Samstag, Mai 10, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Swapfiets erhält B Corp Zertifizierung – Europas führendes Fahrrad-Abo wird noch grüner

von Carsten
11. Oktober 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Swapfiets erhält B Corp Zertifizierung – Europas führendes Fahrrad-Abo wird noch grüner

Klimafreundliches Fahrrad-Abo – Swapfiets erhält B Corp Zertifizierung | Foto: Swapfiets

Swapfiets erhält B Corp Zertifizierung – Europas führendes Fahrrad-Abo wird noch grüner

Swapfiets, das weltweit erste „Bicycle as a Service“ Unternehmen und führender Anbieter von Fahrrad-Abos in Europa, hat die international renommierte B Corp Zertifizierung erhalten. Mit dem Ziel, einen positiven Beitrag zur Lebensqualität in Städten zu leisten, setzt sich das Scale-up für einen Systemwandel im Bereich Mobilität ein. Die Mitglieder von Swapfiets sind Teil einer wachsenden Zahl von europäischen Stadtbewohner:innen, die lieber ein Fahrrad nutzen, ohne es zu besitzen. Seit Oktober 2022 gehört Swapfiets zu einem Netzwerk von Pionierunternehmen – darunter Modelabels wie Patagonia und Sympatex, WELEDA Naturkosmetik oder Fairphone und die ökofreundliche Suchmaschine Ecosia – die ihr Geschäft als eigentliche ‚Force for Good‘ einsetzen. Hinter den Kulissen arbeitet Swapfiets seit Jahren intensiv an der Realisierung einer vollständig zirkulären Produktlinie. Das Swapfiets Deluxe 7 Modell ist mittlerweile zu 88 % kreislauffähig. Bis zum Jahr 2025 strebt das Unternehmen einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb an.

Kräfte mit Gleichgesinnten bündeln

Aktuelle Studien zeigen, dass sich die CO₂-Emissionen um 700 Millionen Tonnen reduzieren würden, wenn alle Menschen weltweit täglich so viel mit dem Fahrrad unterwegs wären, wie die Einwohner:innen der Niederlande. Dies entspricht einem Anteil von 20 Prozent an den heutigen Emissionen aller Personenfahrzeuge auf der Welt. Mit mehr als 280.000 Mitgliedern in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Spanien, Österreich, Italien und dem Vereinigten Königreich ist Swapfiets fest entschlossen, einen positiven Beitrag für lebenswertere Städte zu leisten. Die Aufnahme in das B Corp-Netzwerk bietet dem Unternehmen neue Möglichkeiten für den Wissensaustausch und für die Bündelung von Kräften mit anderen auf Nachhaltigkeit fokussierten Unternehmen.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Richard Burger, Mitgründer und Sustainability Director von Swapfiets, sagt: „Es liegt in unserer Natur, den Status Quo zu hinterfragen. Wir glauben fest an den Übergang von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft mit einer geschlossenen Kette. Wir nutzen die Daten der von uns durchgeführten Fahrradreparaturen, um nachhaltige Produkte zu entwickeln und den Lebenszyklus unserer Fahrräder zu verlängern. Wir sind stolz darauf, der B Corp-Gemeinschaft beizutreten, und verstehen die Zertifizierung als zusätzliches Versprechen an und Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern. Bei der Gründung von Swapfiets im Jahr 2014 hatten wir eine disruptive Sicht auf den Markt, denn wir haben ein anderes Verständnis von Eigentum und wollen intelligenter mit knappen Ressourcen umgehen. Die Botschaft ’stop owning, start using‘ ist nach wie vor die Grundlage unseres gesamten Handelns. Angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit ist sie aktueller denn je.“

Auf dem Weg zu einer 100%igen Kreislaufwirtschaft und zu einem klimaneutralen Geschäftsbetrieb

In diesem Jahr hat Swapfiets den ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, mit einer Zusammenfassung der Impact-Ziele des Unternehmens und dem aktuellen Status ihrer Umsetzung. Mit dem Ziel eine 100 % zirkuläre Produktlinie und einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb bis zum Jahr 2025 zu erreichen, liegt die Messlatte hoch. Das Team von Swapfiets kann sich jetzt, nachdem es die B Corp-Zertifizierung erhalten hat, alles andere als zurücklehnen. Impact im Bereich der fünf Säulen von B Corp (Governance, Umwelt, Mitarbeitende, Kundschaft und Gemeinschaft) zu erzielen, hat in der gesamten Organisation, im Tagesgeschäft sowie der Lieferkette von Swapfiets Priorität.

Um eine zu 100 % zirkuläre Produktlinie zu schaffen, setzt das Unternehmen auf Innovationen in den Bereichen Wiederverwendung, Reparatur und rezyklierte oder biobasierte Materialien. Eine Reihe von Fahrrädern sind bereits zu 77 % bis 88 % zirkulär. Darüber hinaus laufen mehrere Pilotprojekte und Kooperationen, die zum Ziel haben, die Abfallmenge zu reduzieren und die Betriebskleidung in den Geschäften nachhaltiger zu machen.

Richard Burger erklärt: „Auf der Grundlage einer unabhängigen Ökobilanz, der Analyse unserer Daten, von Algorithmen sowie von maschinellem Lernen optimieren wir unseren Impact, wo immer dies möglich ist. Zugleich analysieren wir, wo wir uns noch mehr anstrengen müssen. Niemand hat behauptet, das Vorhaben sei einfach, aber wir sind, ebenso wie andere Unternehmen im B Corp-Netzwerk, entschlossen, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Dabei pflegen wir eine offene Haltung, sind transparent hinsichtlich unserer Ambitionen und ehrlich in Bezug auf die Herausforderungen, die Pionierarbeit in einer komplexen und sich schnell verändernden Welt mit sich bringt.“

Den Impact vergrößern | stop owning, start using

Swapfiets schaltet in den höchsten Gang, um das eigene Geschäft strukturell als ‘Force for Good’ einzusetzen. Einige Beispiele dafür, wie Swapfiets Pionierarbeit leistet und den Impact des Unternehmens Kilometer für Kilometer vergrößert:

  • Um die Lebensdauer von Fahrradreifen zu verlängern, ist Swapfiets eine einzigartige Partnerschaft mit dem Reifenhersteller Vittoria2Go eingegangen, in deren Rahmen das Unternehmen „Tyres-as-a-Service“ liefert. Ziel ist es im Sinne von „Zero Rubber Waste“ keinen Gummiabfall mehr zu produzieren.
  • Swapfiets-Fahrräder haben einen positiveren Impact als normale Fahrräder: – Das Swapfiets Deluxe 7 Fahrrad ist zu 88% zirkulär. – Die Klimabelastung des Swapfiets Deluxe 7 ist um 35% geringer als bei einem normalen Fahrrad.
  • Die Klimabelastung durch Metall ist hoch. Für eine 100% zirkuläre Produktlinie hat Swapfiets deshalb eine neue Art Kunststoff auf der Basis von rezykliertem Plastik entwickelt, womit Fahrradbestandteile aus Metall ersetzt werden können.
  • Swapfiets experimentiert mit rezyklierten Materialien und einem intelligenteren, zirkulären Design für u.a. Fahrradsättel.
  • Die Stromversorgung aller Büros, Geschäfte und Lager von Swapfiets wird auf Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen umgestellt.
  • Neben dem Streben nach Nachhaltigkeit leistet Swapfiets auch einen aktiven Beitrag zu sozialen Projekten. So spendet das Unternehmen jedes Jahr 200 Fahrräder für das Programm „Bicycles for Education“ in Senegal, das senegalesischen Kindern ermöglicht, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren und auf diese Weise den Zugang zu Bildung erleichtert. Auch hat das Unternehmen der Heilsarmee Fahrräder für ukrainische Flüchtlinge in den Niederlanden gespendet.
Tags: FahrradFahrrad-AboNetzwerkNiederlandeSwapfiets
vorheriger Artikel

Digitalisierung meets New Work: Digitalevent Amagno.Connect am 20. Oktober 2022

nächster Artikel

Dr. Marc Wucherer wird neuer CEO bei Ziehl-Abegg

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult