Donnerstag, Mai 8, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Handel

Diamanten Ankaufen – 10 Tipps worauf man achten sollte

von Carsten
14. Juni 2022
in Handel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Diamanten Ankaufen - 10 Tipps worauf man achten sollte

Diamanten Ankaufen – 10 Tipps, worauf man achten sollte

Ob als Schmuck oder als reine Vermögensabsicherung – Diamanten üben große Reize auf alle aus. Dennoch sind beim Kauf wichtige Dinge zu beachten, ansonsten kann das Vorhaben schnell Schieflage bekommen und der Käufer verliert sein Geld. Diejenigen, die sich für das Diamanten-Kaufen entscheiden, ist das Vorhaben sehr faszinierend. Kein Wunder – die Steine kosten schnell Beträge, die vier- oder fünfstellig sind. Jeder, der sich vorher ausreichend erkundigt, kann anschließend nicht nur die Schönheit eines wertvollen Steins begutachten, sondern sich auch über eine gelungene Kapitalanlage freuen.

Das sollten Käufer beim Diamanten Kaufen wissen

Die Grundlage für die Wertbestimmung des Steins bilden die 4Cs. Diese lauten wie folgt: Colour (Farbe), Clarit (Reinheit), Cut (Schliff) und Carat (Gewicht in Karat). Laut der 4C-Formel können zwei Diamanten mit dem bloßen Auge komplett gleich aussehen und dennoch im Preis auf dem Markt stark variieren. Käufer sollten sich daher im Vorfeld ausführlich mit diesen Kriterien auseinandersetzen.

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Als Investor lohnt es sich, in marktrelevante Größen und Schliffformen zu investieren, um von lang anhaltenden Wertsteigerungen zu profitieren.

Do’s und Don’ts beim Diamanten-Ankauf – 10 Tipps und Tricks

Um dem Käufer den Einstieg in die Welt der Diamanten zu erleichtern, folgen hier nun 10 Tipps und Tricks. Es ist absolut empfehlenswert, dass der Interessent sich seine Informationen von vielen Experten besorgt und sich sein eigenes Bild macht. Nur so kann er unabhängig über die Zeit kontinuierliche Wertsteigerungen erfahren.

1.
Bei Juwelieren ist Vorsicht geboten: Die Schmuckhändler kommen schnell wie passende Ansprechpartner rüber. Allerdings sind die Handelspreise meistens zu hoch und somit die Einkaufspreise nicht attraktiv. Mittlerweile gibt es Diamant-Börsen, die bessere Handelskonditionen aufweisen. Darüber hinaus setzen viele Anbieter auf eine hohe Transparenz bei den getätigten Transaktionen.

2.
Diamanten zu kaufen sollte als Langzeitinvestment betrachtet werden, weil große Preissprünge erwartungsgemäß so gut wie gar nicht passieren. Anleger, die auf kurze Gewinne hoffen, werden dementsprechend weniger zufrieden sein.

3.
Von Schmuckdiamanten und antiken Stücken, die keine explizite Wertanlage darstellen, ist abzuraten, da der Wert dieser Diamanten nicht von der professionellen Preisgestaltung abhängig ist. Viele besitzen eine geringe Qualität und somit einen geringen Wert, werden aber verhältnismäßig sehr teuer verkauft. Somit können sich die Preise für ein und denselben Schmuckdiamanten sehr schnell ändern.

4.
Beim Ankauf von Diamanten und Brillanten ist der Brillantschliff die beliebteste Schliffform. Hier existiert ein großer und aktiver Markt, was insbesondere für Wertanlagen sehr wichtig ist.

5.
Beim Diamanten Ankauf sollten sich Käufer an dem klassischen Weiß orientieren. Der Grund ist, dass es für die farbigen Diamanten keinen Markt gibt, der groß genug ist, um den Preis übersichtlich zu gestalten. Daraus folgt, dass es nur wenige Interessenten gibt, die für einen seltenen Diamanten einen akzeptablen Preis bezahlen,

6.
Um beim Diamanten kaufen auf der sicheren Seite zu sein, sollten Anleger immer auf Qualitätszertifikate achten. Diese kommen von renommierten gemmologischen Instituten.

7.
Als Wertanlage eignen sich Diamanten ab ungefähr 0,3 Karat. Für diese mittleren Größen existiert ein aktiver und liquider Markt, sodass der Käufer deutlich flexibler sein Investment tätigen kann. Viele kleine Steine eignen sich daher mehr als wenige große. Mit dieser Taktik hat der Anleger einen größeren Handlungsspielraum.

8.
Wenn ein Qualitätszertifikat vorliegt, ist eine zusätzliche Versiegelung beim Weiterverkauf überflüssig. Für die Prüfung der Qualität muss die Versiegelung ohnehin gebrochen werden. Händler haben anderweitig sonst keine Chance, ein fundiertes Kaufangebot abzugeben. Hinzu kommen die Versiegelungskosten von 100 Euro, die dann eine unnötige Investition darstellen.

9.
Für den Anleger lohnt es sich, ein Diamantenportfolio anzulegen, das sich auf den entsprechenden Anlagebetrag anpassen lässt. Mit dieser Taktik kann man beim Diamanten-Ankauf leichter den Überblick behalten.

10.
Für die Wertbeurteilung spielt die Reinheit eine entscheidende Rolle. Diamanten sind ein seltenes Naturprodukt und somit nicht frei von Einschlüssen. Grundsätzlich gilt: je reiner der Diamant, desto höher der Preis.

Die optimale Reinheit beim Diamanten Ankauf

Insbesondere Diamanten, die als „lupenrein“ klassifiziert werden, eignen sich sehr gut als Kapitalanlage. Unter anderem, weil diese auf dem Markt knapp, aber sehr gefragt sind. Wenn unter zehnfacher Vergrößerung keine Einschlüsse vorhanden sind, sprechen die Fachleute von einem lupenreinen Diamanten (Kürzel IF).

Das kostet ein Diamantgutachten

Normalerweise kostet der Vorgang rund 150 Euro. Gutachten, die mehr Zeit erfordern, kosten in der Regel mehr. Generell gilt: Der Aufwand und die Kosten müssen in einem guten Verhältnis zueinanderstehen. Wenn der Wiederverkaufswert des Diamanten höchstwahrscheinlich gering ist, kann der Anleger sich das Gutachten sparen. Für den Diamanten-Ankauf ist das Gutachten weniger interessant. Eine Gutachtenerstellung zielt viel mehr auf einen folgenden Verkauf ab.

Tags: DiamantInvestorKapitalanlage
vorheriger Artikel

Audio-Marketing immer beliebter

nächster Artikel

Industrie 4.0: So funktioniert die Prozessüberwachung

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Sichere Schifffahrt - Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Sichere Schifffahrt – Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult