Freitag, Mai 9, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Handel

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

von Carsten
17. April 2023
in Handel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

Wird der neue Gebrauchte bei einem Händler gekauft, bedeutet dies für Verbraucher vor allem einen großen Vorteil: Für den Gebrauchtwagenhändler besteht eine Gewährleistungspflicht.

Dennoch versuchen einige unseriöse Autoverkäufer diese zu umgehen. Ein beliebter Trick besteht in diesem Zusammenhang zum Beispiel darin, den Gebrauchtwagen im Kundenauftrag zu verkaufen. Illegal ist dies zwar nicht, aber der Händler nimmt so die Rolle eines Vermittlers ein. Dies muss er dem Kunden transparent mitteilen. Wird der Kaufvertrag unterschrieben, sind sich allerdings viele Gebrauchtwagenkunden gar nicht im Klaren darüber. Grundsätzlich sollten sich Verbraucher bei einem Gebrauchtwagenkauf somit stets vergewissern, dass der Händler selbst im Kaufvertrag auftaucht.

Welche Tipps außerdem berücksichtigt werden sollten, um unseriöse von seriösen Gebrauchtwagenhändlern zu unterscheiden und so keine Fehlentscheidung im Zuge des Gebrauchtwagenkaufs zu treffen, zeigt der folgende Beitrag.

Gekauft wie gesehen

Seriöse Gebrauchtwagenhändler berufen sich nicht auf die Aussage „gekauft wie gesehen“. Per Gesetz ist es nämlich nicht zulässig, eine Gewährleistung auszuschließen. Hinfällig sind somit auch Verträge, die ähnliche Hinweise enthalten.

Es sollte sich außerdem nach einem anderen Händler umgesehen werden, wenn das Angebot des Fahrzeuges unter der Bezeichnung „Bastlerauto“ verkauft wird, dieses dennoch eine Fahrtüchtigkeit aufweist. Diejenigen, die sich dafür interessieren, wo man in Leibnitz Gebrauchtwagen finden kann, sollten darüber hinaus auch die Bewertung anderer Kunden im Internet vor einer Kontaktaufnahme prüfen.

Tachomanipulationen

Das Frisieren eines Tachos stellt heutzutage kaum noch eine Herausforderung dar. Im Gebrauchtwagenhandel nutzen dies unglücklicherweise viele unseriöse Händler aus. Der Nachweis eines solchen Eingriffs ist allerdings nur schwer möglich, sodass auf bestimmte Hinweise zu achten ist.

Kunden sollten etwa auf Einsicht in die Hauptuntersuchungs-Berichte bestehen sowie die Scheckheft-Eintragungen überprüfen. Aufschluss können daneben auch die Aufkleber über den Ölwechsel im Motorraum liefern.

Werbung mit Visitenkarten

Oft finden Verbraucher auch hinter ihrem Scheibenwischer Visitenkarten von Gebrauchtwagenhändlern vor, welche für den Ankauf des Fahrzeuges Höchstpreise versprechen. Bei diesen Händlern handelt es sich in der Regel jedoch um Exportfirmen.

Die Angebote müssen zwar nicht zwingend unseriös ausfallen, allerdings sollte stets eine gesunde Skepsis an den Tag gelegt werden. Das Auto wird von den Händlern beispielsweise oft zu schlecht bewertet, um den Ankaufspreis herunterzuhandeln. Auf keinen Fall ist darauf zu verzichten, sich im Vorfeld über die marktüblichen Preise für den eigenen Gebrauchtwagen umfassend zu informieren.

E-Mail Betrug

Viele Menschen schauen sich bei Interesse für einen Gebrauchtwagen auch auf Internetbörsen um. Kommt es dann zu einem Kontakt per E-Mail, ist unbedingt Vorsicht walten zu lassen.

Häufig setzen unseriöse Händler aus dem Ausland auf diese Form der Kommunikation. Diese fordern dann einen Transfer von Bargeld über Anbieter wie MoneyGram oder Western Union. Auf diese Formen der Geldüberweisung sollte bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens jedoch keinesfalls gesetzt werden – der richtige Weg besteht vielmehr in einer Barzahlung des Kaufpreises vor Ort. Dieses Vorgehen ist als besonders sicher zu bewerten.

Anzahlung leisten

Grundsätzlich sollte die Zahlung des Kaufpreises für den Gebrauchtwagen stets Zug um Zug passieren.

In der Praxis bedeutet dies, dass das Geld erst dann gezahlt wird, nachdem dem Kunden sämtliche Schlüssel und Dokumente ausgehändigt worden, sowie ein unterschriebener, korrekter Kaufvertrag vorliegt. Besteht der Händler im Gegensatz dazu auf eine Anzahlung, handelt es sich um kein seriöses Vorgehen.

Tags: GebrauchtwagenGebrauchtwagen HändlerTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Transaktionskosten in der Industrie: Zeit und Geld sparen

nächster Artikel

Existenzgründung aus rechtlicher Perspektive

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Sichere Schifffahrt - Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Sichere Schifffahrt – Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult