Sonntag, Mai 18, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

Kostenreduktion und Effizienzsteigerung: Moderne Beleuchtung in der Industrie

von Carsten
30. September 2024
in Industrie
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Kostenreduktion und Effizienzsteigerung: Moderne Beleuchtung in der Industrie

Kostenreduktion und Effizienzsteigerung: Moderne Beleuchtung in der Industrie

In industriellen Betrieben ist die Beleuchtung ein entscheidender Aspekt. Arbeitsplätze müssen so ausgeleuchtet sein, dass die Mitarbeiter den vollen Überblick über ihr Tun haben. Eine schlechte Beleuchtung erhöht das Unfallrisiko und senkt die Produktivität. Neben der Beleuchtungsqualität ist der Stromverbrauch ein weiterer wichtiger Faktor, wenn es um die Auswahl der richtigen Lampen geht. Teilweise lassen sich erhebliche Kosten einsparen, wenn Unternehmen sich für energieeffiziente Beleuchtung entscheiden.

Leuchtstoffröhren – ein echter Klassiker in der Industrie

Die Leuchtstoffröhre wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und ist seit den 50er Jahren aus guten Gründen weit verbreitet. Unter anderem wird sie in Industrieanlagen, öffentlichen Einrichtungen und auch in Bürogebäuden eingesetzt.

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Moderne LED Röhren unterscheiden sich allerdings hinsichtlich einiger wichtiger Aspekte von den damaligen Leuchtstoffröhren. Während früher in den Röhren ein Gas zum Einsatz kam, um Licht zu erzeugen, übernehmen diese Aufgabe in einer modernen Röhre die Dioden. Dadurch flackert das Licht nicht, was es wiederum den Mitarbeitern ermöglicht, sich besser zu konzentrieren.

Moderne LED-Lösungen sind besonders energieeffizient

Für die Verhältnisse der 50er Jahre war die Leuchtstoffröhre eine sehr energieeffiziente Lösung. Sie erzeugt im Vergleich zu anderen damals üblichen Lampen mehr Licht pro Watt. Heute geht es jedoch dank moderner LED-Beleuchtungsröhren noch wesentlich energieeffizienter. Während ältere Glühbirnen um die 60 Watt pro Stunde verbrauchten, genügen LED-Leuchten oft weniger als 10 Watt. Das spart den Unternehmen Strom und reduziert die Kosten. Hinzu kommt, dass moderne LED-Beleuchtungen mit durchschnittlich über 100.000 Stunden sehr lange halten und dementsprechend seltener ausgetauscht werden müssen.

Unterschiedliche Farbtemperaturen und Helligkeitsstufen wählen

Moderne Leuchtröhren sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Schließlich wird beispielsweise für die Produktion in der Pharmaindustrie eine andere Beleuchtung benötigt als im Büro.

 Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl ist die Farbtemperatur, die in Kelvin gemessen wird. Die folgende Liste zeigt einige Beispiele für verschiedene Farbtemperaturen:

  • warmweiß: 2700-3000 Kelvin
  • neutralweiß: 3500-4100 Kelvin
  • tageslichtweiß: 5000-6500 Kelvin

Neben der Farbtemperatur ist die in Lumen gemessene Helligkeit wichtig. Unterschiedliche Arbeitsumgebungen und die dort zu verrichtenden Aufgaben erfordern eine unterschiedliche Lichtintensität. Werden Farbtemperatur und Helligkeit optimal gewählt, wirkt sich das nachweislich positiv auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus.

Intelligente Steuerung der Beleuchtung

Moderne Industrie-Beleuchtung lässt sich auf vielfältige Weise optimal an den Bedarf anpassen. Mit intelligenten Steuersystemen lassen sich beispielsweise Beleuchtungsstärke und Farbtemperatur der individuellen Situation anpassen.

Die Steuerung der Beleuchtung kann manuell erfolgen, sie lässt sich aber gleichzeitig auch in die bereits vorhandene Systeme der Gebäude integrieren. So können Unternehmen unter anderem einstellen, zu welcher Zeit welche Beleuchtung erfolgen soll. Es ist aber auch möglich, mittels Sensoren eine Anpassung an die Umgebungshelligkeit vorzunehmen oder nur zu beleuchten, wenn sich auch wirklich Personen in dem betreffenden Gebäude befinden.

Die Industrie hat erkannt, wie wichtig gute Beleuchtung ist

Die richtige Beleuchtung trägt in industriellen Betrieben sowohl zur Produktivität als auch zum Wohlbefinden und zur Sicherheit der Mitarbeiter bei. Darüber hinaus bietet die Beleuchtung mit modernen LEDs den Vorteil, dass diese nicht flackern, langlebig sind und einen geringen Stromverbrauch haben. Es lohnt sich daher für alle Betriebe, in denen noch alte Leuchtstoffröhren zum Einsatz kommen, jetzt auf moderne LED Röhren umzurüsten.

Tags: LagerhalleLEDLicht
vorheriger Artikel

Qualitätsunterschiede bei Solaranlagen – Worauf Sie bei der Auswahl des Anbieters achten sollten

nächster Artikel

Einrichtung einer Stabsstelle für Künstliche Intelligenz

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die Maschinenindustrie steht vor der Herausforderung, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienzsteigerung voranzutreiben.

Wie modulare Bauweise die Wartungskosten in der Maschinenindustrie senkt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult