Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Digitalisierung

IT-Sicherheitsbasics für Unternehmen

von Carsten
29. Juni 2022
in Digitalisierung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
IT-Sicherheitsbasics für Unternehmen

IT-Sicherheitsbasics für Unternehmen

Wir leben in einer digitalen Welt voller Bedrohungen. Schützen müssen sich dabei nicht nur die großen Unternehmen, sondern auch kleine- und mittelständische Betriebe (KMU). Auch diese Unternehmen verfügen schließlich über Daten, Fachwissen und Dokumente, welche es zu schützen gilt. Die sensiblen Daten sind genauso bei Angriffen durch Cyberkriminelle bedroht, wie in den großen Betrieben. Hinzu kommt, dass in Deutschland der Mittelstand mit über 90 Prozent den größten Teil der Unternehmen ausmacht.

Leider wird das Thema jedoch in den meisten Unternehmen vernachlässigt. Trotz regelmäßiger Angriffe und einer breiten Berichterstattung der Medien. Grund dafür ist entweder ein fehlendes Problembewusstsein, oder die fälschliche Annahme, dass man als kleines oder mittelständisches Unternehmen ohnehin nicht betroffen ist.

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Wirksame Sicherheitskonzepte für die kleinen und mittelständischen Unternehmen

Das größte Problem, mit dem sich kleine und mittelständische Unternehmen bei der IT-Sicherheit konfrontiert sehen, sind die damit verbundenen Ausgaben. Dabei müssen die Kosten gar nicht in die Höhe schießen. Spezielle Angebote, wie die Sophos Lösungen für den KMU Bereich bieten ausreichend Schutz zu günstigen Preisen. Hinzu kommt, dass sich die Angebote direkt an den KMU Bereich richten, sodass man sich dort auskennt und weiß, worauf es bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ankommt.

Sophos Lösungen bieten eine Firewall, die Unternehmen mit mehreren Zweigstellen eine sichere Verbindung mit Intranet und Internet bieten. Gleichzeitig gibt es sichere Tunnelverbindungen zwischen den Standorten, die eine sichere Kommunikation ermöglichen. Nach außen hin bietet die Firewall hingegen den bestmöglichen Schutz. Die Möglichkeit der zentralen Integration sowie regelmäßige Updates machen die Sophos Lösungen zu einer exzellenten „all in one“ Lösung aus dem KMU Bereich, die einen Schutz ihrer IT benötigen.

Außerdem gilt es zu bedenken, dass die Kosten nur einen Teil des Problems ausmachen und gar nicht immer von Bedeutung sind. Viele Dinge in puncto Sicherheit lassen sich nämlich auch einfach durch Regelungen und betriebsinterne Maßnahmen erreichen, ohne dass hierfür Geld ausgegeben werden muss.

IT-Sicherheit in kleinen und mittelgroßen Unternehmen: personelle Anforderungen

Der erste Schritt zur IT-Sicherheit in einem Unternehmen jeder Größe ist die Schaffung von Richtlinien und Kriterien sowie von einer Organisationsstruktur. Dies ist eine grundlegende Aufgabe, die jedoch Fachpersonal erfordert, welches sich mit der Materie auskennt und mit den Problemen und Gefahren vertraut ist. In größeren Unternehmen wird diese Aufgabe in der Regel durch eine ganze IT-Abteilung mit mehreren Mitarbeitern übernommen, in der sich dann eine weitere Abteilung für IT-Sicherheit und Datenschutz befindet.

In einem kleinen oder mittelgroßen Unternehmen ist das aber oftmals gar nicht notwendig. Schließlich gibt es im KMU Bereich meist weniger Hardware und eine einfachere Struktur, die sich auch durch weniger Personal managen lässt. Hier reicht in vielen Fällen schon ein kleines Kernteam aus IT-Experten aus, welches sich um die Sicherheit und die anderen Belange des Unternehmens kümmert. Dieses Team untersteht der Firmenleitung, die dann die Gesamtverantwortung trägt und wichtige Entscheidungen treffen muss.

Das IT-Team kann dann Regelungen und Kriterien erstellen, um die Sicherheit zu verbessern und diese der Firmenleitung vorlegen. Dazu gehört zum Beispiel die Anschaffung von Software, wie etwa die diversen Sophos Lösungen, aber auch Maßnahmen, wie die Einschränkung des Zugangs auf sensible Daten, für solche Mitarbeiter, die diesen Zugang nicht benötigen. Auch die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten und eines IT-Sicherheitsexperten, der diesem Team angehört, ist zu empfehlen.

Zusammenfassung und Fazit

IT-Sicherheit und Datenschutz spielt in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle. Auch kleine und mittelständische Unternehmen verfügen über sensible Daten, die es zu schützen gilt und auch solche Unternehmen werden durch Hacker und andere Cyberkriminelle ins Visier genommen. Nur wer seine Unternehmensstrukturen im Bereich IT anpasst und auf erfahrene Sicherheitsexperten setzt, der kann sein Unternehmen und seine Daten auch wirklich schützen.

Tags: IT SicherheitRatgeberSicherheitsbasicsTipps
vorheriger Artikel

Minidumper: Wo werden sie eingesetzt?

nächster Artikel

Neuerung im Metaverse: Virtueller Assistent übernimmt Serviceaufgaben

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult