Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

YouTube shorts

von Redaktion B-Quadrat
24. November 2022
in Marketing
Lesezeit: 3 Minuten
A A
YouTube shorts

YouTube shorts

YouTube Shorts bezeichnet man als sekundenlange YouTube Clips, die sich mit jedem x-beliebigen Thema behandeln lassen. Egal ob man bestimmte Ausschnitte aus Sendungen oder fachmännischen Tipps oder auch schöne Urlaubsmomente festhalten möchte. Mit YouTube Shorts ist es möglich, seine Botschaft innerhalb von Sekunden zu verbreiten.

Gestaltung von YouTube Shorts

Nachdem du deinen persönlichen YouTube Shorts aufgenommen hast, kannst du diesen noch mit einem Song deiner Wahl oder einem Bild verfeinern, denn damit erreichst du den Effekt, dass deine YouTube Shorts von vielen Menschen angeklickt werden und sich dein Shortvideo noch mal durch Musik unterstreichen lässt.

ähnliche Artikel

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Wie erstelle ich YouTube Shorts am besten?

Dein persönlicher, individueller Short lässt sich am besten mit dem Handy erstellen. Auf deinem Telefon befinden sich viele nützliche Funktionen wie beispielsweise eine Videofunktion sowie auch eine Schneidefunktion. Natürlich sind hier auch der Hintergrund und die Schrift deiner YouTube Shorts frei gestaltbar. Wenn du lieber mit dem PC arbeiten möchtest, lässt sich, dass alles aber auch mit einem geeigneten Videoprogramm ausführen.

  • Beispiel zur Erstellung eines YouTube Shorts (informative Schminktipps): Dieses Beispiel ist sehr gut geeignet, da du trotz einer eingebauten schnellen Funktion jeden Schritt aufmerksam verfolgen kannst. Darüber hinaus musst du dich auch nicht wie bei anderen YouTube Videos minutenlang gedulden, um das Ergebnis zu sehen. Ein YouTube Short enthält lustige Details über deinen Lieblings-YouTuber, damit du sehen kannst welches Thema er behandelt oder was er gerade erlebt hat und dir damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern lassen. Deinen gewünschten YouTube Short kannst du zweimal im Monat abrufen. Aber auch Profis kommen hier nicht zu kurz, denn auch für diese ist hier der passende Short dabei.
  • Beispiel über Werbung für Lieblings Youtuber: Mit dem jeweiligen Shortvideos kann dein Lieblings Youtuber auch Werbung für sein neues Video machen, auf das du sicherlich schon sehnsüchtig wusstest. So bist du immer auf dem Laufenden.
  • Beispiel Uber Nachrichten: Da auch die Neuigkeiten in der Welt sehr wichtig und entscheidend für dich sein können, lassen sich selbstverständlich auch alle entscheidenden Kommentare deines Lieblingspolitikers für dich abrufen. Diese Option kann sehr vorteilhaft für dich sein, wenn du mal die Nachrichten verpasst.
  • Beispiel über deine Lieblingskonzerte: Sollte dein Lieblingsmusiker ein Konzert planen, kann er in weniger als eine Minute dich darüber informieren, und auch wie und wo du die Eintrittskarte bekommen kannst. Das heißt, dass du nicht wie alle anderen lange auf deine Eintrittskarte warten musst, weil du bereits alle Informationen hast. Wenn du früh genug die Karte bestellst und Glück hast, kannst du vielleicht auch Rabatte erhalten. Dies stellt natürlich auch einen großen Vorteil für deinen Lieblingsmusiker dar, dann dadurch hat er so die Möglichkeit die Tickets schnell auf dem Markt zu bringen und euch allem einen schönen Abend zu ermöglichen.
  • Beispiel über deine schöne Erinnerung: Mit dem richtigen Shortvideos kannst du deine Zuschauer ohne Probleme zu deinem Lieblingsurlaubsziel oder Sehenswürdigkeiten mitnehmen und deine schönsten Urlaubsentdeckungen teilen. Sei es ein interessantes Grabmal im Teil der Könige oder ein schöner Tempel im Griechenland, deine Community ist überall dabei. Dazu kommt noch, dass du dein Erlebnis auf Knopfdruck immer wieder neu erleben kannst.

Fazit: Dein persönlicher YouTube Short kann je nach Thema ganz individuell eine gute Möglichkeit sein, dich über dein Lieblings Youtuber oder Lieblingsthema zu informieren. Lange Wartezeiten um an einer bestimmten Information zu kommen sind hier nicht erforderlich. Gleichzeitig können Shortvideos für die Zuschauer sehr hilfreich sein. Wenn du beziehungsweise Tipps beim Schminken oder unbedingt wissen möchtest alternativ ohne Dosenöffner wie man eine Dose öffnet, wofür du dich auch entscheidest, bei den Shortvideos ist für jeden das passende dabei. Wir hoffen wir konnten dir einige Anregungen mit auf dem Weg geben und wünschen dir viel Spaß mit deinen Shortvideos.

Tags: TippsTrendsWissenYouTubeYouTube shorts
vorheriger Artikel

Toner wechseln: So geht’s richtig

nächster Artikel

Flüssigerdgas-Vorhaben in Deutschland laut Fraunhofer-Studie ungeeignet

ähnliche Artikel

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Branding und Folierung - was spricht den Kunden an?

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

KI-Texte im Newsletter Marketing - CleverReach® führt Content-Generator ein

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult