Sonntag, Juli 13, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Finanzen

Phänomen NFTs: Wie und wo können Anleger investieren?

von Carsten
21. April 2022
in Finanzen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Phänomen NFTs: Wie und wo können Anleger investieren?

Phänomen NFTs: Wie und wo können Anleger investieren?

Bei Non-Fungible Tokens – kurz: NFTs – handelt es sich um Token, die einzigartig sind. Ausgegeben werden die Token auf einer Blockchain wie Binance Smart Chain oder auch Ethereum. Nicht nur, dass die Token einzigartig sind, können sie auch nicht ausgetauscht werden – fungible Token, so etwa Ether, der Token bzw. Coin des Ethereum Netzwerks, kann problemlos gegen einen anderen Ether gewechselt werden. Das deshalb, da hier derselbe Nutzen gegeben ist. 1 Ether bleibt 1 Ether.

NFTs sind aber keine digitalen Vermögenswerte, sondern beziehen sich auf diese. Das heißt, NFT kann als digitale Besitzurkunde gesehen werden. Der NFT authentifiziert und verifiziert das Eigentum an einem Asset bzw. Vermögenswert. Der Inhaber ist der Besitzer des Krypto Wallets, also des digitalen Portemonnaies, in dem sich der NFT sodann befindet. 

ähnliche Artikel

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

Digitale Inhalte werden einzigartig

Es handelt sich um eine bahnbrechende Möglichkeit, wie man heutzutage digitale Inhalte rar bzw. einzigartig machen kann. Eine Eigenschaft, die es in der digitalen Welt noch nicht gegeben hat, da es mit der Kopierfunktion problemlos möglich war, digitale Inhalte 1:1 zu vervielfältigen. Der NFT ist aber in der Lage, dass er Ursprung und Authentizität der Dateien verifizieren kann. Des Weiteren können NFTs den Austausch digitaler Güter vereinfachen. Die Kostenstruktur ist ebenfalls schmaler – der Austausch findet nämlich nur zwischen dem Nutzer und der Krypto Wallets statt.

Möglich werden so vielfältige Anwendungsfälle in den Bereichen virtueller Kunst, NFT Musik, Blockchain Domains sowie Krypto Collectibles oder auch In-Gaming-Items für sogenannte Blockchain Spiele. Zu Beginn des Jahres 2021 hat der Hype rund um NFT begonnen – auf einmal wurde in Grafiken und Avatare investiert, die sodann um viel Geld weiterverkauft wurden. 

OpenSea: Der Pionier in Sachen NFTs

NFTs erstellt man im Zuge des NFT Mintings. Das ist über spezialisierte NFT Marketplaces möglich – dazu gehören etwa OpenSea oder auch Crypto.com. Wichtig ist, dass man sich mit den Gebühren befasst, die von der jeweiligen Plattform verlangt werden.

Besonders interessant mag etwa OpenSea sein. Befasst man sich mit den OpenSea Erfahrungen im Internet, dann wird man zu dem Ergebnis kommen, dass die Nutzer hier durchaus zufrieden sind. 

OpeanSea wurde im Jahr 2018 von Alex Atallah und Devin Finzer gegründet. Damals war OpeanSea der allererste Marktplatz für NFTs. Basierend auf der Blockchain von Ethereum (ERC-721 NFT Tokenstandard) wurde hier eine breite Vielfalt an unterschiedlichen NFTs zur Verfügung gestellt – so etwa in den Bereichen Kunst, Videos, Musik, Blockchain Domains, Metaverse Lands oder auch Tradings Cards. Neben Ethereum werden seit dem Jahr 2021 auch die Blockchain von Klaytn und Polygon unterstützt.

Mit Blick auf die Gebühren kann OpeanSea ebenfalls überzeugen. So liegen die NFT Transaktionsgebühren bei 2,5 Prozent – diese Gebühr muss der Käufer bezahlen. 

Wie gefährlich ist das Investieren in NFTs? Die Prognosen sind vielversprechend

Wer sich mit dem Hype befasst, der wird zu dem Ergebnis kommen, dass hier sehr wohl hohe Gewinne möglich sein können – sofern die Nachfrage an dem Produkt steigt. Die Blockchain Technologie, die hier im Hintergrund läuft, hat es abermals geschafft, zu revolutionieren. War es vor wenigen Jahren noch undenkbar, dass es einzigartige digitale Inhalte gibt, so gibt es heute nicht nur institutionelle Anleger, die mit NFTs arbeiten, sondern auch private Anleger und Spekulanten.

Dass es natürlich eine gewisse Gefahr mit sich bringt, in NFTs zu investieren, steht außer Streit. Letztlich kann man nicht vorhersagen, wie sich der Markt entwickeln wird. Flacht der Hype ab bzw. kommt es zum Stillstand, könnte das fatale Folgen für den gesamten Bereich haben.

Nach aktuellen Prognosen sieht es aber so aus, als würde das Interesse an NFTs weiter ungebrochen steigen. Das heißt, wer frei zur Verfügung stehendes Kapital hat, der sollte dieses nutzen und in NFTs investieren, sofern er davon überzeugt ist, dass der Markt an Stärke gewinnen kann bzw. die digitalen Inhalte, die nicht dupliziert werden können, Vermögenszuwächse erleben.

Tags: AnlegenAnlegerInvestierenNFTOpenSea
vorheriger Artikel

Immobilienkauf im Ausland: So wird er ein Erfolg

nächster Artikel

Amagno bei Print4All-Messe in Mailand zu Besuch

ähnliche Artikel

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

Edelmetalle im Portfolio: Warum auch Unternehmen investieren sollten

US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

Steuererklärung als Kleinunternehmer selbst machen – Ein ausführlicher Leitfaden

Steuererklärung als Kleinunternehmer selbst machen – Ein ausführlicher Leitfaden

Wirtschaftliche Folgen neuer Gesetze 2025 für Unternehmen

Wirtschaftliche Folgen neuer Gesetze 2025 für Unternehmen

Rechtssicherheit und Steuergesetzgebung: Was Unternehmer beachten sollten

Rechtssicherheit und Steuergesetzgebung: Was Unternehmer beachten sollten

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Personalrat werden – Personalrat sein: Ein Handbuch für Einsteiger

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Vasektomie Arten, Kryokonservierung und ihre wirtschaftliche Bedeutung für Urologie und Biotechnologie

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult