Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Marketing

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

von Redaktion B-Quadrat
29. August 2023
in Marketing
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften in der Logistik: Klebeband für unternehmerischen Erfolg?

Markenbotschaften begegnen uns überall: egal, ob es das Plakat an der nächstgelegenen Litfasssäule, der Werbeblock vor der Nachrichtensendung oder die kostenlosen Kugelschreiber mit Unternehmenslogo sind. Marketingabteilungen und PR-Experten von Unternehmen aller Branchen legen großen Wert darauf, für analoge und digitale Sichtbarkeit zu sorgen. Ein Bereich wird dabei häufig außer Acht gelassen, gar völlig vergessen: Die Logistik. Im Zeitalter des digitalen Handelns, wo Online-Shops boomen und immer mehr Waren und Zwischenprodukte versandt, verschifft und um den Globus geflogen werden, bieten Verpackungen ein bisher kaum genutztes Potenzial. Geschäftskunden und Endkonsumenten begegnen einem Großteil der Waren zunächst nicht unmittelbar, sondern von Karton und Klebeband ummantelt. Diese erste Begegnung gilt es zu nutzen.

Klebeband als Markenbotschaft

Verpackungskartons oder bedruckte Versandtüten sind mittlerweile recht häufig mit Unternehmenslogo versehen, gerade unter den Big Playern und Mega-Konzernen. Noch deutlich unbekannteres und ungenutztes Potenzial bietet hingegen bedrucktes Klebeband, mit dem Verpackungen zusammengehalten werden. Unternehmen, die Klebeband bedrucken, platzieren hier beispielsweise Markennamen, Logo oder eine kurze Werbebotschaft. Bunte Farben oder auffällige Muster können dabei garantiert helfen, aufzufallen und gesehen zu werden.

ähnliche Artikel

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Die Platzierung von Markenbotschaften in der Logistik macht dabei aus zwei Gründen besonders viel Sinn. Einerseits gehört rundet passend designtes Klebeband die Corporate Identity ab. Zum anderen wandern verschickte Produkte auf ihrem Transport durch zahlreiche Hände und haben so die Möglichkeit, von vielen Augen gesehen zu werden.

Stärkung der Corporate Identity

Die Corporate Identity meint das bewusst kreierte Bild, das ein Unternehmen nach außen verkörpern möchte. Hierzu zählt beispielsweise eine Unternehmenskultur mit bestimmten Wertvorstellungen. Ebenfalls spielt das sogenannte Corporate Design hierbei eine Rolle. Dabei geht es um die Gesamtheit der visuellen Identitätsgestaltung, wozu beispielsweise Logos, Firmenkleidung, Briefbögen oder eine durchgängige Farbgebung zählen. Zu diesem Bereich zählt auch die Gestaltung von Klebeband für den Versand, das dem Corporate Design entspricht. Alle Komponenten der Corporate Identity setzen sich im besten Fall zu einem einheitlichen und übereinstimmenden Bild zusammen, wodurch Außenstehende wie Kunden oder Geschäftspartner das Unternehmen als intakte, stabile und geschlossene Einheit wahrnehmen.

Was Sichtbarkeit bringt: Der Mere Exposure Effekt

Bedrucktes Klebeband für den Versand dient allerdings nicht nur der Stärkung der Corporate Identity. Das Gesehen- und Wahrgenommen-Werden an sich spielt bereits eine große Rolle. Zur Erklärung kennt die Psychologie dabei den sogenannten Mere Exposure-Effekt. Dieser besagt, dass Personen nach wiederholten Kontakt mit etwas ein zunehmend positiveres Bild gegenüber dieser Sache entwickeln. Je häufiger Menschen also mit dem Unternehmens-Klebeband in Berührung kommen, desto eher werden sie eine positive Wahrnehmung gegenüber der Marke entwickeln. Für den Effekt gibt es dabei zwei theoretische Erklärungen.

Zum einen gehen Forscher von einer evolutionspsychologischen Ursache aus. Lebewesen mögen Sicherheit und Stabilität. Werden sie wiederholt einer bestimmten Sache ausgesetzt, ohne dass Schlimmeres passiert, so lernen sie unbewusst, dass von dem Reiz keine Gefahr ausgeht und er etwas angenehmes bedeutet. Es resultiert eine positive Assoziierung. Andererseits bedeutet die Konfrontation mit einem bekannten Reiz, dass dieser vom Gehirn nicht aufwändig verarbeitet werden muss. Wenn das Gehirn etwas kennt und erkennt, so muss es weniger kognitive Energie aufwenden als bei neuen Reizen. Da das menschliche Gehirn gerne energiesparend arbeitet und am liebsten Abkürzungen nimmt, bewertet es den bekannten Reiz positiv.

Tags: BedruckenKlebebandMartketing
vorheriger Artikel

Optimale Reiseplanung und Transportwahl für Geschäftsreisen

nächster Artikel

Stahl-Tarifkommission fordert 8,5 Prozent und eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden bei vollem Entgeltausgleich

ähnliche Artikel

Website für regionale Kleinunternehmer

Website für regionale Kleinunternehmer

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Dresdner Mediatech-Startup entwickelt KI-Alternative zu WordPress und Typo3

Branding und Folierung - was spricht den Kunden an?

Branding und Folierung – was spricht den Kunden an?

KI-Texte im Newsletter Marketing - CleverReach® führt Content-Generator ein

KI-Texte im Newsletter Marketing – CleverReach® führt Content-Generator ein

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

Professionelle Präsentationen für Kunden und MitarbeiterInnen selbst erstellen

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie 4.0 Kredit Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL SEO Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult