Montag, Mai 19, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

Grundlagen des Marketings

von Carsten
11. April 2024
in Marketing
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Grundlagen des Marketing

Grundlagen des Marketing

Grundlagen des Marketings

Wer nicht wirbt, der stirbt – so eine der Grundregeln eines jeden Marketings. Und was für große Konzerne gilt, gilt natürlich auch für kleine und mittlere Unternehmen, die in Deutschland mehr als 90 % des Bestandes ausmachen. Egal welche Produkte und/oder Dienstleistungen angeboten werden – ohne einen durchdachtes und effektives Marketing wird kein Unternehmen auf Dauer überleben können.

Doch was ist Marketing überhaupt? Geht es hier um die reine Werbung in verschiedenen Medien für die Unternehmensprodukte und Dienstleistungen? Oder steckt mehr hinter dem Begriff? Wir klären auf.

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Grundsätzlich dient Marketing dazu, den Absatz zu fördern und somit den Umsatz des Unternehmens zu steigern. Auch die bessere Positionierung gegenüber der Konkurrenz ist ein Ziel, das Marketing verfolgt. Dabei ist Marketing viel mehr als die reine Produktwerbung, hier geht es um diverse weitere Faktoren wie etwa die Preisgestaltung der eigenen Waren, die Art und Beschaffenheit von Waren und Dienstleistungen, die verschiedenen Vertriebswege sowie die Kommunikation mit den Kunden. Gutes Marketing bezieht all diese Faktoren mit ein und ermöglicht eine Strategie aus verschiedenen Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen sowohl die Zahl seiner Kunden als auch die Absatzzahlen, den Umsatz und schließlich den Gewinn erfolgreich steigern kann.

„Der Kunde ist König“, so eine weitere altgediente Weisheit aus der Welt des Marketings. Was für manche etwas abgedroschen klingt, ist jedoch auch heute noch uneingeschränkt gültig. Sämtliche Marketingaktivitäten müssen sich zwingend an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden orientieren, wenn sie letztendlich Erfolg haben sollen. Marketing verfolgt also niemals einen Selbstzweck, sondern dient immer dazu, den Kunden zufriedenzustellen bzw. zufriedener zu machen.

 

Die verschiedenen Bereiche des Marketings

Wie bereits angedeutet, ist erfolgreiches Marketing ein Mix aus verschiedenen Strategien und Faktoren. Die wichtigsten sind:

Die Zielgruppenanalyse

Die beste Dienstleistung oder das günstigste Produkt in hoher Qualität nützt einem Unternehmen nichts, wenn kein Bedarf dafür besteht. Ein Bedarf wiederum besteht nur dann, wenn das Produkt oder die Dienstleistung dem Kunden einen Nutzen bringt. Die Zielgruppenanalyse dient dazu herauszufinden, welche Bedürfnisse und Wünsche eine bestimmte Gruppe von Menschen hat, und wie hoch somit die Zahl der potentiellen Käufer für die eigenen Produkte und Dienstleistungen ausfällt.

Dazu werden verschiedene Faktoren der potentiellen Zielgruppe untersucht, beispielsweise die Kaufkraft und das Konsumverhalten, die Erreichbarkeit der Zielgruppe und deren voraussichtliche zukünftige Entwicklung.

Die Konkurrenzanalyse

Kaum ein Unternehmen besitzt den Luxus, eine absolut exklusives Produkt oder eine ebensolche Dienstleistung zu vermarkten. Daher ist es zwingend notwendig, sich mit der potentiellen Konkurrenz zu befassen. Hier gilt es herauszufinden, wer und wo die wichtigsten Wettbewerber sind, was diese genau anbieten, welches Images sie bei den Kunden haben und wie sich das eigene Unternehmen optimal von der Konkurrenz abheben kann. Dazu dient die Konkurrenzanalyse.

Dies waren nur zwei der wichtigsten Bereiche im Marketing. Sie bilden jedoch die Grundlagen für sämtliche weiteren Schritte und Methoden, die angewendet werden. Jedes Unternehmen tut gut daran, sich intensiv mit dem Thema Marketing auseinanderzusetzen und die für die eigenen Produkte und Anforderungen am besten passenden Strategien auszuarbeiten. Nur so kann der nachhaltige Erfolg am Markt möglich gemacht werden.

Tags: analyseDeutschlandDienstleistungGrundlagenGrundregelnMarketing
vorheriger Artikel

Wachstum mit Strategie

nächster Artikel

Unternehmenskommunikation

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Flyer, Prospekt, Plakat – warum sich Print-Medien in der Werbung lohnen

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Local SEO und Local Listing – Wie sich beide Strategien perfekt ergänzen

Local SEO und Local Listing – Wie sich beide Strategien perfekt ergänzen

Die Zukunft der Unternehmenspräsentation: Smarte Lösungen für ein starkes Unternehmensimage

Die Zukunft der Unternehmenspräsentation: Smarte Lösungen für ein starkes Unternehmensimage

Werbefehler vermeiden: So geht Sichtbarkeit heute!

Werbefehler vermeiden: So geht Sichtbarkeit heute!

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult