Freitag, Mai 9, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Wachstum mit Strategie

von Carsten
11. April 2024
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Wachstum mit Strategie

Wachstum mit Strategie

Wachstum mit Strategie

Wer nicht mit der Zeit geht, der wird mit der Zeit gehen! So lautet ein altbekanntes Sprichwort, in dem viel Wahrheit steckt. Dies gilt im Besonderen auch für Selbstständige und Unternehmer. Auf den erreichten Lorbeeren ausruhen kann man sich vielleicht für einen kurzen Zeitraum, dauerhaft sollten die Zeichen bei jedem Unternehmen jedoch auf Wachstum stehen. Um dieses Wachstum zu erreichen, ist die richtige Strategie unabdingbar.

Wie eine solche erfolgreiche Strategie aussehen kann, hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Jede Branche hat ihre ganz besonderen Eigenheiten, jedes Unternehmen verfügt über eine unterschiedliche Konkurrenzsituation, und auch die Ziele und Wünsche der Unternehmensführung bzw. des Unternehmenseigentümers können mitunter deutlich voneinander abweichen.

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

 

Grundsätzliche Regeln für ein erfolgreiches Wachstum

Trotz dieser extrem unterschiedlichen Voraussetzungen gibt es einige universelle Erfolgsregeln, deren Befolgung für ein erfolgreiches Wachstum jedes Unternehmens unbedingte Voraussetzung ist. Eine dieser Erfolgsregeln ist, Trends und Entwicklungen möglichst frühzeitig bzw. unbedingt rechtzeitig aufzuspüren. Nur so können die Weichen erfolgreich in Richtung Zukunft gestellt werden.

Um diese Trends und Entwicklungen aufzuspüren, müssen umfangreiche Analysen angestellt werden. Wie wirkt sich beispielsweise der Strukturwandel nicht nur auf einzelne Unternehmen, sondern auf ganze Branchen und Wertschöpfungsketten aus?

Besonders wichtig zum frühen Aufspüren von Trends und Entwicklungen ist die Analyse und Interpretation von wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Neue Gesetze sowie ökonomische und soziale Trends können tiefgreifende Veränderungen und Folgekosten mit sich bringen, auf die das jeweilige Unternehmen möglichst optimal vorbereitet sein sollte. Im Rahmen solcher Analysen sollten beispielsweise folgende Fragen gestellt werden:

  • In welche Richtung bewegen sich sowohl Gesellschaft als auch Wirtschaft allgemein?
  • Was sind die aktuellen Entwicklungen, auf die sich Unternehmen und Politik vorbereiten müssen?
  • Welche Änderungen in der Gesetzgebung stehen an, die sich auf die wirtschaftlichen Aktivitäten von Unternehmen auswirken werden?
  • Welche Tendenzen zeigen die Rohstoff- und Energiemärkte?
  • Welche neuen Trends zeichnen sich innerhalb der Branche ab, und welche Auswirkungen werden sie bringen?

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmenswachstum

Einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Wachstum eines Unternehmens haben wir bereits genannt: Das möglichst frühzeitige Erkennen von Trends und Entwicklungen. Dieser Erfolgsfaktor sorgt vor allem dafür, dass ein Unternehmen langfristig am Markt bestehen kann. Für echtes Wachstum sind noch diverse weitere Faktoren ausschlaggebend.

Einer von ihnen ist die Spezialisierung. Während man bis vor einigen Jahren der Meinung war, nur durch Diversifizierung – also durch eine stetige Vergrößerung der Produkt- oder Dienstleistungspalette – wachsen zu können, ist dies heute widerlegt. Stattdessen empfehlen Experten die Spezialisierung, also den Gang in eine Nische. Dabei kann eine bestehende Palette von Produkten und Dienstleistungen so verkleinert werden, dass nur noch wenige oder sogar nur noch ein einziges Kernprodukt bzw. eine Kerndienstleistung übrig bleibt. Darauf werden dann das voll Know How und die ganze Kraft gelegt. Dabei gilt die Regel: Besser ein konkurrenzlos gutes Produkt bzw. eine ebensolche Dienstleistung als viele davon, die jedoch die Konkurrenz fürchten müssen.

 

Fazit: Wachstum ja, aber nicht um jeden Preis

Jeder Unternehmer möchte, dass seine Bemühungen Früchte tragen und das Unternehmen langfristig wächst. Doch das Ganze sollte besonnen und mit der nötigen Fachkenntnis angegangen werden. Durch gezielte Strategieplanung und entsprechende Analysen lassen sich Trends und Neuerungen zuverlässig aufspüren, die weitere Richtung des Unternehmens kann dann genau darauf abgestimmt werden.

Tags: analyseDienstleistungErfolgsfaktorenUnternehmenswachstumWachstum
vorheriger Artikel

Unternehmensfinanzierung

nächster Artikel

Grundlagen des Marketings

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult