Samstag, Juli 12, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Agribusiness

Europäisches Amtshilfe-Netzwerk stärkt Verbraucherschutz

von Carsten
13. März 2025
in Agribusiness
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Europäisches Amtshilfe-Netzwerk stärkt Verbraucherschutz

2024 haben die Behörden im Europäischen Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC) über 3.200 Meldungen zu Verstößen entlang der Agrar- und Lebensmittelkette ausgetauscht. Das ist ein neuer Höchststand, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt.

Fast jede dritte Meldung im AAC-System wurde von deutschen Behörden versendet (1024 Meldungen). Damit liegt Deutschland 2024 das vierte Jahr in Folge an der Spitze der meldenden Staaten. 453 Meldungen wurden von europäischen Behörden an Deutschland adressiert.

ähnliche Artikel

Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

So wichtig ist die Digitalisierung für Maschinenbauer

So wichtig ist die Digitalisierung für Maschinenbauer

Steigende Renditen im Agrarsektor erwartet

Steigenede Renditen im Agrarsektor erwartet

53 Prozent der gemeldeten Verstöße mit Deutschlandbezug betrafen fehlerhafte Kennzeichnungen. Eine nicht konforme Zusammensetzung der Produkte war für 15 Prozent der Meldungen ausschlaggebend. Ein weiteres Problem stellten fehlerhafte Verarbeitungs- oder Lagerungsbedingungen dar. Sie waren 2024 der Grund für vier Prozent aller Meldungen.

„Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass die AAC-Plattform immer stärker genutzt wird“, freut sich Dr. Jan Hoffbauer, Leiter des Referats Warn- und Informationssysteme im BVL. „Die steigende Zahl der ausgetauschten Meldungen zeigt, dass das AAC einen wichtigen Beitrag dabei leistet, Rechtsverstöße zu bekämpfen, Vorschriften durchzusetzen und damit den gesundheitlichen Verbraucherschutz in Deutschland und Europa zu stärken“.

Seit 2024 sind zwei weitere Behörden-Netzwerke auf der digitalen Amtshilfe-Plattform aktiv. Für den grenzüberschreitenden Informationsaustausch zum Thema Heimtiere wurde das Pet Animal Network (PAN) installiert. Zu Belangen des Tierschutzes tauschen sich die Behörden im Animal Welfare Network (AWN) aus. Die beiden neuen Netzwerke tragen wesentlich zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlergehens von Haus- und Nutztieren in Europa bei.

Über das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Das BVL ist eine eigenständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es ist für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, Tierarzneimitteln und gentechnisch veränderten Organismen in Deutschland zuständig. Im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit übernimmt es umfassende Managementaufgaben und koordiniert auf verschiedenen Ebenen die Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Bundesländern und der Europäischen Union.

Pressemeldung von Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Tags: AAC-SystemAmtshilfe-NetzwerkBVLDeutschlandEuropaMangelhafte KennzeichnungVerbraucherschutz
vorheriger Artikel

Von der Tradition zur Moderne: Wie sich Unternehmen durch Wandel behaupten

nächster Artikel

Wirtschaftliche Folgen neuer Gesetze 2025 für Unternehmen

ähnliche Artikel

Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

So wichtig ist die Digitalisierung für Maschinenbauer

So wichtig ist die Digitalisierung für Maschinenbauer

Steigende Renditen im Agrarsektor erwartet

Steigenede Renditen im Agrarsektor erwartet

Lebenswichtige Antibiotika in der Tiermast

Lebenswichtige Antibiotika in der Tiermast

Nachhaltige Landwirtschaft

Nachhaltige Landwirtschaft

Artensterben bedroht Lebensgrundlage des Menschen

Artensterben bedroht Lebensgrundlage des Menschen

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult