Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen

von Carsten
29. Juni 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen

Das ehrgeizige Ziel von Ronald Bankowsky: Vier Millionen Radfahrer mehr in Deutschland. Bild: fast2work GmbH

Deutschland, einig Fahrradland? Zeit zum Umsteigen

Statistisch gesehen ist Deutschland bereits ein Fahrradland – rund 81 Millionen Räder gibt es in deutschen Haushalten. Aber: Nur 11 Millionen davon werden täglich genutzt. Rund 30 Millionen sind immerhin ab und zu im Einsatz, aber fast 40 Millionen Räder verstauben in Kellern oder Garagen. Das ist viel zu viel. Mit dem Radverkehrsplan 3.0 möchte die Politik bis 2030 mehr Menschen mit dem Ausbau von Infrastruktur vom Radfahren überzeugen. Eine gute Idee, doch das allein wird nicht reichen.

Mit SteigUm.de haben wir einen völlig anderen Ansatz gewählt und wollen bis 2030 vier Millionen Menschen niedrigschwellig dazu bringen, sich aufs Fahrrad zu setzen. Das ist unser erklärtes Ziel. Ganz ohne das Auto zu verteufeln oder jemand den ökologischen Lifestyle aufdrücken zu wollen. Denn abgesehen von den bekannten Gesundheits- und Klimaaspekten macht Radfahren nämlich wirklich Spaß. Unsere Idee fußt auf fünf Säulen:

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Wer die Wahl hat, hat das Vergnügen

Fahrradfahren ist gesund, spart Geld und schont die Umwelt. Das hören wir schon seit Jahren. Doch so gut und so wahr diese Argumente auch sind: Damit kommen wir nur begrenzt weiter. Wer sich trotz dieser Vorteile noch nicht auf sein Rad geschwungen hat, wird es auch in Zukunft nicht tun. Es ist wie beim Raucher, der die möglichen Folgen kennt und sie dennoch ignoriert. Nicht jeder möchte bei Themen wie Nachhaltigkeit oder ökologisches Leben mitmachen. Weil diese Themen einfach überstrapaziert sind und zum Teil bereits eine Abwehrreaktion auslösen.

Auch ich möchte nicht auf das Auto, das Flugzeug oder Seefahrten verzichten. Das Wichtigste für mich ist es deshalb, die Wahl zu haben. Ich möchte jeden Tag frei entscheiden, welche Art der Fortbewegung für mich richtig ist – ohne mich gesellschaftlichen oder moralischen Zwängen unterzuordnen. Wenn meine Wahl auf das Fahrrad fällt, ist es umso besser. Wer möchte sich schon bevormunden lassen?

Bewusstseinserweiterung

Variatio delectat, Abwechslung erfreut. Das wussten schon die alten Römer. Auch wenn sie weder Fahrräder noch Busse kannten. Werden die immer gleichen Strecken zur Arbeit, zum Einkauf oder für Familienbesuche nicht schnell langweilig? Mir geht es jedenfalls so. Mal eine Route mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder zu Fuß zurückzulegen, statt das Auto zu benutzen, sorgt sofort für Abwechslung und ganz neue Blickwinkel.

Wer Rad fährt, entdeckt dabei am meisten. Frischer Fahrtwind und eine Geschwindigkeit, bei der man auch mal den Blick schweifen lassen kann – sogar nach oben – das ist Fahrradfahren. Radler nehmen Details wahr, die Autofahrern verborgen bleiben. Für neue Blickwinkel zu sorgen, das war auch einer der Gründe, SteigUm.de ins Leben zu rufen. Oft sehe ich Touristen mit strahlenden Augen, weil sie tolle Orte entdecken, die für die Einwohner überhaupt keine Besonderheit mehr sind, da sie ihre Umgebung meist nur zielgerichtet mit Tunnelblick wahrnehmen. Dabei gibt es überall so viel zu entdecken.

Bitte keine Lippenbekenntnisse

41 Prozent der Menschen zwischen 40 und 60 geben an, dass sie mehr Radfahren wollen. Ich glaube, dass dies größtenteils Lippenbekenntnisse sind. Wir wissen ja, dass die Leute sich auch bei Umfragen gern im bestmöglichen Licht präsentieren. Ich möchte den Menschen deshalb ein möglichst niedrigschwelliges Angebot machen, es wirklich mal zu tun. Fahrradfahren macht Spaß.

Es genügt ja schon, mit kleinen, nun ja, Schritten zu beginnen und einfach mal direkt von zu Haus aus die Umgebung mit kurzen Trips neu kennenzulernen. Und aus diesen kurzen Touren kann dann ein regelmäßiges Hobby werden oder die Lust wachsen, das Rad einfach als Verkehrsmittel in den Alltag einzubeziehen. Es läuft ja auch niemand spontan einen Marathon.

Pünktlich, zuverlässig und auch sonst tugendhaft

5-7 km in der Stadt sind eine Distanz, bei der das Fahrrad am schnellsten ist. Spontane Demonstrationen, Lieferwagen in zweiter Reihe, ausgefallene S-Bahnen – besonders in Großstädten kann vieles den Verkehr beeinträchtigen. Mit dem Fahrrad dagegen lassen sich die meisten Situationen leicht umfahren.

Knapp 50 Prozent aller Wege zur Arbeit sind laut Destatis unter 10 km. Also eine Strecke, die sich bequem mit dem Fahrrad zurücklegen lässt. Und für Leute, die nicht mehr so gut in Form sind, sind E-Bikes eine immer beliebtere Option. Damit muss niemand verschwitzt im Büro ankommen und – die üblichen Argumente kennen Sie ja.

Die Spur der Daten

Wer Google Maps und Co. nutzt, begibt sich in die Hände von Datenkraken. Mit SteigUm.de bzw. der App Biketour.Guide haben wir uns bewusst entschlossen, keine Daten unserer Nutzer zu speichern. Ein Account lässt sich zwar anlegen, ist aber überhaupt nicht notwendig. Einfach ein Ziel eingeben, losfahren und neue Orte entdecken.

Heutzutage müssen wir schon an zu vielen Stellen unsere Daten eingeben. Wo sie überall landen, lässt sich kaum noch nachvollziehen. Wir sind deshalb nicht nur für die freie Wahl der Fortbewegung, sondern auch für eine Nutzung unserer Software ohne Datenspur. Frei nach unserem Motto: „Because it’s the right thing to do.“

Quelle Pressemeldung von  fast2work GmbH

Tags: Fahrradfast2workMichael RossRonald BankowskySteigum
vorheriger Artikel

Weser-Elbe Sparkasse Otterndorf setzt auf ELA Interimslösung

nächster Artikel

Starkes erstes Halbjahr 2022 für RTL Deutschland

ähnliche Artikel

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Immobilienmarkt Frankfurt: Stadtteile im Preisvergleich

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

Dänemark als Investitionsmöglichkeit? Diese Branchen boomen im Königreich

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult