Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

von Redaktion B-Quadrat
8. März 2023
in Marketing
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

Mit einer professionellen Präsentation kann vieles erreicht werden. Sorgfältig erstellt liefert eine PowerPoint Präsentation wichtige und interessante Informationen für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden.

Welchem Zweck dient die Präsentation eines Unternehmens?

Vereinfacht und auf einen Punkt reduziert, dient eine Unternehmenspräsentation der optimalen und bestmöglichen Vorstellung des Unternehmens. Allerdings ist die nüchterne Vorstellung des Unternehmens in den meisten Fällen jedoch nicht genug. Die Präsentation soll die angesprochenen Personen auf die Firma neugierig machen. Sie soll Sympathien wecken und positive Emotionen hervorrufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine interne Präsentation für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder um eine Präsentation im Rahmen eines Kundentermins handelt.

ähnliche Artikel

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Wie gestalte ich eine gelungene Firmenpräsentation?

Eine gute Firmenpräsentation ist mehr als eine Sammlung von Folien, auf denen Informationen festgehalten wurden. Eine gelungene Firmenpräsentation erfordert etwas Mühe, Überlegungen und eine gewisse Sorgfalt bei der Erstellung. In den folgenden Abschnitten haben wir für Sie verschiedene Gestaltungs- und Inhaltsmerkmale einer gelungenen Firmenpräsentation zusammengestellt.

Zeigen Sie, wer sie sind und was sie ausmacht

Dies ist einer der wichtigsten Punkte in einer gelungenen Firmenpräsentation. Wenn Sie den Zuhörerinnen und Zuhörern schildern, wer Sie sind, was Sie als Unternehmen und Menschen ausmacht, können Sie Vertrauen aufbauen. Und Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung für die Zusammenarbeit und gute Geschäfte. Auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird es sicherlich interessieren, in welchem Unternehmen sie jetzt arbeiten.

Fassen Sie sich kurz

Überfordern Sie Ihre Zuhörer nicht mit überbordenden Informationen, die keine hohe Relevanz haben und die sich nur die wenigsten merken können.

Erstellen Sie für jeden eine individuelle Präsentation

Es ist ein sehr großer Unterschied, ob Sie eine Präsentation für einen Kunden oder Ihre Mitarbeiter erstellen. Kunden aus unterschiedlichen Branchen verlangen nach unterschiedlichen Informationen. Begehen Sie nicht den Fehler, eine Präsentation für alle zu verwenden.

Nutzen Sie Bilder

Mit ansprechenden Bildern können Sie sehr viele Informationen transportieren und ihre Zuschauer bei Laune halten.

Storytelling

Erzählen Sie je nach Auditorium eine spannende, interessante oder humorvolle Geschichte. Storytelling funktioniert auch in einer Firmenpräsentation.

Achten sie auf Grammatik und Rechtschreibung

Lassen Sie den Text ihrer Präsentation von einer unbeteiligten Person lektorieren. So können Sie leicht übersehbare Grammatik und Rechtschreibfehler vermeiden.

Stellen Sie Ihr Team vor

Dieser Punkt ist wichtig, wenn Sie eine Präsentation für einen Kunden erstellen. So erhalten Ihre Zuhörer einen ersten Eindruck, mit wem sie es in Zukunft zu tun haben.

Setzen Sie Testimonials ein

Testimonials gehören einfach dazu. Lassen Sie, falls angebracht, zufriedene Kunden für Ihr Unternehmen werben. Fragen Sie aber vorher nach, ob sie damit einverstanden sind.

Die Gestaltung einer gelungenen Firmenpräsentation ist oft mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Die Zeit, die hierfür benötigt wird, kann natürlich auch anders genutzt werden. Wer Zeit sparen will, kann für die Erstellung von Firmenpräsentationen eine professionelle Powerpoint Agentur beauftragen. Eine Powerpoint Agentur kostet zwar Geld, diese Investition macht sich in aller Regel jedoch innerhalb kürzester Zeit mehr als bezahlt.

Was enthält eine Unternehmenspräsentation für ein Start-up aus?

Eine Unternehmenspräsentation für ein Start-up enthält komprimiert die wichtigsten Informationen des Businessplans. Dabei sollten in der Unternehmenspräsentation alle Kapitel enthalten sein, die auch im Businessplan zu finden sind. Experten empfehlen, dass die Unternehmenspräsentation auch bei umfangreichen Businessplänen am Ende nicht mehr als 20 Folien umfassen sollte. Hinzu kommt gegebenenfalls noch ein Anhang.

Wichtige Folien für eine Powerpoint Präsentation eines Start-ups sind

  • Zusammenfassung
  • Idee und Geschäftsmodell
  • Markt und Wettbewerb
  • Ziele und Strategie
  • Organisation des Unternehmens
  • Informationen zu den Finanzen
  • SWOT-Analyse
  • Anhang

Je nach Inhalt sollten für jedes Kapitel etwa 1 bis 4 Folien vorgesehen werden.

Für die Erstellung sollte genügend Zeit eingeplant werden, um trotz der verkürzten Wiedergabe die Informationen für Außenstehende verständlich zu präsentieren.

Wie sind Merkmale einer modernen PowerPoint Präsentation?

Eine moderne PowerPoint Präsentation verzichtet auf aufwendige Effekte und Animationen. Verwendet werden deutlich weniger Farben als in der Vergangenheit. Dafür sind die Kontraste zwischen den Farben ausgeprägter. Zudem wird bei einer modernen PowerPoint Präsentation durchschnittlich nur etwa ein Drittel der zur Verfügung stehende Fläche genutzt. Eingesetzt werden einheitliche und einfache Schriftarten, die gut lesbar sind. Statt aufwendiger Animationen werden in modernen PowerPoint Präsentationen Infografiken verwendet, die Informationen leicht verständlich wiedergeben. Für die weitere Gestaltung werden bei modernen PowerPoint Präsentationen Morph-Übergänge für die fließende Gestaltung der Folienübergänge genutzt.

Tags: PräsentationProfessionellProfessionelle Präsentationen
vorheriger Artikel

Mehrweg-Innovationspreis 2023: Neue Ideen zur Weiterentwicklung von Mehrwegsystemen gesucht

nächster Artikel

Digitale und technische Innovationen prägen den Einzelhandel

ähnliche Artikel

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Branding und Folierung - was spricht den Kunden an?

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

KI-Texte im Newsletter Marketing - CleverReach® führt Content-Generator ein

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Vorteile Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Vorteile Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult