Montag, Mai 12, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

RTL Deutschland, Rheinische Post Mediengruppe, DW und Constructive Institute gründen gemeinnütziges Bonn Institute

von Carsten
13. Mai 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
RTL Deutschland, Rheinische Post Mediengruppe, DW und Constructive Institute gründen gemeinnütziges Bonn Institute

RTL Deutschland, Rheinische Post Mediengruppe, DW und Constructive Institute gründen gemeinnütziges Bonn Institute

Deutsche Welle, Rheinische Post Mediengruppe, RTL Deutschland und das dänische Constructive Institute an der Universität Aarhus haben gemeinsam das Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog gegründet. Die einzigartige Allianz privater, öffentlich-rechtlicher und gemeinnütziger Akteure setzt sich damit für Journalismus ein, der die Menschen in den Mittelpunkt stellt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Studien und Nutzeranalysen zeigen, dass viele Menschen sich von den Medien mehr Lösungsorientierung und konstruktive Debatten wünschen.

Mit der Bonn Institute gGmbH haben die Gesellschafter eine Organisation gegründet, die neue konstruktive Impulse setzen und den Wissensaustausch in der Branche vorantreiben will. Eine Anschubfinanzierung stellt die Staatskanzlei NRW zur Verfügung. Zu den Mitgliedern des Kuratoriums zählen Prof. Jay Rosen (City University New York), Wolfgang Blau (Co-Founder Oxford Climate Journalism Network), Astrid Maier (Chefredakteurin Xing), Prof. Christina Elmer (TU Dortmund), Kübra Gümüsay (Autorin), Sham Jaff (Journalistin), David Schraven (Geschäftsführer Correctiv), Melanie Stein (Co-Founder Wir sind der Osten), Ursula Ott (Chefredakteurin Chrismon), Prof. Volker Kronenberg (Universität Bonn) und Susanne Amann (Leiterin Strategie & Operations Der SPIEGEL).

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Ellen Heinrichs, Gründerin und Geschäftsführerin des Bonn Institute: „Gerade in Krisenzeiten sehen wir wie wichtig es ist, dass Redaktionen ihr Publikum mit den Problemen nicht allein lassen und den Menschen einen echten Mehrwert durch faktenbasierten und konstruktiven Journalismus bieten. Dem Wunsch von Redaktionen nach Austausch und konstruktiven Impulsen werden wir mit einer Vielzahl von praxisrelevanten Angeboten Rechnung tragen.“

Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten bei RTL News: „Wir setzen bei RTL bereits seit langem auf konstruktiven Journalismus. Daher haben wir uns entschieden, als Gesellschafter das Bonn Institute zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt, dass das Bonn Institute Treiber für einen konstruktiven, gesellschaftlichen Dialog sein wird. Hier können Medienschaffende Best Practices austauschen, von deren Ergebnissen Medien und Gesellschaft profitieren.“

Gerda Meuer, Managing Director Programming Deutsche Welle: „Wenn es etwas gibt, das unser Publikum weltweit schätzt und von uns erwartet, dann ist es: Qualitätsjournalismus. Die DW als verlässliche Stimme in der aufgeregten digitalen Welt. Das Bonn Institute kann uns dabei helfen, diesen Standard zu halten und zu festigen. Zum Beispiel beim Thema lösungsorientierter Journalismus. Unsere Angebote und damit unser Publikum werden hier von der Arbeit des Instituts profitieren. Ich freue mich, dass es jetzt los geht.“

Moritz Döbler, Chefredakteur Rheinische Post: „In substanziellem Lokaljournalismus sehen wir enorme Chancen für digitale Medien. Gemeinsam mit dem Bonn Institute wollen wir zunächst in einer Pilot-Redaktion testen, wie wir uns noch stärker und lösungsorientierter auf die Bedürfnisse unserer Nutzerinnen und Nutzer ausrichten können.“

Ulrik Haagerup, Founder and CEO, Constructive Institute: „In einer Zeit, in der großartiger Journalismus mehr denn je gebraucht wird, bin ich sehr stolz darauf, Teil des neuen Bonn Institute im Herzen Europas zu sein. Seit der Gründung des Constructive Institute in Dänemark im Jahr 2017 wünschen wir uns, dass eine globale Bewegung für konstruktiven Journalismus entsteht. Um das zu erreichen, ist das Potential der deutschen Medienbranche von entscheidender Bedeutung. Polarisierung ist die nächste Pandemie – daher muss die Zukunft des Journalismus auf Fakten, Wahrheit und Vertrauen fußen.“

Nathanael Liminski, Chef der NRW-Staatskanzlei und für Medien zuständiger Staatssekretär: „Gerade in Zeiten von gezielter Desinformation und Fake-News braucht es starken Qualitätsjournalismus. Unsere freiheitliche Gesellschaft braucht freie Medien und starke Journalisten. Beim Bonn Institute arbeiten Medien und Wissenschaft Hand in Hand für unabhängigen, kritischen und hochwertigen Journalismus. Das unterstützen wir als Landesregierung.“

Quelle Pressemeldung von  RTL Group

Tags: analyseDWRheinische Post MediengruppeRTL Deutschland
vorheriger Artikel

Der Spindelmotor: Alles was man wissen muss

nächster Artikel

Virtual Reality und seine Entwicklung

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult