Dienstag, Mai 30, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

Mit Online-Marketing die Neujahrsvorsätze erfüllen

von Redaktion B-Quadrat
12. Dezember 2022
in Marketing
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Mit Online-Marketing die Neujahrsvorsätze erfüllen

Mit Online-Marketing die Neujahrsvorsätze erfüllen

Der Countdown läuft, die Gläser werden mit Sekt gefüllt und endlich heißt es: Frohes Neues! Genauso wie Sekt gehören Neujahrsvorsätze zum Jahreswechsel dazu und so nehmen sich beispielsweise viele Unternehmer und Selbstständige vor, präsenter im Web zu sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben. „Im heutigen Zeitalter kommunizieren wir ständig über unsere Smartphones und treffen Entscheidungen bezüglich eines Unternehmens und dessen Dienstleistungen oder Produkte anhand des Online-Auftretens“, berichtet Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater, und fügt hinzu: „Online-Marketing kann hier dabei helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen.“ Der Online-Marketing-Spezialist zählt fünf Tipps auf, die dazu verhelfen, sichtbarer im Web zu werden.

Der Schlüssel zum Erfolg: Keywords

Für die Erfüllung der Vorsätze erweisen sich Suchmaschinenoptimierungen, abgekürzt SEO (Search Engine Optimization), als wichtige Maßnahmen. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Keywords – Schlüsselwörter, über die eine Website gefunden werden kann. Einige Keywords werden sehr oft in die Suchmaschine eingegeben, andere eher selten. Es gilt nun, herauszufinden, welche Schlüsselwörter um das Themenumfeld bestehen und wie häufig diese verwendet werden. Recherche-Tools wie suggestit.de, seobility.net oder Google Trends unterstützen bei der Suche. Zu einer Keyword-Recherche gehört aber auch das Analysieren der Stärken des Unternehmens sowie der Ziele und Probleme der Zielgruppe dazu, genauso wie die Wettbewerbsanalyse.

ähnliche Artikel

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Branding und Folierung - was spricht den Kunden an?

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

KI-Texte im Newsletter Marketing - CleverReach® führt Content-Generator ein

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

Mit einzigartigem Inhalt den Lesern Mehrwert bieten

Nach der erfolgreichen Recherche dürfen die Keywords entsprechend im Text eingesetzt werden – insbesondere in den Headlines. Kurze und prägnante Überschriften mit individuellen Keywords sowie Synonyme sorgen für einen abwechslungsreichen Textaufbau und ermöglichen Nutzern, mal eben schnell den Inhalt zu überfliegen. „Ich empfehle zudem, bei viel Inhalt mehrere Zwischenüberschriften einzusetzen, um die Erfassung des Textes zu vereinfachen“, so Karasek. Des Weiteren dürfen neben den Head-Keywords auch die oftmals zwei bis drei Wörter langen Long-Tail-Keywords auftauchen. Der Vorteil: Nutzer, die Long-Tail-Keywords in den Suchmaschinen eingeben, suchen in der Regel nach etwas Spezifischem und sind kaufinteressierter, weshalb die Konversionsrate höher liegt als bei Head-Keywords.

Positive User Experience durch Page Speed

Der Inhalt eines Artikels kann so gut sein wie es nur geht – doch wenn die Website zu lange lädt, verlieren User schnell das Interesse. „Um dieses Problem zu vermeiden, muss zunächst die Ladegeschwindigkeit ermittelt und große Dateien wie Grafiken, Logos, Fotos sowie Abbildungen müssen reduziert werden“, erklärt Karasek. Nicht ganz einfach bei so vielen Daten und so erweisen sich Programme wie GNU zip als sehr hilfreich, indem sie Verkleinerungen der Daten ermöglichen. Aber auch Tools wie Google PageSpeed können gleichermaßen die Ladegeschwindigkeit auswerten und Vorschläge zu Verbesserungen darlegen, sodass Nutzer eine positive Erfahrung sammeln.

Mit SEO auf Youtube punkten

Über eine schnelle Ladezeit verfügt auch das Videoportal Youtube. Diese riesige Plattform ist nach Google die am zweithäufigsten besuchte Website weltweit – täglich verbringen mehr als eine Milliarde Menschen mehrere Stunden auf Youtube. Auch Unternehmer können die Videoplattform nutzen, um sich persönlich zu präsentieren und die Zielgruppe zu erreichen. Doch die Konkurrenz schläft nicht und auch hier gilt: Wer auffallen möchte, sollte auf SEO nicht verzichten. Anders als bei Google hat Youtube keine Keyword-Tools, vielmehr bieten sich Suggest-Funktionen an, mit denen sich wichtige Keywordkombinationen recherchieren lassen. Die Hauptkeywords sollten dann in Dateiname, Titel sowie in Beschreibungen eingesetzt werden. „Eine kontinuierliche Verwaltung des Kanals sowie regelmäßige Veröffentlichungen können mehr Sichtbarkeit bescheren und die Bekanntheit des Unternehmens steigern“, sagt Karasek.

Erfolgreiche Anzeigenschaltung über Google Ads

Eine größere Reichweite lässt sich ebenfalls mit Suchmaschinen-Werbung, auch SEA (Search Engine Advertising) genannt, erzielen. Im Gegensatz zu Suchmaschinenoptimierung, wobei Ergebnisse erst nach längerer kontinuierlicher Arbeit zu bemerken sind, steigert Suchmaschinenwerbung unmittelbar Sichtbarkeit und Traffic – beispielsweise mit Anzeigenschaltungen über Google Ads. Hierbei laden Unternehmer wichtige Informationen zu ihren Produkten sowie Dienstleistungen hoch und Google erstellt entsprechende Anzeigen. Anhand der gegebenen Daten und der Suchanfrage wird Google-Nutzern genau das präsentiert, wonach sie auch suchen. Der Kaufprozess kann so erleichtert und die Kaufentscheidung positiv beeinflusst werden.

Pressemeldung von sem-berater.de

Tags: MarketingOnline-MarketingRatgeberTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Deutsche Umwelthilfe und Architects4Future fordern sofortiges Abrissmoratorium und Förderung von Bauen im Bestand

nächster Artikel

Bugs, Hacks, Spy und falsche Pferde

ähnliche Artikel

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Branding und Folierung - was spricht den Kunden an?

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

KI-Texte im Newsletter Marketing - CleverReach® führt Content-Generator ein

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

7 Irrtümer rund um SEA und SEO

7 Irrtümer rund um SEA und SEO

Mit Displays visuell kommunizieren

Mit Displays visuell kommunizieren

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aspekte, Fakten, Zukunftsperspektiven des KMU am Bodensee im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Krypto Broker oder Krypto Börse Was sind die Unterschiede

Krypto Broker oder Krypto Börse: Was sind die Unterschiede?

Volkswagen: Streaming-Rekorder Audials stellt ab sofort Radio-Datenbank für alle Fahrzeuge der Gruppe bereit

Volkswagen: Streaming-Rekorder Audials stellt ab sofort Radio-Datenbank für alle Fahrzeuge der Gruppe bereit

7 Möglichkeiten, um die Bewerbungszahlen für dein Unternehmen zu erhöhen

7 Möglichkeiten, um die Bewerbungszahlen für dein Unternehmen zu erhöhen

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult