen“, fügt Bethge hinzu.

Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, hebt hervor: „Die Politik muss ihre Versprechen mit qualitativen Kriterien bei den Ausschreibungen untermauern. Zu einer Zukunftsindustrie wie der Windbranche gehören nicht nur erfolgreicher Klimaschutz, sondern auch sichere und attraktive Arbeitsplätze.“ Er betont die Bedeutung von fairen Löhnen durch Tarifbindung und ausreichende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die bei der Vergabe von Flächen für Windenergieanlagen berücksichtigt werden sollten.

Dieser Appell zielt darauf ab, Europa in der globalen grünen Technologiebranche wettbewerbsfähig zu halten und unabhängiger von nicht-europäischen Markteinflüssen zu machen.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Tags: Deutsche UmwelthilfeIG MetallInfoWindenergie
vorheriger Artikel

Neue Führung bei dpa-infocom: Teresa Dapp und Jirka Albig übernehmen als Doppelspitze

nächster Artikel

eIDAS und die EU: Einfluss auf E-Signaturen

ähnliche Artikel

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Neuordnung im Publishing-Segment: FUNKE Mediengruppe übernimmt BRIGITTE, GALA und ELTERN von RTL Deutschland

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Cybersicherheits-Chefin Claudia Plattner zählt zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft – Auszeichnung für starke Stimme gegen Cyberkriminalität 💻🔐

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

Das Recht auf Reparatur: Vorteile für Wirtschaft, Verbraucher und Umwelt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult