Dienstag, Mai 30, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Hexagon setzt auf NAVA-App

von Redaktion B-Quadrat
8. Dezember 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Hexagon setzt auf NAVA-App

Einmessung am offenen Hausanschlussgraben mit der NAVA-App und der GNSS-Antenne von Hexagon. Quelle: Mettenmeier

Hexagon setzt auf NAVA-App

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division, Hersteller von Software für Geo- und Netzinformations- sowie Einsatzleitsysteme, und die Mettenmeier GmbH, Lösungsanbieter für die Energie- und Wasserwirtschaft, kooperieren bei der Einmessung von Hausanschlüssen. So nimmt Hexagon die von Mettenmeier entwickelte Augmented-Reality-App NAVA ab sofort in sein Portfolio auf und stellt diese integriert in die Gesamtlösung seinen Kunden zur Verfügung. Gleichzeitig erhält NAVA eine weitere Genauigkeitskomponente mit dem GNSS-Empfänger Leica Zeno FLX100 von Hexagon.

Durch die Integration der NAVA-App erwartet Hexagon einen Innovationsschub bei seinen Kunden im Infrastrukturbereich. „Im Prozess Hausanschlussdokumentation und -einmessung ergänzt die NAVA-App in idealer Weise unser breites Produktportpolio HxGN NetWorks für Versorgungs-, Entsorgungs- und Telekommunikationsunternehmen“, sagt Maximilian Weber, Senior Vice President, EMEA, Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division.

ähnliche Artikel

Dätwyler auf der Data Centre World

Dätwyler auf der Data Centre World

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Insbesondere Netzbetreiber und die beauftragten Tiefbauunternehmen digitalisieren damit den Prozess rund um die Hausanschlussdokumentation und die Einmessung. „Der Hausanschluss ist ein Gradmesser der Digitalisierung bei den Netzbetreibern“, ergänzt Stefanie Mollemeier, Geschäftsführerin der Mettenmeier GmbH, „und die Hexagon-Kunden werden von dieser Smartphone-App begeistert sein.“

Selbst Mehrspartenhausanschlüssen lassen sich inklusive Liniendarstellung in einem Vorgang dokumentieren. Dazu nutzt die App neueste Technologien wie Augmented Reality, 3D, Bilddokumentation und Automatisierung. Zugleich öffnet die NAVA-App den Weg in Richtung eines „gläsernen Bürgersteigs“. Aufgrund der Einfachheit und der funktionellen Reife von NAVA über iOS- und Android-Plattformen kann jeder Monteur die genauen Positionen der unterirdischen Anlagen direkt nach der Leitungsverlegung erfassen, Fotos erstellen und den Graben zeitnah wieder schließen. Ein Auftragsstau oder eine ungenaue Einmessung der Bestandsanlagen erst nach Verfüllung der Gräben wird dadurch vermieden. Weiterer Pluspunkt der Lösung ist die von Hexagon bereits realisierte GIS-Schnittstelle: Direkt nach der Einmessung des Hausanschlusses mit dem Smartphone gelangt die digitale Skizze inklusive aller auftragsbezogener Daten und Bauteile direkt und ohne Medienbruch über die Cloud an den NAVA-Manager und von dort weiter ins Geo-/Netzinformationssystem. Daraus resultiert für die Anwender der Hexagon-Lösung HxGN NetWorks eine spürbar verkürzte Prozesskette bei gleichzeitiger Reduzierung der Fehlerquote in der Hausanschlussdokumentation. Fehlende oder unleserliche Messdaten und die daraus resultierenden Rückfragen gehören damit der Vergangenheit an.

Während NAVA mit seinem photogrammetrischen Verfahren bereits Messergebnisse in DVGW-konformer Präzision nach GW 120 liefert und auch bei GPS-Abschattung funktioniert, hat Mettenmeier die Lösung nun um die mobile GNSS-Antenne Leica Zeno FLX100 von Hexagon erweitert. Diese reichert die Messung mit absoluten Koordinaten an. Dazu wird das Smartphone über eine universelle Handheld-Halterung mit dem Empfänger gekoppelt und das kostenlose Leica Zeno Connect-Dienstprogramm auf dem Smartphone installiert. Über den Multifrequenzempfang und das eingesetzte Korrektursignal erzielt NAVA damit horizontale Genauigkeiten von weniger als zwei Zentimetern. Zusätzlich erfolgt durch die Augmented Reality der NAVA-App eine intuitive Überprüfung der Lagequalität direkt vor Ort. Der Vorteil der absoluten GNSS-Koordinaten liegt darin, dass nun zusätzlich auch Messungen bei schlechter Sicht oder in größeren räumlichen Dimensionen stattfinden können, zum Beispiel bei der Gleisvermessung, bei Kabel- und Rohrleitungstrassen oder bei sehr langen Hausanschlussleitungen.

Nachdem NAVA bereits auf der Anwenderkonferenz von Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division im Oktober 2022 in Berlin erstmalig präsentiert wurde, planen die beiden Unternehmen bereits die Vorstellung der Gesamtlösung im Rahmen eines gemeinsamen Webinars.

Pressemeldung von  Hexagon

 

Tags: AppHexagonNAVA-APP
vorheriger Artikel

DAAD-Preis für Hadya Sleman

nächster Artikel

Lohnt sich Gold als Geldanlage?

ähnliche Artikel

Dätwyler auf der Data Centre World

Dätwyler auf der Data Centre World

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

Weidmüller erweitert Vorstand

Weidmüller erweitert Vorstand

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aspekte, Fakten, Zukunftsperspektiven des KMU am Bodensee im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Krypto Broker oder Krypto Börse Was sind die Unterschiede

Krypto Broker oder Krypto Börse: Was sind die Unterschiede?

Volkswagen: Streaming-Rekorder Audials stellt ab sofort Radio-Datenbank für alle Fahrzeuge der Gruppe bereit

Volkswagen: Streaming-Rekorder Audials stellt ab sofort Radio-Datenbank für alle Fahrzeuge der Gruppe bereit

7 Möglichkeiten, um die Bewerbungszahlen für dein Unternehmen zu erhöhen

7 Möglichkeiten, um die Bewerbungszahlen für dein Unternehmen zu erhöhen

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Gesundheit Google Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Miete Mieten Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Startup Swapfiets Tipps Trends Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult