Mittwoch, Oktober 4, 2023
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
No Result
View All Result
B-Quadrat.de - Industrie Technik Wirtschaft Finanzen
No Result
View All Result
Home Handel

Pharmalogistik: Was bedeutet das eigentlich?

von Redaktion B-Quadrat
5. September 2022
in Handel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Pharmalogistik: Was bedeutet das eigentlich?

Pharmalogistik: Was bedeutet das eigentlich?

Der Bereich der Pharmalogistik bündelt sämtliche Logistikprozesse, welche mit den speziellen Anforderungen, die von Arzneimitteln ausgehen, in Zusammenhang stehen.

Für den Transport von Arzneimitteln gelten bestimmte Gesetze und spezielle Vorschriften, sodass die Logistikprozesse nicht in erster Linie auf ihre Effizienz ausgerichtet sind – anders als bei der herkömmlichen Logistik –, sondern bei ihnen vor allem die Regelkonformität, die Zuverlässigkeit und die Transparenz im Fokus stehen. Die für die Logistik generell wichtige „Sechs-R-Regel“ gilt somit auch in der Pharmalogistik, allerdings wird sie hinsichtlich der drei genannten Faktoren interpretiert.

ähnliche Artikel

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

Wodurch sich die Pharmalogistik im Detail auszeichnet und welche übergeordneten Ziele sie verfolgt, erklärt der folgende Beitrag.

Die Bedeutung der Pharmalogistik

Bei der Pharmalogistik handelt es sich grundsätzlich um ein Teilgebiet der herkömmlichen Logistik. Zu ihr gehören sämtliche Logistikprozesse in der Pharmaindustrie und ihren verbundenen Distributoren.

Mithilfe einer professionellen Pharmalogistik wird sichergestellt, dass Einsatz- und Wirkstoffe für die Produktion von Arzneimitteln sowie auch die Arzneimittel selbst bei Bedarf stets verfügbar sind – und dies über die gesamte Lieferkette hinweg. Entscheidend dafür, wie sich die Verfügbarkeit der Arzneimittel gestaltet, sind vor allem die Vertriebs- und Beschaffungsstrategien der verschiedenen Marktteilnehmer, wie den Apotheken, den Großhändlern und den Pharmaunternehmen.

Durch den Paragrafen 2 des AMG wird dabei geregelt, bei welchen Stoffen oder Stoffkombinationen es sich um Arzneimittel handelt. Als solche werden so etwa Mittel bezeichnet, die am oder im menschlichen Körper angewendet werden und den Zweck verfolgen, krankhafte Beschwerden beziehungsweise Erkrankungen zu verhüten, zu lindern oder zu heilen.

Einhaltung von strikten Vorgaben und Regelungen

Sowohl die physikalischen als auch die chemischen Eigenschaften von Arzneimitteln können sich teilweise äußerst unterschiedlich gestalten, wodurch sich ihre Handhabung als sehr speziell und komplex zeigt. Daher kann im Bereich der Pharmalogistik nicht auf strikte Regeln hinsichtlich des Umschlags, des Transports und der Lagerhaltung verzichtet werden.

Diese Vorgaben müssen von den beteiligten Unternehmen verpflichtend eingehalten werden, denn nur so wird sowohl die Qualität der Arzneimittel als auch der Schutz der Umwelt sichergestellt. Bedient wird sich dafür Strukturen und Prozessen, die sich als sehr individuell und vor allem kontrollierbar zeigen.

Arzneimittel können sich nicht nur hinsichtlich ihrer physikalischen und chemischen Besonderheiten in verschiedene Gruppen einteilen lassen, sondern ebenfalls in Bezug auf ihre gesetzlichen Vorgaben.

So findet etwa eine grundlegende Unterscheidung zwischen frei verkäuflichen, apothekenpflichtigen und rezeptpflichtigen Medikamenten statt. Überaus speziell gestalten sich darüber hinaus die gesetzlichen Vorgaben für die Pharmalogistik, wenn es um radioaktive oder kühlkettenpflichtige Arzneimittel sowie Betäubungsmittel geht.

Die Logistikprozesse werden selbstverständlich durch die gesetzlichen Vorschriften und die geforderte Handhabung in hohem Maße beeinflusst. So ist es zum Beispiel nötig, dass die Aufbewahrung von Betäubungsmitteln stets getrennt von den normalen Arzneimitteln in speziellen Wertschutzschränken erfolgt. Handelt es sich um kühlkettenpflichte Arzneimittel, ist ein Unter- beziehungsweise ein Überschreiten der Temperaturtoleranzen zu vermeiden.

Diese Ziele verfolgt die Pharmalogistik

Grundsätzlich werden im Rahmen einer professionellen Pharmalogistik zwei hauptsächliche Ziele verfolgt. Das erste besteht darin, über die vollständige Lieferkette, die auch als PharmaChain bezeichnet wird, die Arzneimittelqualität sicherzustellen. Das zweite Ziel bezieht sich darauf, dass während der Abwicklung der logistischen Prozesse keinerlei Umweltgefahren entstehen.

Die Pharmaindustrie hat in diesem Zusammenhang spezielle Standardarbeitsanweisungen etabliert, die dazu beitragen, das Risiko bei den Logistikprozessen auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten.

Tags: LieferkettelogistikPharmalogistikWissen
vorheriger Artikel

Wintergarten als Anbau – mehr Nutzfläche für Einfamilienhaus

nächster Artikel

Super Bowl bei RTL

ähnliche Artikel

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt

Mehrwegpflicht in der Gastronomie nach sechs Monaten katastrophal umgesetzt

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

Gebrauchtwagen kaufen – 5 Tipps, um einen seriösen Händler zu finden

rfolgreich im Online-Marketing – dank Conversational Commerce

Erfolgreich im Online-Marketing – dank Conversational Commerce

Emissionen entlang der Lieferkette präzise berechnen – und kompensieren

Emissionen entlang der Lieferkette präzise berechnen – und kompensieren

PocketBook feiert 15-jähriges Firmenjubiläum auf der Frankfurter Buchmesse

PocketBook feiert 15-jähriges Firmenjubiläum auf der Frankfurter Buchmesse

  • Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    Seriosität von Unternehmen mit dem Handelsregister prüfen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Warum regionaler Handel wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Corporate Design & Identity: Warum ein einheitlicher Markenauftritt für dein Unternehmen wichtig ist

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unternehmenskommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • LED Videoleinwände: Die Zukunft des visuellen Erlebnisses – Werbung – Displays

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Digitalisierung in der Baubranche: Wie moderne Technologien den Bau verändern

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG

Was ist der Unterschied zwischen DSGVO und BDSG?

In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Thema Agilität im Business befassen und dabei verschiedene Aspekte dieses Konzepts beleuchten.

Agilität im Business: Eine Einführung

Wolke

Amagno analyse Auto Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Homeoffice Immobilie Immobilienmakler Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Software Startup Tipps Trends TV Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Über B-Quadrat.de

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und Automotiv.

Navigation

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Wolke

Amagno analyse Auto Büro Corona Deutschland Dienstleistung Digital Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Facebook Fahrrad Familie Gesundheit Google Gründer Handel Hersteller Homeoffice Immobilie Immobilienmakler Landwirtschaft logistik Marketing MAWA Messe Nachhaltigkeit Oldenburg Online-Marketing Ratgeber RTL RTL Deutschland SEO Software Startup Tipps Trends TV Unternehmen Weidmüller Werbung Wissen Ziehl-Abegg

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Agribusiness
  • Automotiv
  • Digital
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 B-Quadrat.de II bo mediaconsult