Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Toner wechseln: So geht’s richtig

von Redaktion B-Quadrat
9. November 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Toner wechseln: So geht's richtig

Toner wechseln: So geht’s richtig

Meistens passiert es im ungünstigsten Moment: Der Toner des Laserdruckers ist leer und es wird die Meldung angezeigt, dass der Austausch der Kartusche nötig ist. Idealerweise liegt bereits eine neue Tonerkartusche bereit, sodass der Wechsel umgehend durchgeführt werden kann.

Diejenigen, welche ihren Toner jedoch zum ersten Mal wechseln, sollten wissen, worauf dabei zu achten ist. Der entsprechende Toner ist in dem umfangreichen Angebot unter www.fairtoner.de zu finden – wie der Austausch dann mit Sicherheit ohne Probleme gelingt, erklärt der folgende Beitrag.

ähnliche Artikel

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Gesunde Schreibtischarbeit - 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Gesunde Schreibtischarbeit – 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Tonerwechsel

Drucker abkühlen lassen

Sollte sich der Drucker kurz vor dem Austausch des Toners noch in Betrieb befunden haben, ist dieser erst einmal abkühlen zu lassen. Eine weitere Sicherheitsmaßnahme besteht darin, den Drucker für den Tonerwechsel komplett vom Stromnetz zu trennen.

Allerdings sind auch Geräte zu finden, die für den Austausch eingeschaltet sein müssen. Ob dies der Fall ist, ist der jeweiligen Betriebsanleitung zu entnehmen.

Abdeckung öffnen

Im nächsten Schritt ist die Abdeckung des Druckers zu öffnen – dies legt den Blick auf die Tonerkartusche frei.

Entnahme des leeren Toners

In einigen Fällen lässt sich die leere Tonerkartusche dann bereits entnehmen. Eventuell sind jedoch noch weitere Zwischenschritte durchzuführen, beispielsweise, das Herausziehen der Tonerschublade oder das Drücken eines Hebels, damit der Toner aus seiner Halterung entfernt werden kann. Um nicht zu vergessen, in welcher Richtung die Kartusche im Drucker eingesetzt werden muss, empfiehlt es sich, im Vorfeld ein Foto davon aufzunehmen.

Wichtig ist, dass niemals mit grober Krafteinwirkung versucht wird, den Toner zu entfernen. In vielen Fällen wird lediglich die entsprechende Verriegelung übersehen.

Entsorgung der alten Kartusche

Der alte Toner wird nun idealerweise in Zeitungspapier und dann in einen Beutel gepackt, der sicher verschlossen wird. So lässt sich verhindern, dass die Umgebung des Druckers durch Farbreste der alten Kartusche verschmutzt wird.

Bevor der neue Toner eingesetzt wird, ist es bei einigen Druckern nötig, eine Reinigung des sogenannten Koronadrahtes vorzunehmen. Dafür ist in der Regel jedoch lediglich ein entsprechender Schieber zu bewegen. Nach diesem Schritt muss der Schieber erneut in seiner ursprünglichen Position einrasten.

Einsetzen des neuen Toners

Jetzt kann das Einsetzen des neuen Toners vorgenommen werden. Dafür ist die Tonerkartusche, die sich in vielen Fällen in einer eingeschweißten Folie befindet, aus der Verpackung zu entfernen. Es kann außerdem nötig sein, eine zusätzliche Schutzfolie beziehungsweise Plastiksicherungen zu entfernen.

In hohem Maße kommt es darauf an, dass keine empfindlichen Bereiche der neuen Tonerkartusche berührt werden, wie zum Beispiel die elektronischen Kontaktstellen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Toner Schaden nimmt.

Vor dem Einsetzen ist der neue Toner außerdem idealerweise mehrere Male leicht hin und her zu schwenken, um sicherzustellen, dass sich das Pulver lockert und gleichmäßig in der Kartusche verteilt. So verarbeitet der Drucker die Farbe ideal. Im Anschluss wird der neue Toner in den Drucker eingesetzt – selbstverständlich in der korrekten Richtung und Position. Erkennen lässt sich dies daran, dass es zu einem Einrasten in die Halterung kommt.

Schließen der Abdeckung

Nachdem der Toner wie beschrieben in den Drucker eingesetzt wurde, muss das Gehäuse wieder sicher verschlossen werden. Eventuell zeigt der Drucker diesbezüglich auch eine entsprechende Meldung an.

Empfehlenswert ist es, die alte Tonerkartusche zu recyclen. Mit dem Drucker ist nun ein Testdruck auszuführen, um die einwandfreie Funktion der des neuen Toners zu überprüfen.

Tags: DruckerKartuscheLaserdruckerTonerWissen
vorheriger Artikel

Moderne und sichere Arbeitsplätze in Lod

nächster Artikel

YouTube shorts

ähnliche Artikel

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Gesunde Schreibtischarbeit - 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Gesunde Schreibtischarbeit – 10 Tipps für dynamisches Sitzen

7 Tipps für den Aufbau einer Fahrzeugflotte

7 Tipps für den Aufbau einer Fahrzeugflotte

Optimale Reiseplanung und Transportwahl für Geschäftsreisen

Optimale Reiseplanung und Transportwahl für Geschäftsreisen

Lärmminderung im Büro – diese Maßnahmen sorgen für ein besseres Arbeitsklima

Lärmminderung im Büro – diese Maßnahmen sorgen für ein besseres Arbeitsklima

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult