Montag, Mai 19, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

Photonik verzeichnet Umsatzwachstum von mehr als sieben Prozent

von Carsten
16. April 2024
in Industrie
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Photonik verzeichnet Umsatzwachstum von mehr als sieben Prozent

Die deutsche Photonikindustrie hat im Jahr 2023 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Nach einer Erhebung von PHOTONICS GERMANY, einer Allianz zwischen dem Industrieverband SPECTARIS und OptecNet Deutschland, verzeichneten die etwa 1.000 Hersteller einen Anstieg ihres Gesamtumsatzes um 7,5 Prozent auf rund 54 Milliarden Euro. Dieser Zuwachs wurde sowohl durch das Inlandsgeschäft, das um sieben Prozent zulegte, als auch durch ein fast achtprozentiges Wachstum im Auslandsgeschäft getragen.

„Die Branche profitiert als Innovationstreiber von hohen Wachstumsraten in Schlüsselbereichen wie KI und Halbleiter“, erklärt Maik Müller, Vorsitzender des Fachverbands Photonik bei SPECTARIS. Die signifikanten Preissteigerungen, etwa ein sechsprozentiger Anstieg der Erzeugerpreise für optische und fotografische Geräte, setzen das Ergebnis allerdings in Perspektive.

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Besonders dynamisch entwickelte sich das US-Geschäft, das 2023 um über 11 Prozent zulegte. Im Gegensatz dazu sanken die Exporte nach China leicht, wodurch China nun hinter den USA als wichtigstes Ziel der deutschen Photonikexporte zurückfiel. Trotzdem bleibt die Exportquote mit 73 Prozent hoch, mit einem Umsatz von 39,2 Milliarden Euro im Ausland.

Die Branche sieht sich jedoch auch Herausforderungen gegenüber, wie steigenden Kosten, geopolitischen Spannungen und umfangreichen bürokratischen Anforderungen, die das Wachstum bremsen. „Das Wachstum hätte noch höher ausfallen können, wenn nicht Handelshemmnisse bestünden“, kritisiert Müller und appelliert an die Politik, die Bürokratie zu erleichtern und die Bearbeitung von Ausfuhranträgen zu beschleunigen.

Für 2024 erwarten die deutschen Photonikhersteller weiterhin Wachstum, wenn auch verhaltener, mit einer Prognose von etwa fünf Prozent. Trotz der aktuellen konjunkturellen Unsicherheiten zeigt sich das Potenzial der Photonik mit einer Forschungs– und Entwicklungsquote von fast zehn Prozent. Nach Schätzungen von TEMATYS könnte der globale Markt für Photonikkomponenten bis 2027 jährlich um 8 bis 9 Prozent und der Gesamtmarkt für Photonik um etwa 6 Prozent wachsen.

Aktuelle Marktdaten werden von SPECTARIS auf der internationalen Messe für Optische Technologien, Komponenten und Systeme OPTATEC vorgestellt, die im Mai 2024 in Frankfurt stattfinden wird. Die Photonik, als Schlüsseltechnologie in zahlreichen industriellen und privaten Anwendungen, ist eine treibende Kraft der globalen Hightech-Industrie.

Tags: AugenoptikFernoptikFototechnikPHOTONICS GERMANY
vorheriger Artikel

Zahlungsarten für einen Onlineshop – ihre Vor- und Nachteile

nächster Artikel

Erfolgreiche Firmenwebseite: Traffic generieren und Kunden gewinnen

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die Maschinenindustrie steht vor der Herausforderung, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienzsteigerung voranzutreiben.

Wie modulare Bauweise die Wartungskosten in der Maschinenindustrie senkt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult