Samstag, Juli 5, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Schutz vor Einbruch: Diese Maßnahmen gibt es für Immobilienbesitzer

von Carsten
11. November 2024
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Schutz vor Einbruch: Diese Maßnahmen gibt es für Immobilienbesitzer

Schutz vor Einbruch: Diese Maßnahmen gibt es für Immobilienbesitzer

Die Zahl der Einbrüche hat in den letzten Monaten und Jahren wieder deutlich angezogen. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer für entsprechende Schutzmaßnahmen gegen unbefugte Besucher. In diesem Artikel erhält man interessante Hintergründe und Tipps für effektive Schutzmaßnahmen.

Warum wird das Thema Einbruchschutz für Eigenheimbesitzer immer wichtiger?

Wer eine eigene Immobilie und womöglich mit einem großen Grundstück besitzt, hat nicht selten das Bedürfnis nach einem umfangreichen Schutz vor unerwünschten Gästen in Form von Einbrechern. Insbesondere in den letzten Jahren hat die Anzahl der Einbrüche deutlich zu genommen, wie ein Bericht vom Gesamtverband der Versicherer (GDV) anhand von Zahlen verdeutlicht. So lag die Anzahl der Einbrüche im Jahr 2021 bei rund 70.000, während diese im Jahr 2022 noch einmal deutlich auf knapp 80.000 Einbrüche angestiegen sind. Die Schadenshöhe ist zudem vom Jahr 2022 auf 2023 um 70 Millionen auf insgesamt 340 Millionen Euro angestiegen. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass ein effektiver Einbruchschutz für viele Immobilienbesitzer immer wichtiger wird.

ähnliche Artikel

Krise als Katalysator: Wie KMU ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten

Krise als Katalysator: Wie KMU ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten

Fehlerbehebung bei häufigen Netzwerkproblemen in kleinen Unternehmen

Fehlerbehebung bei häufigen Netzwerkproblemen in kleinen Unternehmen

Tipps, damit Ihr Computer schneller läuft

Tipps, damit Ihr Computer schneller läuft

Welche Objekte sind besonders von Einbrüchen betroffen?

Von Einbrüchen sind grundsätzlich erst einmal alle Immobilien betroffen, aber natürlich haben Einbrecher nicht selten spezielle Präferenzen, wenn es um die Auswahl der betroffenen Objekte geht. Das zeigt sich auch darin, dass die potenziellen Objekte in der Regel vorab oft mehrere Tage oder gar Wochen observiert und die Gewohnheiten der Bewohner analysiert werden, um den passenden Zeitpunkt für den Einbruch zu nutzen. Dabei wird genau dokumentiert wie viele Bewohner eine Immobilie hat, wann diese aus dem Haus gehen und wann diese in der Regel heimkommen. Selbst vor der Begutachtung von Social-Media-Profilen der Bewohner für Hinweise auf mögliche Abwesenheiten wegen Urlaub oder beruflichen Verpflichtungen machen Einbrecher inzwischen kein Halt mehr, um möglichst viele Informationen für den richtigen Zeitpunkt zu sammeln.

Welche Maßnahmen sind wichtig für einen effektiven Schutz?

Um die Chance auf einen erfolgreichen Einbruch zu senken, gibt es inzwischen eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten. Zu den wichtigsten Faktoren gehören moderne und gut sichtbare Alarmsysteme mit Bewegungsmeldern und Außenkameras, welche potenzielle Einbrecher möglichst schon vor dem Einbruch abschrecken. Dabei sollte es sich aber nicht nur um Attrappen handeln, sondern um echte und professionelle Alarmanlagen, die bei einem erfolgenden Einbruch auch effektiv ihren Dienst verrichten. Mit Hilfe von modernen und smarten Lösungen, können diese Systeme im Idealfall auch von Unterwegs per Smartphone genutzt werden.

Weitere beliebte Möglichkeiten sind sogenannte Sichtschutzmethoden wie Rollos oder Jalousien, die potenzielle Einbrecher abschrecken, da sie sich nicht sicher sind, ob und wann der richtige Zeitpunkt für den Einbruch ist. Zu den wesentlichsten Maßnahmen gegen Einbrecher zählen auch hochwertige Fenster mit hoher Einbruchhemmung, denn diese lassen sich durch besonders widerstandsfähiges Hart-PVC, Sicherheitsschließbleche, Stahlverstärkungen und zusätzliche Verriegelungspunkte deutlich schwerer öffnen, wobei der Einbruchschutz in vielen Fällen durch spezielle Verbundsicherheitsgläser abgerundet wird.

Wie kann man Einbrüche im Vorfeld vermeiden?

Grundsätzlich gilt, dass vorbeugende Maßnahmen immer besser sind als ein tatsächlich benötigter Einbruchschutz. Aus diesem Grunde sollte man stets dafür sorgen, dass Einbrecher möglichst kein Interesse daran haben in eine bestimmte Immobilie einzusteigen. Dies kann z.B. durch gezielte Abschreckung in Form von sichtbaren Schutzmaßnahmen und in vielen Fällen durch einen guten nachbarschaftlichen Zusammenhalt erfolgen. Denn Einbrecher möchten am liebsten ungestört und unentdeckt „arbeiten“ und da stört es, wenn wachsame Augen von Nachbarn durch niedrige Büsche und Zäune einen guten Blick auf das jeweilige Objekt haben. In der Nacht können zudem Bewegungsmelder mit automatischer Beleuchtung helfen, dass sich Einbrecher sehr schnell wieder von einem Objekt entfernen, wenn sie durch gezielte Außenbeleuchtungen gestört und womöglich entdeckt werden könnten.

Tags: EinbrecherRatgeberSchutzTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Die Zukunft der Unternehmenspräsentation: Smarte Lösungen für ein starkes Unternehmensimage

nächster Artikel

Rechtsschutzversicherung: Darum ist sie sinnvoll

ähnliche Artikel

Krise als Katalysator: Wie KMU ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten

Krise als Katalysator: Wie KMU ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten

Fehlerbehebung bei häufigen Netzwerkproblemen in kleinen Unternehmen

Fehlerbehebung bei häufigen Netzwerkproblemen in kleinen Unternehmen

Tipps, damit Ihr Computer schneller läuft

Tipps, damit Ihr Computer schneller läuft

Jubiläumsfeiern mit Konzept: Wie Unternehmen mit einem durchdachten Event ihre Marke stärken

Jubiläumsfeiern mit Konzept: Wie Unternehmen mit einem durchdachten Event ihre Marke stärken

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Next Level: RTL Deutschland baut seinen KI Focus aus

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult