Samstag, Juli 5, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Finanzen

Der Businessplan

von Carsten
11. April 2024
in Finanzen, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Der Businessplan

Der Businessplan

Der Businessplan

Es liegt in der Natur des Menschen, frei und selbstständig zu sein. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich in jedem Jahr viele Tausend Menschen den Traum erfüllen und in die Selbstständigkeit gehen bzw. eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen. Viele von ihnen stellen sich das Ganze jedoch einfacher vor, als es tatsächlich ist.

Eine geplante Existenzgründung beginnt formell betrachtet mit der Anmeldung beim Gewerbeamt beziehungsweise beim Finanzamt, wenn es sich um eine freiberufliche Tätigkeit handeln sollte. Die Existenzgründung sollte aber bereits vor diesem Schritt genau geplant sein, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.

ähnliche Artikel

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

 

Am Anfang steht die Geschäftsidee

Eine Geschäftsidee ist die Voraussetzung für eine Existenzgründung, denn auf dieser wird der geplante Betrieb basieren. Doch die Idee allein ist noch nicht wirklich etwas wert, denn zunächst muss deren Tragfähigkeit – also die Aussicht auf Erfolg – geprüft werden. Dies geschieht hauptsächlich durch das Ausarbeiten eines Businessplans. Mit ihm wollen wir uns hier etwas näher beschäftigen.

Der Businessplan ist ein Planungsinstrument für die Existenzgründung, er dient aber gleichzeitig auch der Kontrolle des Gründungsverlaufs. Um einen hieb- und stichfesten Businessplan erstellen zu können, muss man sich intensiv mit seinem Gründungsvorhaben auseinandersetzen und genau recherchieren. Zum Rechercheteil einer Businessplanerstellung gehören unter anderem die Markt- und Konkurrenzanalyse, die Ausarbeitung eines Finanzplans sowie die Planung des Marketings und Vertriebs.

Der Businessplan wird – korrekt erstellt – alle Schwächen aufdecken, die beseitigt werden müssen, um für die Existenzgründung gut gerüstet zu sein. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der Businessplan nicht nur dem Gründer selbst dient, sondern auch externen Stellen vorgelegt werden muss, um beispielsweise Kredite generieren zu können. Und auch potentielle Kooperationspartner oder Förderstellen verlangen die Vorlage eines professionellen Businessplan.

Wichtige Inhalte des Businessplans sind:

  • Das Produkt oder die Dienstleistung, welche angeboten werden sollen
  • Die Branche, in welche das Geschäftsvorhaben eingeordnet wird
  • Details zu Marketing und Vertrieb
  • Informationen zu den Gründerpersonen und deren Qualifikationen und Fähigkeiten
  • Die geplante Unternehmensform des Unternehmens

Tipp: Lücken in den Businessplänen der Konkurrenz nutzen

Lücken im Businessplan der künftigen Konkurrenz des Gründers können durch eine Konkurrenzanalyse festgestellt und für die eigene Existenzgründung ausgenutzt werden.

 

Woher sollte der Businessplan kommen?

Die wenigsten Gründer erstellen ihren Businessplan komplett selbst, d. h. ohne externe Hilfe. Zum einen ist dessen Erstellung meist komplexer als gedacht, andererseits gibt es mittlerweile an vielen Stellen entsprechende Hilfen. Neben diversen Internetportalen, über die (teilweise) vorgefertigte oder auch individuell erstellte Businesspläne bezogen werden können, bieten auch Unternehmensberater, Banken sowie Handwerks- und Handelskammern ihre Hilfe an. Eine individuelle Ausfertigung ist sehr wichtig, denn jede Gründung basiert auf anderen, Ideen, Voraussetzungen, Plänen und Zielen.

Tags: analyseBusinessplanDienstleistungErstellungHandelKonkurrenzQualifikationTipps
vorheriger Artikel

Unternehmenskommunikation

nächster Artikel

Organisations- / Prozessberatung

ähnliche Artikel

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

Wie Künstliche Intelligenz kreative Räume schafft

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

Verlässlichkeit schafft Vertrauen: So sorgt Qualitätsmanagement für mehr Professionalität in der Gebäudereinigung

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

Liquidität in der Gründungsphase: Warum eine schnelle Finanzierung entscheidend ist

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium - Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

analyse Auto Berlin Büro Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Gesundheit gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult