Freitag, Juli 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

Ammoniak-Überwachungssystem wird auf Messe „Sensor + Test 2022“ in Nürnberg vorgestellt

von Carsten
26. April 2022
in Industrie
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Ammoniak-Überwachungssystem wird auf Messe „Sensor + Test 2022“ in Nürnberg vorgestellt

Bild: EngineSens Motorsensor GmbH

Ammoniak-Überwachungssystem wird auf Messe „Sensor + Test 2022“ in Nürnberg vorgestellt

Viernheim, 19.04.2022. EngineSens Motorsensor GmbH entwickelte auf Basis eines serienerprobten Ammoniaksensors ein NH3-Monitoring-System bestehend aus dem Sensor, einer Sensor Control Unit, dem Kabelbaum und einem Transmitter. Der im Nutzfahrzeugbau bewährte NH3-Sensor ist ein beheizter Gassensor mit einem Al2O3-Substrat. Die Ansteuerung des Heizelements übernimmt eine gesonderte Sensor Control Unit (SCU). Der Ammoniakgehalt wird als CAN-Bus-Meldung über ein maximal 15 m langes Kabel zum Transmitter übertragen. Dieser gibt den Ammoniakgehalt als analoges Signal 4…20 mA aus, welches von jeder SPS-Steuerung verarbeitet werden kann. Damit wird die Überwachung von SCR-Katalysatoren deutlich vereinfacht. Diese nutzen im Allgemeinen einen Stickoxid-Sensor mit Zirkonoxidkeramik und sind damit im Bereich 0…300 ppm querempfindlich gegenüber Ammoniak. Bei diesen Konzentrationen ist es nicht möglich zwischen Ammoniak und Stickoxid zu unterscheiden. Der Anwender muss durch Testen herausfinden, ob eine Über- oder Unterdosierung von AdBlue [TM] vorliegt. Mit dem „NH3-Monitor“ herrscht Klarheit. Eine präzisere Dosierstrategie wird hiermit möglich. Der Ammoniaksensor ist auf eine Lebensdauer von mehr als 5.000 Stunden ausgelegt und kann einfach ersetzt werden. Erste Pilotanlagen in Österreich und Kalifornien haben erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Zielanwendungen sind die Abgasreinigung mittels SCR von Biogasanlagen, Blockheizkraftwerken (BHKW), GenSets, Off-Road- und Schiffsantrieben sowie die Reinigung industrieller Rauchgase. Das System ist präzise im Bereich 0…100 ppm NH3, kann aber weit höhere Konzentrationen erkennen. Ausführungen mit 12 V und 24 V DC Spannungsversorgungen werden angeboten. Der Transmitter wird auf eine Hutprofil-Tragschiene geklemmt.

Das im südhessischen Viernheim ansässige Unternehmen EngineSens Motorsensor GmbH fertigt Temperatursensoren für Einsatztemperaturbereiche bis 1.100°C und vertreibt Abgassonden sowie Auswerteeinheiten für Katalysatoren und Motoren. Kundenspezifische Fühler werden in Stückzahlen von eins bis zu mehreren Tausend Stück in der eigenen Fertigung hergestellt und geprüft. Wir stellen auf der Messe „Sensor + Test 2022“ in Nürnberg vom 10.-12.05.2022 in Halle 1-226 aus.

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Quelle Pressemeldung von

EngineSens Motorsensor GmbH

Tags: AmmoniakEngineSens Motorsensor GmbH
vorheriger Artikel

Konferenzraum mieten: Die Vorteile

nächster Artikel

Tarifkommission fordert 8,2 Prozent für die Beschäftigten der Eisen- und Stahlindustrie

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die Maschinenindustrie steht vor der Herausforderung, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienzsteigerung voranzutreiben.

Wie modulare Bauweise die Wartungskosten in der Maschinenindustrie senkt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult