Samstag, Mai 17, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BSI auf der IFA 2024: Information und Beratung rund um Cybersicherheit

von Carsten
4. September 2024
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
BSI auf der IFA 2024: Information und Beratung rund um Cybersicherheit

BSI auf der IFA 2024: Information und Beratung rund um Cybersicherheit

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) freut sich auf die diesjährige Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin, die vom 6. bis 10. September 2024 stattfindet. Vor Ort bietet das BSI umfassende Beratung für Hersteller und Diensteanbieter zum IT-Sicherheitskennzeichen und informiert Verbraucherinnen und Verbraucher über aktuelle Themen der Cybersicherheit. Zudem werden zwei neue Umfragen zur Cybersicherheit in Deutschland vorgestellt.

Vorstellung des Cybersicherheitsmonitors Smarthome

Am 6. September präsentiert das BSI den „Cybersicherheitsmonitor Smarthome“ 2024. Diese gemeinsame Befragung des BSI und des Programms Polizeiliche Kriminalitätsprävention der Länder und des Bundes (ProPK) zeigt auf, dass Smarthome-Nutzerinnen und -Nutzer die Sicherheit ihrer Geräte häufig unterschätzen. Am BSI-Messestand können Verbraucherinnen und Verbraucher Informationen zum sicheren Umgang mit Smarthome-Geräten erhalten.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

IT-Sicherheitskennzeichen: Unterstützung für Hersteller und Verbraucher

Mit dem IT-Sicherheitskennzeichen hat das BSI ein wertvolles Instrument geschaffen, das Herstellern hilft, ihre Produkte auf das kommende EU-Gesetz zur Cyberresilienz, den „Cyber Resilience Act“, vorzubereiten. Produkte und Dienste, die bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, können diese Kennzeichnung erhalten. Vor Ort auf der IFA bietet das BSI persönliche Beratungsgespräche für Hersteller und Diensteanbieter an, in denen offene Fragen zum IT-Sicherheitskennzeichen direkt mit Experten besprochen werden können.

Am Montag, den 9. September, wird ein international bekannter Anbieter von Videokonferenzdiensten mit zwei IT-Sicherheitskennzeichen ausgezeichnet. Hersteller können dabei aus erster Hand erfahren, wie Unternehmen vom IT-Sicherheitskennzeichen profitieren. Auch für Verbraucherinnen und Verbraucher bietet das Kennzeichen eine hilfreiche Orientierung bei der Kaufentscheidung für vernetzte Geräte im digitalen Alltag.

Highlights des BSI auf der IFA 2024

Am Stand 201 in Halle 1.2 der Messe Berlin wird das BSI folgende Highlights präsentieren:

Ausstellung gekennzeichneter Produkte

Besucherinnen und Besucher können anhand ausgestellter, bereits gekennzeichneter Produkte die Funktionsweise des IT-Sicherheitskennzeichens erleben.

Erfahrungsberichte zum IT-Sicherheitskennzeichen

Das BSI stellt eine Interviewreihe mit Video-Statements und Erfahrungsberichten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum IT-Sicherheitskennzeichen vor.

Cybersicherheitsmonitor 2024: Smarthome im Fokus

Das BSI veröffentlicht das Fokusthema Smarthome und bietet umfangreiches Informationsmaterial zur IT-Sicherheit in Smarthome-Geräten.

Cybersicherheitsquiz

Am 6. und 10. September haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, ihr Wissen zu Cybersicherheitsthemen wie Basisschutz und Smarthome im Rahmen eines Cybersicherheitsquiz zu testen. Sechs Berliner Schulklassen werden ebenfalls am Quiz teilnehmen.

Smarthome-Spiegel

An einer interaktiven Station können Besucherinnen und Besucher die Datenflüsse von Smarthome-Geräten nachvollziehen und mehr über deren IT-Sicherheit erfahren.

Deepfake-Simulator

Besucherinnen und Besucher können vor einem Bildschirm ihr Gesicht entweder mit einem gespeicherten Gesicht „tauschen“ oder ein Foto von sich machen lassen, bevor eine zweite Person das Gesicht der ersten „übernimmt“. Diese Simulation verdeutlicht die Möglichkeiten und Gefahren von Deepfake-Technologien.

Das BSI bietet auf der IFA 2024 eine Vielzahl von Informationen und interaktiven Erlebnissen, die sowohl für Hersteller als auch für Verbraucherinnen und Verbraucher relevant sind.

Tags: AusstellerBerlinBSIIFAMesse
vorheriger Artikel

Individuelle Veredelungen – Wie funktioniert die Lasergravur?

nächster Artikel

Videos als Marketingmittel nutzen – 10 Gründe, warum man als Unternehmer Videos einsetzen sollte

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult