Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Alpha-E: Dr. Bernd Althusmann teilt Bedenken der Kommunen im Landkreis Harburg

von Redaktion B-Quadrat
19. Mai 2022
in Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Alpha-E: Dr. Bernd Althusmann teilt Bedenken der Kommunen im Landkreis Harburg

Alpha-E: Dr. Bernd Althusmann teilt Bedenken der Kommunen im Landkreis Harburg

Gegenüber Vertretern der Kommunen im Landkreis Harburg hat Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann heute nochmals seine Erwartung unterstrichen, dass der Ausbau der Bahnstrecke Hannover-Hamburg im Rahmen der Alpha-E-Variante stattfinden muss. Die Beteiligten haben wiederholt Bedenken geäußert, was die seitens der Deutschen Bahn (DB) angedachte Trassenführung anbelangt, da neben den Alpha-E-Planungen auch eine Neubau-Strecke an der A7 entlangführen könnte.

Althusmann: „Die Vorgehensweise bei der Projektplanung für den Ausbau zwischen Hannover und Hamburg schwankt in den betroffenen Kommunen zwischen Verwunderung und Bestürzung. Wir brauchen endlich Klarheit, wie weiterhin der Ausbau der Bestandsstrecke erreicht werden kann – und zwar so, wie es im Dialog gemeinsam entwickelt worden ist. Deutsche Bahn und Bund müssen sich zu diesem Ziel bekennen und die Planungen hierfür optimieren. Niedersachsen hat nach jahrelanger vergeblicher Planung für die Y-Trasse einen realistischen Weg aufzeigt, um mehr Schienenverkehr zu ermöglichen: Wir müssen Projekte konstruktiv begleiten, Dialogergebnisse verbindlich in die Planung einbringen und nicht alle paar Jahre völlige Neuausrichtungen planen. Hochtrabende, aber nicht umsetzbare Projektideen werden keinen Zugkilometer mehr auf die Schiene bringen. Auch die neuen Bundesminister Robert Habeck und Volker Wissing sind gefordert, dass Alpha-E im Sinne des Dialogs und für eine schnelle Stärkung des Schienenverkehrs geplant und gebaut wird.“

ähnliche Artikel

Im Coreum ist ELA Aussteller

Im Coreum ist ELA Aussteller

Dätwyler auf der Data Centre World

Dätwyler auf der Data Centre World

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Hintergrund Alpha-E:

Ausgangslage für die Planung war zunächst das Ergebnis des „Dialogforums Schiene Nord 2015″. Der Bund hat das im Dialog entwickelte Projekt Alpha-E weiterentwickelt und als „Optimiertes Alpha-E mit Bremen“ in den Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommen. Konkret ist laut Projektbeschreibung der Bau eines dritten Gleises zwischen Lüneburg und Uelzen und ein Ausbau der Bestandsstrecke von Ashausen (bei Maschen) bis Hannover-Vinnhorst vorgesehen. Die Planungen der Deutschen Bahn wichen in der Vergangenheit bei verschiedenen Anlässen von dieser Beschreibung ab: 2018 wurde versucht, über eine veränderte Route der Güterverkehrsströme einen Bedarf für durchgehend vier Gleise darzustellen, die als Bestandsausbau nicht umsetzbar sind. Die Folge wäre eine Neubaustrecke gewesen. Dieser Versuch scheiterte und mündete in der „Gläsernen Werkstatt“. Hier hat die DB mit anspruchsvollen Trassierungsvorgaben (zum Beispiel sehr hohe Geschwindigkeiten oder die Anordnung von umfangreichen Überholgleisen in den Orten) Pläne entwickelt, die für die einzelnen Orte wie Bevensen oder Bienenbüttel städtebauliche Zumutungen darstellen würden. Zusätzlich hat die DB eine so genannte Schutzgutuntersuchung durchgeführt, um grundsätzlich trassierbare Routen abzuleiten. Schutzgüter sind beispielsweise die menschliche Gesundheit, Gewässer und Nutzpflanzen. Der Untersuchungsraum wurde bis westlich der A7 ausgedehnt. Die Notwendigkeit dieser Untersuchung wurde mit der erforderlichen Rechtssicherheit einer Ausbauvariante begründet. Die Beteiligten waren beim Austausch mit Minister Althusmann irritiert, dass diese Schutzgutuntersuchung Bereiche im Umfeld der Bestandsstrecke außen vor lässt.

Althusmann: „Dieses Vorgehen hat bei den betroffenen Kommunen erhebliches Misstrauen verursacht. Zugleich hat der Bund immer wieder zugesichert, dass das Projekt Alpha-E im Sinne des erfolgten Dialogs geplant und gebaut wird.“

Parallel zur Planung der Projekte im Bundesverkehrswegeplan hat der Bund das Projekt „Deutschlandtakt“ entwickelt. In der Liste der Infrastrukturmaßnahmen für den „Deutschlandtakt“ enthalten sind auch eine Neubaustrecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr mit 300 km/h von Maschen (Personenverkehrsgleise) bis Hannover-Vinnhorst und eine Umfahrungskurve für Hannover für Züge von Hamburg ins Ruhrgebiet – ohne Halt in Hannover. Diese „Deutschlandtakt“-Planungen passen aus Sicht des Niedersächsischen Verkehrsministeriums nicht zum Schienenprojekt Alpha-E, in dessen Aufgabenstellung auch die aktuellen Bedarfe des Güterverkehrs einbezogen worden sind.

Quelle Pressemeldung von  Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Tags: Alpha-EBahnDr. Bernd AlthusmannHannovereNiedersachsen
vorheriger Artikel

Unternehmenskultur wird zum Gamechanger in der Krise

nächster Artikel

Per Echtzeit-Überwachung Dateien, Ordner und Laufwerke synchronisieren

ähnliche Artikel

Im Coreum ist ELA Aussteller

Im Coreum ist ELA Aussteller

Dätwyler auf der Data Centre World

Dätwyler auf der Data Centre World

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Die Bedeutung von Dankeskarten für Kunden im Geschäftsalltag

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

Die Förderlogistik von morgen ist smart und nachhaltig

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aspekte, Fakten, Zukunftsperspektiven des KMU am Bodensee im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Fußschalter in der Industrie: Unabdingbar und keine Kleinigkeit

Fußschalter in der Industrie: Unabdingbar und keine Kleinigkeit

Im Coreum ist ELA Aussteller

Im Coreum ist ELA Aussteller

Krypto Broker oder Krypto Börse Was sind die Unterschiede

Krypto Broker oder Krypto Börse: Was sind die Unterschiede?

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Homeoffice Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing Messe Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Software Start-Up Startup Tipps Trends TV Unternehmen Vorteile Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Homeoffice Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing Messe Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Software Start-Up Startup Tipps Trends TV Unternehmen Vorteile Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult