Donnerstag, August 28, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

FIS führt SAP-Werk für RAFI Group ein

von Carsten
26. März 2023
in Industrie
Lesezeit: 3 Minuten
A A
FIS führt SAP-Werk für RAFI Group ein

FIS führt SAP-Werk für RAFI Group ein

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH hat für die RAFI Gruppe am Standort Ungarn ein eigenes SAP-Werk geschaffen. Mit der intelligenten Logik von FIS kann die Disposition der Ware zeit-, mengen- und bedarfsorientiert erfolgen. Dies ermöglicht eine Standardisierung von Prozessen und eine optimale Bestands- und Bedarfstransparenz.

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH hat mit der RAFI Gruppe, dem Technologieführer in den Bereichen E2MS und allen HMI-Themen, ein umfangreiches Projekt erfolgreich abgeschlossen: Am Standort Mezötúr in Ungarn wurden die SAP-Module für Logistik und Produktion eingeführt. Der Hauptsitz in Berg und der Standort in Mezötúr verfügten bisher über nur ein SAP-Werk, das heißt nur eine Betriebsstätte innerhalb des Buchungskreises, da das Werk in Ungarn nicht als rechtlich selbst bilanzierende Einheit abgebildet wird. Warenbewegungen zwischen den Standorten Ungarn und Deutschland wurden vor der Einführung über ein Konstrukt abgebildet, das Umlagerungsbestellungen nicht erlaubte und das zeitliche Planen von Warenbewegungen erschwerte. Eine sowohl gesetzlich als auch fachlich anspruchsvolle Aufgabenstellung, die eine intelligente Warenverteilung forderte.

ähnliche Artikel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Intelligente Warenverteilung und bedarfsgenau Ermittlung

Der Standort in Ungarn wird nun als eigenständiges SAP-Werk im deutschen Buchungskreis geführt. Das erlaubt ein separates Bestandscontrolling, höhere Transparenz bei Materialflüssen und-beständen sowie in der Fertigung und minimiert darüber hinaus die Steuerlast im Ausland bzw. das Steuerrisiko. Die Ware für alle Standorte wird über Deutschland eingekauft – die FIS-Logik entscheidet auf Basis der aktuellen Bedarfs- und Bestandssituation, an welchem Standort diese benötigt wird. Damit kann eine zeit-, mengen- sowie bedarfsorientierte Entscheidung erfolgen. Außerdem wird die physische Bewegung im Lager in Deutschland minimiert – Waren für Ungarn werden in entsprechenden Bereitstellungsregalen zwischengelagert, um den manuellen Aufwand für die Lagermitarbeiter zu reduzieren. Die Prozesse in der Gruppe wurden standardisiert und die Granularität und Qualität der Planung wurden verbessert. RAFI verfügt jetzt durch die separate logistische Abwicklung über eine optimale Bestands- und Bedarfstransparenz.

Umsetzung im Coaching-Ansatz

Als langjähriger SAP-Anwender hat sich RAFI dennoch einen erfahrenen SAP-Dienstleister an die Seite geholt, um diese anspruchsvolle fachliche Aufgabenstellung gemeinsam zu lösen. „Die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten verlief völlig unbürokratisch und kollegial“, so Daniel Walter, SAP Consultant bei FIS. „Die Projektumsetzung im Coaching-Ansatz bestätigt das uns entgegengebrachte Vertrauen unseres Kunden, das in diesem Implementierungsvorgehen eine wichtige Grundvoraussetzung darstellt“ ergänzt Martin Ochs, Senior Solution Architect bei FIS.

„Wir sind zufrieden mit dem Projektergebnis“, bestätigt Tamara Heilig, SAP Inhouse Consultant und IT-Projektleiterin bei RAFI. „Trotz der fließenden Verantwortlichkeiten in der Programmierung, bei den Tests und der Produktivsetzung war die Zusammenarbeit überaus konstruktiv und partnerschaftlich – ich kann FIS nur weiterempfehlen.“

Damit besitzt RAFI eine gute Ausgangsbasis für die Implementierung von SAP-Lagerlogistiklösungen in SAP S/4HANA. Für SAP Extended Warehouse Management (EWM) laufen derzeit bereits Vorstudien und interne Analysen.

Über FIS Informationssysteme und Consulting GmbH:

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 800 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.

Pressemeldung von  FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Tags: AutomationCoaching-AnsatzFISlogistikProduktionProzessstandardisierungRAFISAPWarehouse Management
vorheriger Artikel

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

nächster Artikel

Transaktionskosten in der Industrie: Zeit und Geld sparen

ähnliche Artikel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Die Bedeutung der Wasserqualität von Industriewasser in Produktionsprozessen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Weiterer Ausbau des Portfolios: FUNKE übernimmt führende Food-Plattform Chefkoch von RTL Deutschland

Wie visuelle Trends die Kommunikation verändern

Wie visuelle Trends die Kommunikation verändern

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Globale Märkte für gebrauchte Industriemaschinen: Eine vertiefte Analyse im Maschinenhandel

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult