Samstag, Mai 10, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Digitalisierung

Datensicherung in Firmen: Diese Möglichkeiten gibt es zum Schutz vor Hackern

von Carsten
21. Oktober 2024
in Digitalisierung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Datensicherung in Firmen: Diese Möglichkeiten gibt es zum Schutz vor Hackern

Foto von Christina @ wocintechchat.com auf Unsplash

Datensicherung in Firmen: Diese Möglichkeiten gibt es zum Schutz vor Hackern

Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen wächst auch die Möglichkeit von Angriffen auf wichtige Daten und Infrastrukturen. Aus diesem Grund wird das Thema Datensicherung insbesondere für Unternehmen in Deutschland immer relevanter.

Das Thema Datensicherung wird für Firmen immer wichtiger

In den letzten Monaten und Jahren haben die Meldungen in den Medien zu den Themen Hackerangriffe und Datenlecks deutlich zugenommen. Neben Endverbrauchern sind dabei insbesondere Unternehmen immer wieder das Ziel von entsprechenden Angriffen und auch Datendiebstählen. Dies ist auch ein Grund dafür, warum immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten von möglichst wirksamen, aber auch zu gleich schnellen und einfachen Datensicherungen sind, um ihre Daten nicht nur vor Diebstählen zu schützen, sondern auch regelmäßig aktuelle Backups für den Fall von Malwareangriffen und Datenverschlüsselungen zur Hand zu haben. Es verwundert daher kaum, dass viele Unternehmen inzwischen eigene Arbeitsgruppen rund um die Themen Datensicherung und Cybersicherheit haben.

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Diese Unternehmen sind besonders häufig von Datendiebstahl betroffen

Insbesondere größere Unternehmen und Konzerne sind in den letzten Jahren immer wieder zum Ziel von unberechtigten externen Zugriffen geworden. Aber auch kleine- und mittelständische Unternehmen haben zunehmend mit entsprechenden Vorgehen zu tun. Betroffen sind dabei insbesondere Industrieunternehmen und Zulieferbetriebe in den Bereichen Automobil- und Maschinenbau, Chemie, Versicherungen und Finanzen sowie Unternehmen im IT- und Telekommunikationssektor, wobei dort besonders die Bereiche Verwaltung, Forschung und Entwicklung als beliebte Ziele von Datendiebstahl gelten.

Dabei gibt es in der Regel zwei relevante Ziele, welche verfolgt werden. In vielen Fällen geht es um das Abgreifen von wichtigen Daten zu Produkten, Lieferanten, Finanzen sowie Forschungs- und Entwicklungsinformationen. In den anderen Fällen geht es um das bloße Lahmlegen und Blockieren von Unternehmen oder Teilbereichen wie etwa die IT-Infrastruktur oder die Produktion, wobei dies nicht selten mit dem Löschen oder unwiderruflichen Verschlüsseln von wichtigen Daten einhergeht. Deshalb sind regelmäßige Datensicherungen und Backups so wichtig.

Bugs, Hacks, Spy und falsche Pferde

So lassen sich wichtige und sensible Daten deutlich effektiver sichern

Tatsächlich gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, um die Daten in Unternehmen regelmäßig zu sichern, wobei die tatsächliche Umsetzung auch immer von der Größe des jeweiligen Unternehmens abhängt. Für mittelständische und große Unternehmen bieten sich wegen ihrer ohnehin oft verfügbaren größeren IT-Abteilungen zusätzliche Backups auf separaten Servern an, die in Echtzeit oder mit kurzer Verzögerung redundante Datensicherungen vornehmen, wobei die Backupserver so abgesichert sind, dass ein Zugriff von außen ausgeschlossen ist.

Im Idealfall sind die zusätzlichen Backupserver auch physisch getrennt und in einem anderen einbruchs- und feuergeschützten Hochsicherheitsgebäude untergebracht. Zusätzlich kann es sich je nach Datenmenge lohnen spezielle Daten zusätzlich auf mobilen Speichermedien zu sichern, wie etwa externen Festplatten oder USB-Sticks, wobei diese dann von der IT-Abteilung fachgerecht aufbewahrt werden müssen.

Pro- und Contras von Datensicherungen in der Cloud

Eine zusätzliche Möglichkeit für Datensicherungen sind inzwischen auch sogenannte Cloud-Lösungen, die beispielsweise von unterschiedlichsten IT-Dienstleistern angeboten werden. Diese externen Cloud-Lösungen haben auf den ersten Blick einige Vorteile. So bieten Clouds generell die Zugriffsmöglichkeiten an nahezu jedem Ort der Welt. Externe Lösungen punkten dabei zudem oft mit deutlich geringeren Kosten durch den Wegfall von eigenen IT-Infrastrukturen sowie eine flexible Skalierbarkeit bei Erweiterungsbedarf oder auch Reduzierungen. Nachteilig ist bei externen Lösungen jedoch oft das Thema Datenschutz. Zwar können viele Unternehmen auch hier überzeugen, aber dennoch liegen vertrauliche Daten dann bei externen Anbietern – und das nicht selten auch im Ausland.

Je nach Unternehmensgröße und Budget kann es sich also lohnen im Zweifel auch über eine eigene Cloud-Lösung nachzudenken, in der sensible und kritische Daten sowie Informationen in Eigenregie verwaltet und gesichert werden. In vielen Fällen ist dies nicht nur für den Datenschutz von Vorteil, sondern man bleibt auch zu jedem Zeitpunkt der Herr über seine Daten.

Tags: BackupsDatendiebstahlDatenleckDatensicherungHackerHackerangriffInfoRatgeberWissen
vorheriger Artikel

Windows 10 und Cloud-Integration: Vorteile für Unternehmen

nächster Artikel

Online sichtbar werden: Warum dein persönliches Branding jetzt wichtiger ist denn je

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult