Dienstag, Mai 20, 2025
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Industrie

Schleiftechniken in der Metallurgie – Qualitätsoptimierung und Oberflächenveredlung

von Carsten
19. Dezember 2023
in Industrie
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Schleiftechniken in der Metallurgie – Qualitätsoptimierung und Oberflächenveredlung

Schleiftechniken in der Metallurgie – Qualitätsoptimierung und Oberflächenveredlung

Sie spielt in zahlreichen Industriezweigen eine entscheidende Schlüsselrolle – die Metallurgie. Ihre Aufgaben umfassen die Metallgewinnung aus den verschiedenen Erzen. Dies geschieht durch Verfahren wie Schmelzen, Raffination und Reduktion.

Diese Metalle werden unter anderem in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik- und Baubranche, sowie der Energieerzeugung benötigt. Die Metallurgie entwickelt maßgeblich an neuen Materialien und Legierungen mit.

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Ein wichtiger Aspekt der Metallurgie ist das Schleifen, durch das eine Qualitätsoptimierung und Oberflächenveredelung von Werkstücken aus Metall überhaupt nicht möglich wäre. Dazu gibt es in der Metallurgie verschiedene Schleiftechniken, die angewandt werden.

Die grundlegenden Methoden zum Schleifen

Schleifmittel werden durch den Einsatz von abrasiven Partikeln erst möglich. Die bekanntesten sich Schleifpapiere, Schleifsteine oder Schleifsteine. In allen drei Anwendungsarten sind es die Partikel, die dazu beitragen, das Metall zu formen und gemäß spezifischer Anforderungen zu bearbeiten. Dazu gehören Arbeiten wie: Schleifen, Polieren, Entgraten, Feinschleifen und Superfinish.

Qualitätsoptimierung der Metallwerkstücke

Bereits von Beginn an findet eine Qualitätsoptimierung der Metallstücke durch die verschiedenen Möglichkeiten des Schleifens statt. Durch das Schleifen lassen sich exakte Maße und Toleranzen erreichen.

Hierzu nutzt die Metallurgie Präzisionswerkzeuge wie Schleifmaschinen, die über eine CNC-Steuerung verfügen. Diese Maschinen lassen eine enorm hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der verwendeten Einstellungen zu. Somit sind sie unerlässlich für die Fertigung hochwertiger Produkte in der Industrie.

Oberflächengüte für das optimale Produkt

Das wichtigste Ziel der Metallurgie ist das Verbessern der Oberflächengüte. Dazu ist das Schleifen unentbehrlich. Durch das Schleifen lassen sich Unebenheiten, Grate, Rauheit und Oxidationsschichten entfernen.

Oxidationsschichten kennt man im Alltag bei Kupferdächern und -statuen, die mit einer grünen Patina überzogen sind. Diese Patina ist eine Schutzschicht, die sich bildet, weil das Kupfer mit dem Sauerstoff der Luft reagiert.

Um die Rauheit zu minimieren, müssen immer feinere Schleifkörnungen verwendet werden, bis das Polieren erreicht wurde. Die Oberflächengüte ist insbesondere dort wichtig, wo hohe Belastungen erwartet werden oder bestimmte chemische Eigenschaften gewünscht sind.

Welche Schleiftechnik für welche Anwendung?

Die Auswahl der jeweiligen Schleiftechnik hängt von mehreren Faktoren ab. Das jeweilige Metall und die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit sind ebenso wichtig, wie Toleranzen und die Bearbeitungszeit.

Beim trockenen Schleifen werden bevorzugt Metallarten wie Stahl, Gusseisen oder Aluminium. Wobei Aluminium auch zum Teil nass geschliffen wird. Hier kommt es darauf an, auf welche Eigenschaften beim Endwerkstück Wert gelegt wird.

Das Nass-Schleifen wird bei Metallen wie Aluminium, Edelstahl, Titan- oder Nickellegierungen. Das Nass-Schleifen ist deshalb wichtig, um die Temperatur beim Schleifprozess zu kontrollieren und ungewollte Veränderungen am Metall zu verhindern.

Ungewollte Veränderungen am Metall sind Verfärbungen oder sogar metallurgische Eigenschaften. Bei Nickellegierungen wird auch der Werkzeugverschleiß durch das beständige Kühlen verringert.

Oberflächenveredlung durch Schleifen

Spezielle Schleifmittel wie Polituren und Pasten können eine Polierung bis zum Hochglanz erreichen. Dadurch können metallische Oberflächen eine sehr ästhetische Oberflächengüte erhalten.

Die hochglänzenden Oberflächen kennt man insbesondere von der Automobilindustrie. Auch in der Luft- und Raumfahrt werden entsprechende Oberflächenveredlungen benötigt. Weiterhin ist das visuelle Erscheinungsbild in der Schmuckherstellung vonnöten.

Durch die veredelte Oberfläche kann Rost viel weniger Schaden verursachen, da die Angriffsflächen deutlich minimiert sind. Aber auch die Leitfähigkeit oder eine bessere Haftung für Folgebeschichtungen und Klebstoffe wird somit erreicht.

Weil die Oberflächenveredelung so immens wichtig ist, wird in der Metallurgie beständig an der Weiterentwicklung des Schleifprozesses und der Schleifverfahren mit neuen Technologien experimentiert. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Produktqualität zu verbessern. Somit erschließen weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Tags: MetallurgieSchleiftechniken
vorheriger Artikel

Schwangerschaft und Karriere: Erfolgreiche Vereinbarkeit im Berufsleben

nächster Artikel

RTL Deutschland und Sky Deutschland kündigen strategische Partnerschaft im Content-Bereich an

ähnliche Artikel

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Beschichtungsverfahren für Bauteile: Methoden und Vorteile

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Geplante Werkschließung bei ContiTech: Statement von Wirtschaftsminister Olaf Lies

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Nachhaltige Fertigung in der Metallindustrie: Technologische Fortschritte und Innovationen

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Korkgranulat: Ein nachhaltiger Baustoff mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die wirtschaftliche Bedeutung und Weltmarktstellung des Sondermaschinenbau in Deutschland

Die Maschinenindustrie steht vor der Herausforderung, Wartungskosten zu senken und gleichzeitig die Effizienzsteigerung voranzutreiben.

Wie modulare Bauweise die Wartungskosten in der Maschinenindustrie senkt

  • Auf Montage arbeiten - welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    Auf Montage arbeiten – welche Pflichten haben Arbeitgeber und welche Rechte Arbeitnehmer?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ratgeber: Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 – worauf sollte man unbedingt achten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft: Die Rolle der Verdichtung in Transport, Verteilung und Speicherung

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Die 7 wichtigsten Funktionen moderner Umfragetools – und welche Anbieter sie am besten umsetzen

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Initiativbewerbung: Wie Sie Ihre Chancen maximieren

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns
  • Sitemap

Über uns

Willkommen bei B-Quadrat.de – Ihrem Informationsportal für Industrie, Technik und Wirtschaft. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Neuigkeiten, Hintergrundinformationen und wertvollen Einblicken aus den vielfältigen Bereichen der Industrie, Wirtschaft und Technologie.

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Themen

Amagno analyse Auto Berlin Büro Corona Datenschutz Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Fachkräftemangel Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Immobilie Immobilienmakler Industrie Industrie 4.0 Info KI logistik Marketing Messe Mieten Nachhaltigkeit Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Sicherheit Startup Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult