Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Auto polieren: So funktioniert es

von Redaktion B-Quadrat
16. März 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auto polieren: So funktioniert es

Auto polieren: So funktioniert es

Das Blech des Autos wird vor den Einflüssen der Außenwelt durch seinen Lack geschützt. Dieser muss somit zahlreichen Herausforderungen standhalten, wie etwa Baumharz, Insekten, Vogelkot oder Sonneneinstrahlung. 

Diese Umwelteinflüsse können schnell dazu führen, dass sich die Optik des Lacks als ausgeblichen, stumpf und matt zeigt. Jedoch kann diesem Phänomen entgegengewirkt werden, wenn der Autolack in regelmäßigen Abständen poliert wird. 

ähnliche Artikel

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Gesunde Schreibtischarbeit - 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Gesunde Schreibtischarbeit – 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Rund 0,1 bis 0,5 Mikrometer der Schicht aus Klarlack werden mit jeder Politur entfernt. So wird dem Lack zu neuem Glanz verholfen. Daneben weist er nach dem Polieren jedoch ebenfalls wieder einen besseren Schutz gegen äußere Einflüsse auf und seine Reinigung gelingt leichter. Bei der Autopolitur stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Auswahl, nämlich die Politur mithilfe der Maschine und die Handpolitur. Wichtig ist dabei jedoch immer, dass hochwertige Polierpads & Polierschwämme für die Arbeit genutzt werden. 

Wie das Auto polieren dann funktioniert und worauf es dabei ankommt, erklärt der folgende Artikel. 

Die umfassenden Vorbereitungen

Um ein wirklich einwandfreies Ergebnis der Politur zu erzielen, lässt sich keinesfalls auf eine umfassende Vorbereitung verzichten. 

Die Wäsche

Die sorgfältige Wäsche des Autos stellt den ersten Schritt für die anschließende Politur dar. Selbst, wenn sich das Blech eigentlich als sauber zeigen sollte, kann auf die Reinigung nicht verzichtet werden, denn auch, wenn noch vor kurzem eine intensive Wäsche durchgeführt wurde, finden sich besonders an schwer erreichbaren Stellen oft noch große Mengen Dreck. 

Einer umfassende Begutachtung vor der Politur kommt somit eine große Bedeutung zu. Falls dabei Verschmutzungen aufgespürt werden, die sich als besonders hartnäckig zeigen, hilft Reinigungsknete dabei, diese zu entfernen. 

Die Lackpflege und der Rostschutz 

Im Vorfeld der Politur sollten ebenfalls kleinere Lackschäden ausgebessert werden. Werden Schäden nicht umgehend behandelt, bildet sich an diesen schließlich schnell Korrosion. 

Den passenden Ort finden

Die Fahrzeugpolitur sollte keinesfalls in der prallen Sonne durchgeführt werden, da die Politur dann sehr schnell eintrocknet. Auf dem Lack hinterlässt dies unschöne spuren. 

Für die Politur des Lacks ist idealerweise ein geschützter Ort zu wählen, wie ein Carport oder eine Garage. Dadurch wird außerdem vermieden, dass neuer Schmutz durch den Wind auf den Lack geweht wird. 

Das Abkleben der Gummi- und Kunststoffelemente

Vor der Politur ist es außerdem ratsam, Gummi- und Kunststoffteile penibel abzukleben. Werden diese nämlich aus Versehen ebenfalls poliert, zeigen sich diese danach weiß oder zumindest blank. 

Das Polieren mit der Hand – Tipps

Für Anfänger ist es generell empfehlenswert, die Politur ihres Autos händisch vorzunehmen. So lässt sich nämlich einfacher feststellen, ob mit dem richtigen Druck vorgegangen wird und kleine Kanten und Ecken können besser erreicht werden. 

Für das händische Polituren muss jedoch einiges an Zeit aufgebracht werden – so ist es sinnvoll, mehrere Tage für die Arbeit einzuplanen und sich präzise von einem Bauteil zum nächsten vorzuarbeiten. Idealerweise wird am Dach begonnen und von dort aus nach unten weitergearbeitet. 

Hinsichtlich der nötigen Ausrüstung für das Polieren wird nicht nur entsprechendes Poliermittel gebraucht, sondern ebenfalls spezielle Polierwatte oder ein Polierschwamm beziehungsweise ein Polierpad. Die schleifende Wirkung fällt dann umso stärker aus, je härter sich der jeweilige Schwamm gestaltet. Für das Abtragen der Politur ist außerdem ein Tuch aus Microfaser nötig. 

Das Risiko, dass in den Lack Hologramme poliert werden, steigt mit der Stärke der genutzten Politur. Daher sollten Anfänger eher schwächere Produkte nutzen und sich lieber mehrmals einzelnen Stellen widmen. Die Politur ist darüber hinaus passend zur Farbe des Lacks auszusuchen.  

Tags: AutoPflegepolierenRatgeberTippsTrends
vorheriger Artikel

BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

nächster Artikel

Walid Ghorbel ist neuer Produktionsleiter bei Weber Fibertech

ähnliche Artikel

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Gesunde Schreibtischarbeit - 10 Tipps für dynamisches Sitzen

Gesunde Schreibtischarbeit – 10 Tipps für dynamisches Sitzen

7 Tipps für den Aufbau einer Fahrzeugflotte

7 Tipps für den Aufbau einer Fahrzeugflotte

Optimale Reiseplanung und Transportwahl für Geschäftsreisen

Optimale Reiseplanung und Transportwahl für Geschäftsreisen

Lärmminderung im Büro – diese Maßnahmen sorgen für ein besseres Arbeitsklima

Lärmminderung im Büro – diese Maßnahmen sorgen für ein besseres Arbeitsklima

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult