Freitag, Mai 9, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Digitalisierung

Mobile Lösungen für digitale Prozessoptimierung

von Carsten
21. März 2023
in Digitalisierung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Mobile Lösungen für digitale Prozessoptimierung

Mobile Lösungen für digitale Prozessoptimierung

Die Nachfrage nach Softwareanwendungen steigt stetig an – nicht nur im privaten, sondern auch im geschäftlichen Bereich. Unternehmen nutzen Apps beispielsweise zur Automatisierung der Bestellabwicklung und Inventur, für die Angebotsplanung, als News-Management in Filialen oder um den eigenen Kunden personalisierte Kontaktpunkte zu bieten. „Mobile Lösungen und Apps zu entwickeln sowie zu implementieren, geht für Unternehmen oft jedoch mit einem nicht unerheblichen Kosten- und Zeitaufwand einher. Mit der Low-Code-App-Entwicklungsplattform Neptune lassen sich jedoch schnell und einfach individuelle Lösungen erstellen. So können Geschäftsprozesse und Benutzeroberflächen digitalisiert und optimiert werden“, sagt Moritz Orth, Leiter des Competence Center RMM und Instore Apps bei retailsolutions. Das SAP-Beratungshaus ist lizenzierter Neptune-Partner.

Schnell einsetzbar dank App-Baukasten

Im Gegensatz zu Pro-Code-Plattformen – hier wird bei jeder neuen Anwendung der Code einer Applikation von Grund auf neu erstellt und entwickelt – beziehen sich Low-Code-Plattformen auf eine Reihe von Tools, mit denen sich Mobile-, Desktop– und Offline-Anwendungen mit minimalen Programmierkenntnissen erstellen lassen. Dadurch reduzieren sich die Entwicklungszeit und die Wartungskosten. „Neptune bietet Anwendern einen modelbasierten und grafischen App-Designer, der auf dem SAP-Fiori-Designsystem basiert – quasi ein App-Baukasten, um intuitive Anwendungen zu erstellen. So benötigen Nutzer keine zusätzliche Fremdsoftware und können die Plattform auch aus ihrem SAP-System steuern“, sagt Orth und ergänzt: „Dabei ist ein direkter Zugriff auf sämtliche SAP-Daten und -Prozesse gegeben. Die retailsolutions RetailSuite deckt mit dem retailsolutions-Standard außerdem die grundlegenden Retail-Geschäftsprozesse ab, die sich aber nach Belieben erweitern und nach individuellen Kundenanforderungen ergänzen lassen. Die Baukasten-Methodik ermöglicht eine plattformunabhängige Entwicklung, die auf allen Endgeräten – Browser, MDE, Handy oder Tablet – lauffähig ist.  Es können sämtliche Front- und Backend-Methoden beliebig erweitert werden. Unsere Kunden schätzen hier vor allem die nativen Apps, die durch die vielzähligen Enhancement-Points so flexibel für Erweiterungen sind.“

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Kundenspezifische Anwendungen standardisieren

Für die Anpassung an individuelle Bedürfnisse können Unternehmen auch Low-Code und Pro-Code kombinieren. Das Fine-Tuning der Microservices nehmen Nutzer mit einem Service Script Editor vor. Zudem lassen sich Anwendungen auch an die Endkundenbedürfnisse anpassen, da sie in Echtzeit Feedback zu den jeweiligen Lösungen geben können. „Durch die Features sind die Apps sehr schnell einsetzbar und bieten eine kosteneffiziente und zukunftssichere Möglichkeit, die Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen zu standardisieren“, so Orth abschließend.

Pressemeldung von www.retailsolutions.de

Tags: mobile LösungenProzessoptimierungTippsTrends
vorheriger Artikel

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

nächster Artikel

Stehtische: Diese Vorteile bringt das Arbeiten im Stehen

ähnliche Artikel

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

Digitalisierung im Mittelstand: Wege zur effizienten Transformation im Jahr 2025

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

KI-basierte Software für die Einsatzplanung in der Produktion

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Vor- und Nachteile der besten Instagram-Strategien im Vergleich

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Cybersecurity für Unternehmen: Warum IT-Beratung beim Thema IT-Sicherheit entscheidend ist.

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Wie schützen GPS-Überwachungssysteme Ladung vor Diebstahl?

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen durch digitale Prozesse profitieren

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult