Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Digitalisierung

Honorierung besonderer Leistungen in Digitalisierung und Forschung

von Redaktion B-Quadrat
13. Mai 2022
in Digitalisierung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Digitalisierung

Die hessische Staatsministerin für Digitalisierung Prof. Dr. Kristina Sinemus mit Matthias Uhrig, Geschäftsführer der INTARGIA Managementberatung und Initiator des TARGI-ON Wissenschaftspreises. Bildquelle: INTARGIA - a valantic company

Honorierung besonderer Leistungen in Digitalisierung und Forschung

Am 28.11.2021 haben die drei Finalisten des TARGION Wissenschaftspreises dem Kuratorium und der Jury ihre richtungsweisenden Forschungsarbeiten zur digitalen Zukunft präsentiert. Nun hat die Jury die finale Entscheidung getroffen: Prof. Dr. Dominik Gutt ist der 6. TARGION Preisträger.

Unter der Schirmherrschaft der Hessischen Staatsministerin für Digitalisierung Prof. Dr. Kristina Sinemus haben vorletzten Freitag die drei Finalisten Prof. Dr. Jens Förderer, Dr. Martin Adam und Prof. Dr. Dominik Gutt in Frankfurt die Ergebnisse ihrer Promotionsarbeiten vorgestellt. Prof. Dr. Kristina Sinemus betonte in ihrer Keynote: „Jeder von Ihnen ist schon jetzt ein Gewinner! Als Finalist im Rennen um den TARGION Wissenschaftspreis für strategisches Informationsmanagement und Digitalisierung haben Sie sich innerhalb der wissenschaftlichen Community bei einem der anerkanntesten Preise durchgesetzt. Sie beweisen eindrücklich, welchen strategisch wichtigen Nutzen die von Ihnen erarbeiteten Zusammenhänge ergeben, arbeiten praxisbezogen und nah am Menschen in seinem digitalen Umfeld. Dies ist ganz im Sinne unserer hessischen Digitalstrategie, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht“.

ähnliche Artikel

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

Im digitalen Schlachtfeld: Die beunruhigende Aktualität der Cyberkriminalität und die wachsende Bedrohung durch die Hackergruppe Clop

Im digitalen Schlachtfeld: Die beunruhigende Aktualität der Cyberkriminalität und die wachsende Bedrohung durch die Hackergruppe Clop

Das mit Professoren, Unternehmern und Führungskräften aus den Bereichen IT und Digitalisierung hochkarätig besetzte Kolloquium entschied unter den drei Finalisten über die Siegerarbeit. Letztendlich konnte Prof. Dr. Dominik Gutt die Jury mit seiner Dissertation „Essays on Drivers and Economic Outcomes of Online Reviews“ für sich gewinnen und erhält somit den hoch dotierten Wissenschaftspreis. „Ich fühle mich sehr geehrt, dass meine Arbeit mit dem #TARGION Preis ausgezeichnet wurde, gerade weil ich ein großer Fan der Forschungsarbeit von Jens Förderer und  Martin Adam bin.“, so Dominik Gutt.

Matthias Uhrig, Geschäftsführer der INTARGIA Managementberatung und Initiator des TARGION Wissenschaftspreises dazu: „Die Dissertation von Prof. Dr. Dominik Gutt verbindet auf hervorragende Art wissenschaftliche Forschung und Praxisrelevanz, die wir uns seit jeher für den TARGION vorgenommen haben. Die Analyse des Online-Verhaltens von Menschen, insbesondere im Kontext der Abgabe und Nutzung von Ratings und der Wirkung von Ratings auf Kaufverhalten, Preisgestaltung oder Servicequalität ist sowohl im B2B als auch im B2C eine der großen strategischen wie operativen Aufgaben für Unternehmen in diesen Zeiten.“

Der TARGION Wissenschaftspreis wird seit 2005 durch die Digital-Strategieberatung INTARGIA verliehen und ist mit 10.000 Euro der höchst dotierte Wissenschaftspreis seiner Art im deutschsprachigen Raum. Mit dem TARGION fördert INTARGIA wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Themen an der Nahtstelle zwischen Betriebswirtschaft und IT beschäftigen. Damit sollen die Digitale Transformation unterstützt und Digitale Talente in der Wissenschaft gefördert werden. INTARGIA ist seit 2018 ein Unternehmen der valantic Gruppe.

Die finale Verleihung des TARGION Wissenschaftspreises findet anlässlich eines Festakts im Mai 2022 statt.

Weitere Informationen zur Preisverleihung finden Sie auf der Internetseite der INTARGIA unter folgendem Link: https://www.intargia.com/targion-wissenschaftspreis/

Quelle Pressemeldung von  valantic GmbH

Tags: analyseDigitalisierungForschung
vorheriger Artikel

Bekanntschaften über das Netz – die Pandemie beflügelt das Online-Dating

nächster Artikel

Erfolgreich mit dem Onlineshop: Was macht eine gute Shopify Agentur aus?

ähnliche Artikel

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

Im digitalen Schlachtfeld: Die beunruhigende Aktualität der Cyberkriminalität und die wachsende Bedrohung durch die Hackergruppe Clop

Im digitalen Schlachtfeld: Die beunruhigende Aktualität der Cyberkriminalität und die wachsende Bedrohung durch die Hackergruppe Clop

Mobile Lösungen für digitale Prozessoptimierung

Mobile Lösungen für digitale Prozessoptimierung

Das Metaverse und die Rolle der Kryptowährungen

Das Metaverse und die Rolle der Kryptowährungen

So einfach zur suchmaschinenoptimierten Website

So einfach zur suchmaschinenoptimierten Website

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult