Montag, Dezember 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Seriöser Goldankauf – Darauf sollten Sie achten!

von Redaktion B-Quadrat
23. März 2023
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Seriöser Goldankauf - Darauf sollten Sie achten!

Seriöser Goldankauf – Darauf sollten Sie achten!

Seriosität und Preisvorstellungen können sich beim Goldankauf je nach Händler stark unterscheiden. So finden sie die richtige Stelle für ein ehrliches Geschäft mit Gold.

Eine stabilere Währung als Gold gibt es nicht. Das Edelmetall ist auf der Welt seit vielen Jahrtausenden als Zahlungsmittel in Gebrauch. Während der Kurs von Wertpapieren und nationalen Währungen Schwankungen unterliegt, bleibt der Goldpreis stabil. In Finanzkrisen und beim Einbruch von Währungen kann er sprichwörtlich durch die Decke gehen. Auch in normalen Situationen lässt sich Gold gut in Geld umwandeln. Wer beim Tausch des Edelmetalls finanziell nicht über den Tisch gezogen werden möchte, sollte sich an einen seriösen Anbieter wenden. Mit den folgenden Tipps erkennen Sie die Vertrauenswürdigkeit eines Anbieters und finden heraus, ob darüber ein seriöser Goldankauf möglich ist.

ähnliche Artikel

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Die Evolution des Dokumentenmanagements: Vom Papier zum PDF

Die Evolution des Dokumentenmanagements: Vom Papier zum PDF

So wichtig ist Nachhaltigkeit in der Produktion – grüne Unternehmen punktet

So wichtig ist Nachhaltigkeit in der Produktion – grüne Unternehmen punkten

Was bekommt man für 1 Gramm Gold?

Prüfen Sie zunächst die Preisvorstellungen des Anbieters. Ein seriöser Anbieter wird transparente Angaben machen, die Ihnen auch die Möglichkeit zu einer Überprüfung bieten. Falls es keinerlei Angaben und Preisvorstellungen gibt, sollten Sie hellhörig werden. Den angegebenen Preis können Sie mit dem aktuellen Goldpreis vergleichen. Dabei müssen Sie beachten, dass es Goldlegierungen mit unterschiedlich hoher Konzentration des Edelmetalls gibt. In der Fachwelt spricht man in dem Fall von Karat. Je nach der vorliegenden Legierung schwankt der Preis für 1 Gramm Gold. Gegenwärtig bewegt sich der Preis seriöser Anbieter im folgenden Spektrum:

– 333 Gold: 19 Euro

– 375 Gold: 21 Euro

– 585 Gold: 33 Euro

– 750 Gold: 43 Euro

– 900 Gold: 51 Euro

– 916 Gold: 52 Euro

– 999 Gold: 57 Euro

Wie hoch ist der Goldankauf-Preis?

Falls Sie bankhandelsfähiges Gold und ähnliche Materialien haben, können Sie mit einem Preis von 57 bis 59 Euro pro Gramm Gold rechnen. Auch der Goldankaufpreis für Industriefeingoldgranulat bewegt sich in einem solchen Spektrum. Seriöse Anbieter sollten Ihnen für Goldbarren und Materialien dieser Art den entsprechenden Preis bieten. Falls Sie Altgold und Schmuck verkaufen möchten, sieht die Sache anders aus. Diese Materialien sind aus Legierungen hergestellt. Folglich wird der Goldankauf-Preis nicht so hoch wie beim Barren ausfallen.

Welcher Goldankauf ist seriös?

Die Seriosität erkennen Sie an den transparenten Angaben zur Preisberechnung sowie an klaren Geschäftsbedingungen. Da es unzählige Anbieter für Goldankauf gibt, finden sich am Markt schwarze Schafe. In Vergleichstests gingen unter den Online-Anbietern vor allem edelmetall-verkaufen.de, goldankauf-exchange.de und MoneyGold.de als Testsieger hervor. Diese Anbieter bieten Kunden einen kostenfreien Versand der Ware. Dabei ist das verschickte Gold über den Versandweg versichert. Auf diese Absicherung sollten Kunden achten. Andernfalls kann der Verlust bei der Verschickung teuer werden.

Wird das Finanzamt bei einem Goldverkauf informiert?

Ein regelmäßiger Ankauf von Gegenständen und deren Weiterverkauf wird vom Amt als gewerbliches Handeln betrachtet. Der Goldverkauf wird dabei nicht anders betrachtet als der Verkauf von Waren über Onlineshops, Marktplätze und Onlineplattformen. Wer mit Goldhandel Geschäfte macht, muss diesen Handel versteuern. Typischerweise schließt das Amt auf ein gewerbliches Handeln, wenn eine nachhaltige Gewinnerzielung im Mittelpunkt steht. Da Gold erhebliche Summen einbringt, ist diese Gewinnerzielungsabsicht im Falle des Edelmetalls schnell erreicht. Behalten Sie das im Blick, falls Sie regelmäßig Gold ankaufen und es direkt weiterverkaufen möchten.

Wo verkaufe ich am besten mein Gold?

Gold ist zu wertvoll, um es einfach an der Haustür zu verkaufen. Von unbekannten Goldankäufern, die spontan zu Hausbesuchen vorbeikommen, sollten Sie sich daher in Acht nehmen. Lassen Sie generell keine Fremden in die Wohnung, die diese nach wertvollem Schmuck auskundschaften könnte. Prüfen Sie vor einem Geschäft zunächst den Goldgehalt. Schmuckstücke enthalten oftmals Gravuren, denen sich die Legierung entnehmen lässt.

Falls Ihr Gold keine Gravur mit Hinweis auf den Feingehalt enthält, kann ein Juwelier oder eine Scheideanstalt weiterhelfen. Sie haben Technik vor Ort, die Klarheit über den Goldgehalt verschafft. Fragen Sie den Händler, was eine solche Wertermittlung kostet. Wenn Sie den Goldgehalt und den Wert ermittelt haben, können Sie Gold verkaufen. Holen Sie mehrere Vergleichsangebote für Ihr Gold ein. Sie können Gold an Edelmetallhändler und Goldschmiede sowie regionale Goldankaufsstellen verkaufen. Auch der Onlinehandel bietet die Gelegenheit zum Verkauf. Hierbei sollten Sie auf einen seriösen Anbieter und einen versicherten Versand dachten.

Tags: GoldGoldankaufTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

FIS bei der SAP Diamant Initiative als Fokuspartner ausgezeichnet

nächster Artikel

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

ähnliche Artikel

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Die Evolution des Dokumentenmanagements: Vom Papier zum PDF

Die Evolution des Dokumentenmanagements: Vom Papier zum PDF

So wichtig ist Nachhaltigkeit in der Produktion – grüne Unternehmen punktet

So wichtig ist Nachhaltigkeit in der Produktion – grüne Unternehmen punkten

Die Wirkung von Kunst: Welche Bilder fürs Büro?

Die Wirkung von Kunst: Welche Bilder fürs Büro?

Nitrilhandschuhe im Handwerk – Schutz für Ihre Hände

Nitrilhandschuhe im Handwerk – Schutz für Ihre Hände

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lärmminderung im Büro – diese Maßnahmen sorgen für ein besseres Arbeitsklima

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen – Möglichkeiten für eine grünere Firma

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
(R)Evolution des Baumanagements – Mit BIM in die Zukunft

(R)Evolution des Baumanagements – Mit BIM in die Zukunft

Schuldenkonsolidierung: So nutzen Sie Onlinekredite zur finanziellen Entlastung

Schuldenkonsolidierung: So nutzen Sie Onlinekredite zur finanziellen Entlastung

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Ihr Büro barrierefreier gestalten

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Vorteile Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Vorteile Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult