Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Wissenswert

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln für vorbildliches Mehrwegkonzept aus

von Redaktion B-Quadrat
6. Dezember 2022
in Wissenswert
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln für vorbildliches Mehrwegkonzept aus

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Berlin-Neukölln für vorbildliches Mehrwegkonzept aus

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat das Berliner Bezirksamt Neukölln heute für sein langjähriges Engagement für Klima– und Ressourcenschutz beim Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt ausgezeichnet. Durch ein umfassendes Mehrwegkonzept für Getränke und Speisen kommt der Weihnachtsmarkt ohne unnötigen Verpackungsmüll aus. So werden auf der dreitägigen Veranstaltung jedes Jahr über 96.000 Einweg-Becher, 6.000 Einweg-Teller, -Schüsseln und -Pommesschalen sowie 3.000 Einweg-Besteckteile eingespart. Die DUH fordert Städte und Gemeinden in ganz Deutschland auf, sich das Neuköllner Konzept zum Vorbild zu nehmen und auf ihren Weihnachtsmärkten konsequent auf Mehrweg zu setzen. Würden die mehr als 3.000 Weihnachtsmärkte in Deutschland allesamt mitmachen, könnten nach Berechnungen der DUH jedes Jahr insgesamt rund 3.200 Tonnen Abfall und 5.300 Tonnen CO2 vermieden werden.

„Während Punsch und Glühwein auf vielen Weihnachtsmärkten in wiederverwendbaren Tassen ausgeschenkt werden, werden für die Ausgabe von Essen nach unseren Berechnungen jährlich circa 16,7 Millionen Einwegteller und 8,7 Millionen Besteckteile ausgegeben, die nach einmaliger Nutzung zu Abfall werden. Das Bezirksamt Berlin-Neukölln zeigt vorbildlich, was Kommunen gegen diesen unnötigen Einweg-Müll unternehmen können. Mit strikten Vereinbarungen, Kommunikationsarbeit und Kontrollen, gelingt dem Bezirksamt bereits seit über 20 Jahren die Umsetzung eines umfassenden Mehrwegkonzepts. Und das nicht nur für Getränke, sondern auch für Suppen, Gulasch und Co. Das Neuköllner Modell sollte zum Schutz von Klima und Ressourcen deutschlandweit Schule machen“, sagt Thomas Fischer, DUH-Leiter für Kreislaufwirtschaft.

ähnliche Artikel

Spezialscharniere für Industrieanlagenbau

Spezialscharniere für Industrieanlagenbau

Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

Seriöser Goldankauf - Darauf sollten Sie achten!

Seriöser Goldankauf – Darauf sollten Sie achten!

Ein einheitliches Mehrwegsystem, das in Kooperation mit einem externen Spüldienstleister umgesetzt wird, erleichtert dabei sowohl den Gastronomieständen auf dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt als auch den Berlinerinnen und Berlinern, den Umgang mit Mehrweg. Außerdem sorgt der Einsatz von Mehrweg auf Veranstaltungen für ein sauberes Stadtbild.

Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Berlin-Neukölln: „Gemeinsam mit den über 120 gemeinnützigen Verbänden, Gruppen und Vereinen, die auf dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt selbstgemachte Dinge, schönes Kunsthandwerk und viele Informationen über ihr ehrenamtliches Engagement anbieten, möchten wir einen Gegenpol zum weihnachtlichen Konsumwahnsinn setzen. Abfallvermeidung gehört dabei für uns an die erste Stelle. Wir freuen uns über die Auszeichnung der Deutschen Umwelthilfe und hoffen, dass unser Mehrwegkonzept viele Städte und Gemeinden dazu anregt, Mehrweggebote für ihre Weihnachtsmärkte umzusetzen“.

Pressemeldung von  DUH

Tags: BerlinBerlin-NeuköllnDUHNeuköllnWeihnachtsmarkt
vorheriger Artikel

Ziehl-Abegg bei HR Excellence Awards ganz vorne

nächster Artikel

DAAD-Preis für Hadya Sleman

ähnliche Artikel

Spezialscharniere für Industrieanlagenbau

Spezialscharniere für Industrieanlagenbau

Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

Seriöser Goldankauf - Darauf sollten Sie achten!

Seriöser Goldankauf – Darauf sollten Sie achten!

FIS bei der SAP Diamant Initiative als Fokuspartner ausgezeichnet

FIS bei der SAP Diamant Initiative als Fokuspartner ausgezeichnet

Stehtische: Diese Vorteile bringt das Arbeiten im Stehen

Stehtische: Diese Vorteile bringt das Arbeiten im Stehen

Fuhrpark für das Unternehmen: Kaufen, mieten oder leasen?

Fuhrpark für das Unternehmen: Kaufen, mieten oder leasen?

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Mobilitätswende und ihre Auswirkungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Aspekte, Fakten, Zukunftsperspektiven des KMU am Bodensee im Bereich Antriebs- und Automatisierungstechnik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Halbierung der Antibiotika im Stall bis 2030 endlich verankert: Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Qualzucht und -haltung, um Ziel zu erreichen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Fußschalter in der Industrie: Unabdingbar und keine Kleinigkeit

Fußschalter in der Industrie: Unabdingbar und keine Kleinigkeit

Im Coreum ist ELA Aussteller

Im Coreum ist ELA Aussteller

Krypto Broker oder Krypto Börse Was sind die Unterschiede

Krypto Broker oder Krypto Börse: Was sind die Unterschiede?

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Fertigung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Metaverse Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Startup Tipps Trends Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Facebook Fahrrad Fahrrad-Abo Familie Fertigung Gesundheit Google gründen Gründer Gründerinnen Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Metaverse Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Startup Tipps Trends Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult