Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Karriere

Existenzgründung aus rechtlicher Perspektive

von Carsten
4. April 2023
in Karriere
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Existenzgründung aus rechtlicher Perspektive

Existenzgründung aus rechtlicher Perspektive

Viele Leute wollen in das unternehmerische Geschäft einsteigen und wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen, da oft die Erfahrung und/oder nötige Qualifikation dafür fehlt. Damit Existenzgründer jedoch sicher und effizient in das Geschäft kommen können, müssen einige, primär handelsrechtliche Gesichtspunkte beachtet werden, sodass keine Probleme entstehen und das Wirtschaften so schnell wie möglich beginnen kann. In diesem Beitrag finden Sie alle wesentlichen Informationen über dieses Thema.

Welche Unternehmensformen gibt es?

Für Sie als angehender Gründer sind einige Aspekte zu berücksichtigen. Das entscheidende Merkmal, mit dem alles steht und fällt, ist die Wahl Ihrer Unternehmensform. Deutschland ist hierbei sehr genau und geht auf alle möglichen Formen der juristischen Personen des Privatrechts ein. Das typische Unternehmen ist die sogenannte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), in der der einzelne Geschäftsführer regelmäßig das Geschäft leitet. Es werden aber auch häufig Gesellschaften bürgerlichen Rechts (kurz: GbR) gegründet. Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts besteht in der Regel aus mindestens zwei oder mehr Personen, die gemeinsam das Geschäft leiten und persönlich haften.

ähnliche Artikel

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Ratgeber Personalberatung - Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Personalberatung – Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Gesellschaften, die an die Börse gehen, werden Aktiengesellschaften genannt, die nach dem Aktiengesetz spezielle Voraussetzungen erfüllen müssen. Letztlich gibt es darüber hinaus noch besondere Gesellschaftsformen wie zum Beispiel die Genossenschaft, den Verein und einzelne Handelskaufleute.

Da jede Form der Gesellschaft eigene rechtliche Aspekte aufweist und teilweise anhand verschiedener Gesetze geregelt ist, ist es extrem wichtig, dass Sie sich vorher informieren, welche Art der Gesellschaft Sie als Existenzgründer betreiben wollen, damit Sie vor eventuellen rechtlichen Konsequenzen bewahrt sind.

Folgende Punkte sind zu beachten

Nachdem Sie sich über Ihre Ideen und deren Umsetzung Gedanken gemacht haben, sollten Sie in Erfahrung bringen, ob Sie nicht eventuelle Zulassungen oder Erlaubnisse beantragen müssen. Je nach Art der Wirtschaft gibt es also möglicherweise Zusatzanforderungen wie unter anderem die Erteilung einer Gaststättenerlaubnis, die sich teilweise nach den jeweiligen Landesgesetzen bestimmt. Das gilt für etliche Arten der sogenannten Schank- und Speisewirtschaft.

Schließlich ist das Thema Steuerrecht ein Gebiet für sich, welches extrem wichtig ist und unbedingt Beachtung finden muss. Denn jedes Unternehmen – ganz gleich, in welcher Form – muss natürlich Steuern abführen. Zu diesen Steuern gelten die branchentypischen Beiträge wie die Umsatzsteuer, die Einkommenssteuer und die Gewerbesteuer. Damit Sie dabei nichts falsch machen, was die Existenz Ihres Unternehmens gefährden könnte, sollten Sie sich diesbezüglich unbedingt von Experten beraten lassen.

Wenn Sie für Ihren Betrieb Mitarbeiter einstellen, müssen Sie die arbeitsrechtlichen Aspekte beachten, die in den Gesetzen des Bundes geregelt sind. Dazu zählen das Arbeitsgesetz, die vertraglichen Regelungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Mutterschutzgesetz und das ebenso sehr wichtige Kündigungsschutzgesetz. Damit Sie keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen wie beispielsweise einen Prozess erleben, müssen Sie die einschlägigen Vorschriften bestens verstehen. Auch dahingehend sind Sie mit einer rechtlichen Beratung auf der sicheren Seite.

Wenn Sie personenbezogene Daten erheben, müssen Sie die Vorschriften des Datenschutzes beachten – insbesondere die der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Als Gründer sind Sie selbst verantwortlich für Ihre Leistungen und haften dementsprechend selbst. Deshalb ist es wichtig, sich im Haftungsrecht zurechtzufinden, damit Sie wissen, was alles zu berücksichtigen ist. Das gilt vor allem beim Verkauf von Produkten, die gegebenenfalls Mängel aufweisen. Schließlich kommen noch besondere Formen der Dienstleistungen wie zum Beispiel geistiges Eigentum hinzu. Wenn Sie meinen, innovative Produkte anbieten zu können, sollten Sie sichergehen, dass Sie diesbezüglich rechtlich auf der sicheren Seite sind. Das ist etwa der Fall bei einer Erfindung oder einer innovativen Idee. Gegebenenfalls müssen Sie ein Patent anmelden oder sich zu Ihren Urheberrechten informieren.

Da solche Themen besonders kompliziert und schwierig sind, ist es sinnvoll, einen Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht zu beauftragen, denn diese Themengebiete stellen potenzielle Risikofaktoren dar und es könnten viele Fehler gemacht werden. Falls Sie im Süden Deutschlands wohnen, beauftragen Sie bestenfalls einen qualifizierten Rechtsanwalt in Aschaffenburg, der sich um alle rechtlichen Aspekte kümmert.

Tags: ExistenzgründerExistenzgründerinnengründenGründerGründerinnenRechtRechtlichStart-UpStartup
vorheriger Artikel

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

nächster Artikel

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

ähnliche Artikel

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Netzwerken und Teambuilding verbinden: Die neue Art des Business-Reisens

Ratgeber Personalberatung - Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Personalberatung – Wissenswertes für Unternehmer zum Thema Personalberatung

Ratgeber Zeitwertkonten - alles Wissenswerte über Zeitwertkonten

Ratgeber Zeitwertkonten – alles Wissenswerte über Zeitwertkonten

Hintergründe: Fachkräftemangel im IT-Bereich - in diesen deutschen Städte ist er am höchsten.

Hintergründe: Fachkräftemangel im IT-Bereich – in diesen deutschen Städte ist er am höchsten.

Digitale Bildung in der Industrie: Warum Lernen am Arbeitsplatz neu gedacht werden muss

Digitale Bildung in der Industrie: Warum Lernen am Arbeitsplatz neu gedacht werden muss

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult