Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

von Carsten
11. Februar 2023
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

Mit dem endgültigen Siegeszug des E-Commerce haben sich weltweit große Veränderungen im Transportwesen ergeben. Trotz laufender technischer Neuerungen steht die Branche der Anlagenbauer unter ständigem Druck, da immer mehr Waren in immer kürzerer Zeit beim Endkunden ankommen sollen. Seit den Pandemie-Jahren ist das Volumen im Güterverkehr noch einmal drastisch angewachsen – und dass, obwohl Lieferengpässe und die sinkende Kaufbereitschaft bestimmter Einkommensschichten einige Branchen stark unter Druck setzen. Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeit im Kontext des Klimawandels zu einem immer wichtigeren Aspekt. Systementwickler in der Fördertechnik haben längst reagiert und setzen für die Zukunft auf langlebigere Anlagen sowie noch mehr Effizienz durch KI und modernste Robotik.

Nachhaltigkeit wird im Bereich der Fördertechnik immer wichtiger

Ob Materialfluss oder Warenumschlag: Überall gibt es im Hinblick auf die Emissionsbilanz Verbesserungspotenzial. Hersteller von Förderanlagentechnik schöpfen diese aus, indem sie einen größeren Fokus auf dekarbonisierte Arbeitsprozesse, Energie aus erneuerbaren Quellen und langlebigere Produkte legen. So zeichnen sich nachhaltige Schneckengetriebemotoren beispielsweise dadurch aus, dass der Fabrikant seine Lagerhaltung für Ersatzteile ausbaut und somit einen noch viel umfassenderen After-Sale-Service anbieten kann, der den Austausch defekter Komponenten selbst noch nach verhältnismäßig langen Betriebszeiträumen erlaubt. Die Leitsätze eines nachhaltigeren Wirtschaftens spiegelt sich schon jetzt im Alltag vieler Anlagenbauer wider.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Fachkräftemangel und wachsende Märkte als Innovationstreiber

Die Branchenakteure der Förder- und Anlagentechnik sind, wie ihre Maschinen, in ständiger Bewegung. Und die immer schnelllebigeren Zeiten machen dies auch notwendig. Noch nie mussten so viele Güter auf globaler Ebene über Straßen und Schienen, in der Luft und auch auf dem Wasser transportiert werden. Der boomende Onlinehandel ist an diesem Trend nicht ganz unschuldig. Besonders die Logistik sieht sich durch diese Entwicklung mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert und der zunehmende Fachkräftemangel verschlimmert die Situation zusätzlich. Viele Unternehmen aus der Fördertechnik arbeiten allerdings schon längst an Lösungen. Besonders auf dem Feld der Intralogistik tut sich einiges und die stärkere Einbeziehung von modernster Digitaltechnologie sorgt schon jetzt für eine Revolution im Kleinen.

Die Rolle von KI und Robotik in der Systementwicklung

Das Motto der Stunde heißt, wie fast überall derzeit: Künstliche Intelligenz. Die wahren Möglichkeiten der selbstlernenden Mustererkennung werden deshalb auch in der Logistik bereits heiß diskutiert. Obwohl viele der wirklich sensationellen Ansätze in diesem Segment derzeit lediglich auf dem Papier existieren, bemühen sich die Marktteilnehmer darum, neue Technologien möglichst schnell und praxisorientiert in bestehende Prozesse einzubinden. Ähnliches ließ sich in den letzten Jahren schon in der Lagerlogistik beobachten, wo Robotik und Automatisierung ganz neue Standards gesetzt haben. Um die Effizienz zu steigern, greifen einige Hersteller von Antriebs- und Fördersystemen bereits auf moderne Sensorik in Kombination mit intelligenten Prozessabläufen zurück. KI-gestützte Bilderfassungsverfahren spielen bei der Konzeption zeitgemäßer Steuerungseinheiten eine zunehmend wichtige Rolle. Für die Geschwindigkeit der zukünftigen technischen Entwicklung in diesem Bereich ist der Synergieeffekt aus KI-Steuerung und ressourcenoptimierten Komponenten der herkömmlichen Fördertechnik entscheidend.

Große Messen haben den Trend längst erkannt

Den besten Eindruck von den aktuellen und kommenden Innovationen erhalten Interessierte nach wie vor die großen Messen der Branche. Die Stuttgarter Fachmesse LogiMAT gilt als zuverlässiges Trendbarometer und zeigt eindrucksvoll, welche Konzepte und Produkte in naher Zukunft den Ton angeben werden. Verantwortlich für die Zusammenkunft des Who’s Who der Logistik- und Transportbranche ist der erfahrene Veranstalter Euroexpo. Rund 1.400 Aussteller aus über 35 Ländern präsentieren sich und ihre Produkte auf dem Messegelände am Flughafen Stuttgart. Der Bereich für die Prozessautomatisierung nimmt auf dem Gelände von Jahr zu Jahr mehr Raum ein. Unter dem eher allgemeinen Label der digitalen Transformation werden hierbei vor allem die Vorteile in der Effizienz sowie die Möglichkeit der Kostensenkung in den Vordergrund gestellt.

 

Tags: FörderlogistiknachhaltigRatgeberSmartTippsTrendsWissenZukunft
vorheriger Artikel

Die Digitalisierung der Finanzwelt – Chance und Risiko

nächster Artikel

Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult