Sonntag, Mai 18, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Karriere

Organisationsentwicklung

von Carsten
11. April 2024
in Karriere
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung

Wer gut organisiert ist, hat es einfach leichter und kommt schneller voran. Das gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch in der Geschäftswelt. Und hier besonders für größere Unternehmen, die zumeist über komplexe Strukturen verfügen und sich oft schwer damit tun, diese Strukturen sinnvoll und effizient miteinander zu vernetzen. Doch auch kleinere Betriebe haben Probleme, sich erfolgreich zu organisieren. Um diese Probleme zu beseitigen, gibt es die Organisationsberatung.

Im Zuge der Organisationsberatung werden dann die Instrumente der Organisationsentwicklung eingesetzt. Mit diesen wollen wir uns hier etwas näher beschäftigen.

ähnliche Artikel

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Ratgeber Personalberatung - Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Personalberatung – Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

 

Was ist Organisationsentwicklung?

Als Organisationsentwicklung bezeichnet man einen theoretisches Konzept im Bereich der Organisation, mit dem ein geplanter sozialer Wandel in Organisationen umgesetzt werden kann. Somit zielt die Organisationsentwicklung in Unternehmen insbesondere auf die Beziehungen, das Verhalten und Einstellung von Mitarbeitern, Teams, Abteilungen und Arbeitsgruppen sowie dem Unternehmen als Ganzes. Im Gegensatz zur Prozessentwicklung bzw. Prozessoptimierung stehen hier also die Mitarbeiter im Vordergrund, keine technischen oder anders gearteten Prozesse.

Wichtig zu wissen ist, dass die Organisationsentwicklung stets als mittel- bis langfristiger Ansatz ein- und umgesetzt wird. Sie ist prozessorientiert und basiert auf den Erkenntnissen und Methoden, die in der Verhaltenswissenschaften erarbeitet wurden. Um die Methoden der Organisationsentwicklung bestmöglich einzusetzen, benötigt es einer Moderation.

Die Organisationsentwicklung ist keine Erfindung der Neuzeit, sie wird bereits seit Jahrzehnten nicht nur in Unternehmen, sondern auch in Kirchen, sozialen Einrichtungen und bei Militär eingesetzt. Ihre Ursprünge wurden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA im Umfeld des MIT entwickelt.

 

Ziele der Organisationsentwicklung

Übergeordnetes Ziel der Organisationsentwicklung ist, organisatorische Strukturen und Abläufe im Unternehmen zu optimieren. Dabei sollen die Wünsche und Hoffnungen aller Beteiligten möglichst umfassend mit einbezogen werden.

 

Warum müssen Organisationsstrukturen verändert werden?

Es gibt eine ganze Reihe möglicher Gründe, aus denen Organisationsstrukturen unverändert werden müssen oder sollten. Einige davon sind:

  • Informationsverluste an Schnittstellen vermeiden, Arbeitsabläufe optimieren
  • Neuausrichtung von Machtstrukturen im gesamten Konzern und in einzelnen Abteilungen
  • Höhere Identifikation und Selbstverwirklichung der Mitarbeiter des Unternehmens

Eines der bekanntesten Instrumente der Organisationsentwicklung ist der Drei-Phasen-Ansatz von Lewin. Er beinhaltet folgende Phasen:

  • 1. Phase: Unfreezing (Auftauen): Vorhandene Strukturen werden durch verschiedene Methoden aufgebrochen.
  • 2. Phase: Moving (Verändern): Neue Methoden werden installiert, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen.
  • 3. Phase: Refreezing (Wiedereinfrieren): Durch geeignete Instrumente werden die neuen Methoden verankert.
Tags: OptimierungOrganisationOrganisationsentwicklungOrganisationsstrukturen
vorheriger Artikel

Krisenmanagement

nächster Artikel

Ratgeber „Startup gründen“: So wird aus Ihrer Idee ein erfolgreiches Startup

ähnliche Artikel

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Ratgeber Personalberatung - Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Personalberatung – Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Zeitwertkonten - alles Wissenswerte über Zeitwertkonten

Ratgeber Zeitwertkonten – alles Wissenswerte über Zeitwertkonten

Hintergründe: Fachkräftemangel im IT-Bereich - in diesen deutschen Städte ist er am höchsten.

Hintergründe: Fachkräftemangel im IT-Bereich – in diesen deutschen Städte ist er am höchsten.

Digitale Bildung in der Industrie: Warum Lernen am Arbeitsplatz neu gedacht werden muss

Digitale Bildung in der Industrie: Warum Lernen am Arbeitsplatz neu gedacht werden muss

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult