Sonntag, Mai 11, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Handel

Erfolgreich im Online-Marketing – dank Conversational Commerce

von Carsten
14. März 2023
in Handel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
rfolgreich im Online-Marketing – dank Conversational Commerce

Erfolgreich im Online-Marketing – dank Conversational Commerce

So erfüllen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden

Eichstetten am Kaiserstuhl im März 2023. Das waren Zeiten – als zum Shoppen keine andere Wahl bestand, als vor die Haustür zu treten und die Läden abzuklappern. Der Weg zum Geschäft sowie die beschränkten Öffnungszeiten wurden in Kauf genommen und ob der gefragte Artikel dann noch in der gewünschten Größe verfügbar war, blieb oftmals Glückssache. Mittlerweile hat das digitale Zeitalter das Konsumverhalten vieler Menschen verändert, sodass Kunden gerne ihre Einkäufe gemütlich von zu Hause aus tätigen. Von Kleidung über Möbel bis hin zu Lebensmitteln – Waren aller Art lassen sich jederzeit auf Knopfdruck kaufen. Doch einige Nachteile bringt das digitale Shoppen mit sich. „Es findet oft keine Beratung mehr statt, wodurch sich die Customer Journey häufig verkürzt und keine Kundenbindungen entstehen. Abhilfe kann das sogenannte Conversational Commerce leisten“, weiß Andreas Karasek, Geschäftsführer der Agentur SEM Berater. Er erklärt, auf welchen modernen Wegen Unternehmen ihren Kunden dennoch eine optimale Beratung bieten und somit aus der Masse herausstechen können.

Auf Fragen und Wünsche eingehen

Aufgrund des hohen Wettbewerbes und des Preis-Kampfes erweist sich das Herausragen aus der Konkurrenz als nicht ganz einfach. Um Kunden zu gewinnen und zufriedenzustellen, setzen bereits viele Unternehmen Conversational Commerce ein – eine Möglichkeit, mit Kunden in den Dialog zu treten, und zwar mithilfe von technischen Mitteln. „Ziel ist es, individuell auf die Fragen sowie Wünsche einzugehen und das Abrufen von Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen und zu vereinfachen“, berichtet Karasek und führt fort: „Dadurch steigt die Kundenzufriedenheit und Neukunden können nachhaltig gewonnen werden.“ Conversational Commerce lässt sich bereits in unterschiedlichen Formen finden – unter anderem als sprachgesteuerte Assistenz. Zu den bekanntesten Beispielen zählen Siri von Apple, Echo von Amazon, Cortana von Microsoft und die Sprachsteuerung von Google. Es bietet sich die Gelegenheit an, einzelne Dienstleistungen über Apps abzurufen und Aufgaben durchführen zu lassen. Aber auch via Social Media entstehen Echtzeit-Konversationen mit Kunden. So lassen sich etwa Newsletter per WhatsApp-Nachricht versenden und Kunden effektiver in ihrem Alltag erreichen.

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Intelligente Chatbots stellen Kunden zufrieden

Insbesondere via Chatbots können die Bedürfnisse der Kunden erfüllt werden, indem eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit angeboten wird, auch an Feiertagen und Sonntagen. Ob auf der Website oder in Messengern – Chatbots können nahezu überall eingesetzt werden. Unternehmen stehen zwei Arten zur Verfügung: die regelbasierten und die KI-Chatbots. Erstere bestehen aus festgelegten Klickstrukturen und definierten Regeln, wobei Nutzer sich mit Buttons durch die Konversation durchklicken. Sie beantworten Fragen, liefern schnelle Ergebnisse und erfüllen einfache Aufgaben wie beispielsweise Terminvereinbarungen. KI-Chatbots dahingegen basieren auf künstlicher Intelligenz und gestatten Kunden eine Freitext-Eingabe. Sie registrieren komplizierte sowie lange Sätze und entwickeln sich anhand von Konversationen selbstständig weiter. „Für welche Form der Konversation sich Unternehmer auch entscheiden – beide Arten beschleunigen und optimieren die Prozesse, entlasten die Mitarbeiter und stärken die Kundenbindung. Das Online-Geschäft kann ebenfalls profitieren, indem Website-Besucherzahlen und Käufe steigen“, sagt Karasek abschließend.

Pressemeldung von  Sem-berater.de

 

Tags: Online-MarketingTippsTrendsWissen
vorheriger Artikel

Fuhrpark für das Unternehmen: Kaufen, mieten oder leasen?

nächster Artikel

Alles wichtige zum Thema Zinsen

ähnliche Artikel

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Designprinzipien für eine effektive und ansprechende Beschilderung

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Kühlketten für E-Commerce und Lieferdienste: Herausforderungen für den Online-Handel

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Ratgeber: Trends im Ladenbau: So schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Sichere Schifffahrt - Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Sichere Schifffahrt – Sicherheitstechnik auf modernen Frachtern und Handelsschiffen

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

Inbound- & Outbound-Logistik – Definition & Erklärung

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Wachstumstreiber Flughafennähe: Warum Unternehmen Standorte im Umfeld von Verkehrsknotenpunkten bevorzugen

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult